Die Maschine hat so einen grauen Kasten direkt am Hahn, ich vermute es handelt sich um nen Aquastop. kann damit irgendwas sein?

...zur Antwort

Es handelt sich natürlich um eine f650. Die alte, nicht die gs.

...zur Antwort

Viele afrikanische Laender sind stark religioes gepraegt, Verhuetung gilt als suendig. Nicht der einzige Grund, aber ein nicht zu vernachlaessigender Faktor.

...zur Antwort

Viel Sonne, und eventuell Seeluft und Salzwasser. Hatte die Mistdinger auch jahrelang, arbeite jetzt seit ein paar Monaten auf Schiffen um Australien. Keine Pickel mehr dank Ozonloch^^

...zur Antwort

Leider nicht :( In Teil zwei gibt es "gewisse Szenen" die dir, da du schon fragst, vermutlich krass vorkommen wuerden.

(Wobei ich mich frage: Wieso kommst du mit Gewalt klar, hast aber ein Problem mit Sex? :D Kommt mir seltsam vor^^)

...zur Antwort

Achja, der Kollege hat natuerlich recht: Schule ist Laendersache, daher muesstest du erstmal dein Bundesland mitteilen. Der Auszug duerfte aus dem Gesetz von NRW stammen.

...zur Antwort

Dachte eigentlich, Kollektivbestrafung waere seit den Nazis eher unueblich. Egal. Was ich gefunden habe gilt vermutlich leider nur fuer Jugendliche in Ausbildung, aber vielleicht hilfts dir trotzdem weiter: Paragraph 11 Absatz 1 und 2 Jugendarbeitsschutzgesetz:

(1) Jugendlichen müssen im voraus feststehende Ruhepausen von angemessener Dauer gewährt werden. Die Ruhepausen müssen mindestens betragen

30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als viereinhalb bis zu sechs Stunden,
60 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden.

Als Ruhepause gilt nur eine Arbeitsunterbrechung von mindestens 15 Minuten.

(2) Die Ruhepausen müssen in angemessener zeitlicher Lage gewährt werden, frühestens eine Stunde nach Beginn und spätestens eine Stunde vor Ende der Arbeitszeit. Länger als viereinhalb Stunden hintereinander dürfen Jugendliche nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden.

Bin der Meinung, das etwas vergeleichbares auch fuer Schulen vorhanden sein sollte, hab aber bislang nichts gefunden. Viel Glueck.

...zur Antwort

yap. stadtheater bremerhaven, licht- und tontechniker. sieh zu das du GENAU das wirst, und nixht buehnentechniker bwie ich damals. beste antwort, glaub mir.

...zur Antwort

Koennte problematisch werden. Wenn ich das richtig sehe, musst du einen festen Wohnsitz gemeldet haben, Wohnmobil duerfte da kaum zaehlen.

Wenn man sich tatsaechlich nicht entsprechend "Mobil" melden kann, solltest du vielleicht erwaegen, deinen Hauptwohnsitz zu Freunden ins Ausland zu melden, das sollte gehen. Moeglichst natuerlich irgendwo, wo du dadurch nicht Steuer- oder Versicherungspflichtig wirst.

Andere Moeglichkeit waere, dass du vorruebergehend einen Job im Ausland annimmst und das irgendwie mit dem Arbeitgeber regelst. Wenn du weiterfaehrst dem Amt einfach nix erzaehln.

...zur Antwort

Schwimmen so oft du kannst, besorg dir ein paar (gute!) Rezepte fuer Salat und anderes Gruenfutter und bereite das Zeug vor, so dass du bei ner Heisshungerattacke nicht zum Snickers sondern nach ner Moehre greifst. Und die werden kommen wenn du anders isst als frueher. Ansonsten Eiweiss, also Eier und Joghurt. Fettreduzierten joghurt mit Obst. Und keine Nudeln, das ist blanker Zucker. Finde Ersatz fuer Sachen wie Ketchup und andere "zusaetze", die machen zum Teil deutlich mehr aus als man denkt. Speziell ketchup ist der reinste zuckerspender. Wenn du richtig isst: Fisch statt Fleisch. Und zum Fruehstueck kein Toast mehr, sondern Haferflocken mit Milch und Obst. Schmeckt besser als man denkt.

