Hat nix mit der vorhandenen Ölmenge zu tun, ausser es ist leer...das zeigt an, dass was mit dem Öldruck nicht stimmt...beim Corsa B wird es zu 99% der Öldrucksensor sein, der defekt is. Prinzipiell nix wildes, kann man auch erstmal weiterfahren (wenn es nur das ist!!!). Wenn es tatsächlich die Ölpumpe sein sollte droht Motorschaden!

...zur Antwort

Alkalischer Reiniger schafft so zuemlich alles weg...aber vorsicht im Auto —> sollte nicht bei gesclossenen Türen gemacht werden, da sich sehr scharfe Dämpfe entwickeln...!

...zur Antwort

90Nm/(7,5mm*6) =

90Nm/(0,0075m*6)

Lösung des Fehlers..?😉

...zur Antwort

10W-40 is für so nen Motor jedenfalls keine falsche Wahl...

...zur Antwort

Musst den vorher natürlich amtlich einlösen...dafür brauchts nen Versicherungsnachweis, wofür wiederum die genauen Fahrzeugdaten/Papiere nötig sind. Geht nur wenn der Fahrzeugschein annuliert ist, wenn der ungültig ist, bzw ein MFK-Aufgebot vorliegt muss der Wagen erst vorgeführt werden...

...zur Antwort

Spring doch einfach mal in die Luft, wenn du nextes Mal mit dem Zug fährst...
Einmal wenn er sich gleichmässig fortbewegt und einmal wenn er gerade bremst (aber vorsichtig!!!) dann wird dir dein Denkfehler direkt klar...😉

...zur Antwort

Das kommt nicht aufs gewicht drauf an, sondern auf die REIBUNG..!
Bsp.: Ein Auto, was 1000kg wiegt kannst du alleine über nen ebenen Parkplatz schieben, aber schiebe mal ne Waschmaschine, die einen Bruchteil wiegt durch deine Wohnung...😁
Also wenn du es entsprechend reibungsarm lagerst, evtl. noch ne Übersetzung einbringst, sollte es prinzipiell möglich sein..!

...zur Antwort

Generatoren von Bosch oder Honda sind so leise, dass jedes Gepräch oder Musik auf ner Party lauter ist...!😉

...zur Antwort
Wie kommen Leute die "zugeparkt" wurden wieder raus?

Ich seh es andauernd an meiner Schule oder sonst allgemein überall. Leute parken vor- und hintereinander in Abständen von vielleicht 50 cm - 2 m. Wie kommt man denn da raus wenn man vorn und hinten keinen Platz hat? Vor allem ohne diese "Parkhilfen", die moderne Autos oft haben. Ich kann mir kein Stück vorstellen, dass Leute selbst wenn genug Platz ist um immer ein Stück vor und zurück zu fahren genau einschätzen können wie nah sie an den Autos vor und hinter sich sind, außer man fährt immer nur ein paar cm hin und her aber das dauert ja ewig.

Ich persönlich lasse immer einiges an Abstand zu meinem Vordermann, für den Fall, dass irgendwer genau so hinter mir parkt, damit ich trotzdem noch raus komme ohne überall dagegen zu knallen (da ja sogar der kleinste Auto zu Auto Kontakt eine absolute Katastrophe ist obwohl es weniger Schaden angerichtet hat als mit der Hand drauf zu klopfen). Natürlich verbraucht das etwas mehr Platz und würde es jeder machen würden deutlich weniger Autos bspw. an die Seite der Straße passen. Wenn man dann noch am Berg steht und da einer 5 cm hinter einem parkt ist das Anfahren auch noch zum kotzen. Das ist ja fast schon Provokation dass man dem draufrollt.. :D

Ich fahre noch nicht lange Auto, hab da also keine persönlichen Erfahrungen, wie möglich es ist da problemlos rauszukommen. Hab von Anfang an aufgepasst, dass ich nie in so eine Situation gerate. Gibt es da eine bestimmte Strategie? Ich schätze mal die Leute fahren dann einfach "100 mal" 20 cm vor und zurück und sind nach einer Ewigkeit dann doch mal draußen. Aber dann gibt's da ja noch den Bordstein und ich kann mir nicht vorstellen, dass man ohne Hilfe bei so minimalen Abständen ohne irgendwo dran zu stoßen da raus kommt.

...zum Beitrag

Mit der Richtigen Technik kommt man auch ohne igendwelche Hilfssysteme in und aus Parklücken, wo hinten und vorn je nur 20cm Platz sind...! verlangt halt nen bissl räumliches Vorstellungsvermögen und Erfahrung...

...zur Antwort

Vielleicht ne M8 mit Feingewinde..!?
Kann aber auch durchaus möglich sein, dass dort M7 oder so zeug verbaut wird...

...zur Antwort

Du brauchst die Formeln
1:     s=(1/2)at^2
2:     v=at

v und s sind gegeben...a und t sind gesucht...also:

1 nach a umstellen, 2 nach a umstellen. Dann a in 1 mit dem Äquivalent aus 2 substituieren. Dann nach t umstellen, Werte einsetzen, ausrechnen. Dann nochmal 2 nach a umstellen, Werte (die du ja nun alle hast) einsetzen und ausrechnen. Voila...

...zur Antwort

Google mal "rat style cars"  vielleicht meinst ja sowas...

...zur Antwort