Kleffende Hunde, Agressive Katze vom Nachbarn?

Moin, folgendes.... Wir wohnen ländlich in einer kleinen Strasse. In dieser Strasse 2 Häuser, Nachbar und Wir. In der Strasse herrscht dennoch reger Durchgangsverkehr in der Woche sowie am WE, durch Autos, Radfahrer, Fußgänger und Landmaschinen, Wir selber haben Katzen,Pferd (nicht am Haus) und sind sehr Tierlieb! Unser Nachbar hat 4-5 kleine Terrier Mischlingshunde sowie eine agressive Katze.

Die Hunde haben absolut kein benehmen, die Nachbarn erhalten oftmals Besuch, dann geht das gekleffe und gejaule los. Einer fängt an und alle anderen machen mit bis zum umfallen. Dann wird umher gebrüllt nach gefühlten 5-10minuten, dann kurze zeit Ruhe, bis das nächste wieder los getreten wird. Die Hunde reagieren auf alles, sei es Fußgänger, Radfahrer oder was auch immer. Wir schliessen die Fenster und Türen, damit dies nicht mehr gehört wird, wir setzen uns teilweise nicht mehr auf die Terrasse, da man nach kurzer Zeit einfach nur noch genervt ist! Wir sind wirklich nicht pingelig und haben auch nichts dagegen, wenn die Hunde anschlagen, aber das ist tatsächlich zuviel. Mit den Hunden wird sich nicht beschäftigt, es wurde eine Hündin in der Vergangenheit auch totgebissen von den eigenen. Wenn die Nachbarn ausser Haus sind, werden die Hunde auch schon mal in den Garten gesperrt, wo dann das muntere gejaule los geht. Zu der Katze: Die Katze wurde damals von irgendwem übernommen.... Damals hatten Wir noch ein recht gutes Verhältnis zu den Nachbarn, dort erzählte man das die damalige Besitzerin von Ihrem Nachbarn bedroht wurde diesen "umzubringen" Nun wissen wir auch warum, die Katze ist sobald andere Katzen da sind Aggressiv und verprügelt alles. (Wir haben selbst Freigänger) Unsere Katzen fangen derart an zu schreien wenn sie diese Katze auch bloß sehen. Mein Mann wollte einst unsere Katze reinholen um sie zu schützen. Daraufhin nachdem mein Mann unsere Katze auf den Arm hatte, hat diese aggressive Katze sich in seinem Fuß sowie Bein verbissen. Ende vom Lied Krankenhaus,Gips usw das waren keine Kratzer mehr, sondern richtige Wunden! Als Wir dem Nachbarn das berichteten wurden Wir ausgelacht... daraufhin brach das Verhältnis weiter. Leider durch Alkohol usw brachen Wir den Kontakt zusätzlich ab.

Um ehrlich zu sein, wir zahlen hier teuer Miete für dieses Haus und in den letzten Tagen ist es wieder sehr vermehrt dass Wir genervt von Hunden und Katze sind. Reden hat leider nicht viel Sinn ... Inwieweit kann man weiter vorgehen ?

vielen Dank für Ihre Antworten.

...zum Beitrag

Wie oben ja bereits geschrieben, sind wir selber Tierhalter und auch wohl mit einem "Gesundem Verhalten" daher wissen wir das es erstmal nicht an den Hunden liegt sondern an der Erziehung, welche gleich 0 bis minus 5 ist.

man bekommt nur eben wirklich Frust und ist genervt, was ich dann aber auch nicht mehr akzeptieren möchte.

Wir wohnen nun fast 6 Jahre nebeneinander und sind da nun wirklich tolerant gewesen.

mal abgesehen davon das die Hunde vorher auch nicht im Garten eingezäunt waren und demnach immer stiften gegangen sind auf der Wiese und nach dieser kommt eine vielbefahrene Bundesstrasse wo dann auch die Hunde schon von Autofahrern eingesammelt wurden und bei uns geklingelt haben ob uns diese Hunde gehören.

Weiter hat man das auch schon öfters beobachtet das sie mal wieder unterwegs waren, man konnte das nicht mit ansehen. Rufen etc konnte man machen, aber das sind solche "Schisser" die hauen dann lieber ab und noch weiter Richtung Strasse. Wir haben dann immer angerufen, Eure Hunde sind wieder unterwegs ... meist tat sich dann auch was, aber das kann es doch nicht sein. :-( Das Problem scheint aber wohl nun behoben, Hunde sind eingezäunt ... 

...zur Antwort
Pflegehelfer Insulin spritzen Medikamente verteilen?

Moin. Ich arbeite in einem Altenheim als Pflegehelfer. Gesamte Erfahrung ca 18jahre in diesem Heim bin ich bald 5jahre tätig jedoch ohne jegliche Schule/kleine Ausbildung . Das Haus hat 180 Bewohner verteilt auf 7 wohnbereiche und 4 Nachtwachen. Ich bin eine davon. Eigentlich sollten 2Exen und 2Helfer pro Nacht vorhanden sein, aber mangels Examinierte sind es meistens 1Exe 3Helfer. Das Haus ist mit 180 Bewegung. Natürlich auch dementsprechend groß. Nun zu meinen Fragen : Jeder Mitarbeiter verteilt die vom spatdienst gestellten Medikamente. Ich habe keinerlei Medikamentenerfahrung - ausser so Gängige Medis. Aber grundsätzlich eben nicht. Gestellt werden die Medikamente wöchentlich von derApotheke. Wie ist eh hier geregelt, kann ich das verteilen von Medikamenten ablehnen, hafte ich für Fehler die mir evtl passieren? Zweite Frage. Wir haben einige Bewohner mit insulin Pflicht. Wir Helfer haben ein hausinternes Schreiben über die Befugnis des BZ messens und Insulin spritzen. Im Grunde wurde nur einmal überprüft ob man die Spritze in den Bauch bekommt. Meine Nachfrage später bei der PDL sowie QM über Infos der Insuline die es so gibt.... Bekam ich ein "ja bekommt ihr" das ist nun ein gutes halbes Jahr her. Im Grunde jage ich dem einen oder anderen Bew Insulin in den Körper und habe keine Ahnung was dieses bewirkt oder nicht. Welche Konsequenzen können mich erreichen, wenn Fehler passieren? Kann ich beide Dinge ablehnen? Unsere PDL ist leider wie eine Fahne im Wind.... Vielen Dank für die Hilfe.

...zum Beitrag

Kann ich diese Tätigkeiten auch ablehnen? 

...zur Antwort

Nein wir haben keine Vollkasko.

Das Restwert Angebot betrug 20,-€ so kaputt ist er nun wirklich nicht das man ihn dafür weg geben würde. 😂

...zur Antwort

Es geht nicht um das abfeiern oder bezahlen. Denn das steht ja oben geschrieben das die Stunden alle bezahlt werden.

es geht viel mehr um des eintragen von Diensten ohne zu fragen bzw um die Ablehnung meinerseits da die firma dann über meine Freizeit entscheidet. 

...zur Antwort