Und jeden Tag den du nicht zum Schwimmen kommst: Liegestuetze bis du nicht mehr kannst. Langsam. Das ganze drei mal mit ner kurzen Pause dazwischen. Selbst wenn du jedes Mal nur drei stueck schaffst. Der Punkt ist, dass das, obwohls nur 15 Minuten taeglich dauert, in der zweiten Woche schon einfacher wird und der Erfolg dich weiter motiviert. Nach zweien solltest du schon doppelt so viele schaffen, und nach vier Wochen womoeglich schon optisch ne leichte Veraenderung im Schulterbereich bemerken. Wenn du von den Liegestuetzen Muskelkater hast: Einen tag Aussetzen, aber was anderes machen, nicht als Ausrede zum nixmachen nehmen. Leg dich auf die Seite, streck die Beine aus und bewege das obere LANGSAM auf und ab. Je nach Bauchmuskelausstattung schaffst du vielleicht nur 40 oder 50. Wie gesagt, langsam. Und so machen, dass du gleichzeitig Spannung in der Bauch- und Gesaessmuskulatur hast. Gibt auch n knackigen Hintern, und ist allemal angenehmer als Situps, wenn dir dabei noch etwas Bauch im Weg ist.

Wir fangen also mit folgendem an: 1/2 Eisbergsalat, 2 Tomaten, ne halbe Salatgurke, 1/2 kilo rote, kernlose Weintrauben, je nach schaerfe und persoenlichem Geschmack Zwiebeln und Knoblauch (ich benutze bis zu sechs, aber das muss man selbst wissen.), ein glas schwarze Oliven, ohne Kerne, ein Stueck habfettfetakaese, etwas Olivenoel. Nicht der kalorienaermste Salat, aber definitiv einer, um dich auf den Geschmack zu bringen. Haelt sich fast ne Woche, weil kein Essig und Salz dran, und schmeckt saugeil, nicht wie das labbrige gemixte Gruenzeug das manche Leute Salat nennen.

Mach eventuell einen Kochkurs, um Uebung zu kriegen. Sonst greifst du in Eile nach Fastfood. Ausserdem finden manche maedchen es unter Umstaenden recht beeindruckend, wenn du eine Zwiebel wuerfelst ohne hinzusehen und dich dabei einfach laessig weiter mit ihr unterhaelst. Fuer weitere Rezepte: Chefkoch.de

Und wenn du noch bei deinen Eltern wohnst und isst: Da hilft nur zugeben was Sache ist und um Unterstuetzung statt bloede Witze bitten. Je nachdem wie deine Leute drauf sind kommen die Witze trotzdem, das duerfte aber aufhoeren, sobald du wegen der taeglichen Liegestuetzen ne breitere Tuer fuer deine Schultern brauchst.

Und wenn du sich selbst nicht motivieren kannst: Da hilft nur n motivator. Biete nem sportlichen Freund 10 maeuse pro verlorenes Kilo, damit er dich zum schwimmen abholt und anruft, ob du deine Liegestuetzen schon gemacht hast. Spitzendeal fuer dich, weil deine neuen Muskeln etwas mehr als die verlorenen Speckrollen wiegen werden.

Lass bei Gelegenheit mal hoeren wies laeuft :)

...zur Antwort

Oh. Der Text war wohl zu lang. Es soll KEIN Hausboot im eigentlichen Sinne sein, denn da bezahlt man unter anderem anschlussgebuehr wie beim Haus.

Was ich vorhabe, ist ein Segelboot in bewohnbarer groesse so herzurichten, dass man ganzjaehrig drauf wohnen kann, ohne es aber in ein haus zu verwandeln. Mobilitaet muss also gegeben sein.

Im Idealfalle (den ich aber nicht erwarte) wuerde ich Geld sparen, wie der Typ vom Anfang der Frage, der eben ausser der hier relativ geringen Liegegebuehr nicht viel zu zahlen hat. Wahrscheinlicher ist, dass meine Ausgaben etwas ueber ner normalen Wohnung liegen werden, aber das waers mir wert.

...zur Antwort