Hallo, ich arbeite seit 8 Jahren im Mobilfunkbereich. Was Person X damals bezahlt hat, ist völlig unrelevant. Das Handy hatte damals einen viel höheren Wert. Wenn das Handy Person Y runtergefallen ist, könnte man das über die haftpflicht von Y machen. Die Versicherung berechnet dann den Zeitwert des Handys und das bekommt dann Person X ausgezahlt. BSP: Handy Nokis 6310 Wert damals 250 Euro Person X hat nen Euro bezahlt. Versicherung bezahlt den Zeitwert von den 250 Euro.

...zur Antwort

Hallo, ich arbeite seit 8 Jahren im Mobilfunkhandel. Die internetflat von T-Mobile kostet 39,95 Euro fürs Laptop. Die InternetFlat fürs Handy ist in de Regel günstiger und NUR fürs Handy. Steckst du die Karte in nen Stick entstehen für dich otopische Kosten, da die Daten menge über den Laptop eine ganz andere ist, als fürs Handy. Ich habe schon oft Kunden gehabt die z.b ein Handy als Modem benutzt haben und vom Baum gefallen sind, als die Handyrechnung kam in Höhe von 500 bis 600 Euro. Solltest du deine Mobilfunkkarte gleichzeitig für den Stick nutzen wollen, dann buche die Flat für 39,95 Euro. Einfacher und unkomplizierter ist aber wenn du dir separat ne Datenkarte holst (Prepaid oder Vertrag) und surfe darüber, weil das ständige umstecken vom Handy zum Stick und umgedreht, wird mit der Zeit nervig. Auserdem ist beim IPhone der Simkartenslot nicht so einfach zu öffnen und machst das ständig, ist irgendwann der Slot kaputt. Ist meinem Kollegen passiert.

...zur Antwort

Hallo, ich arbeite seit 8 Jahren in der Mobilfunkbranche und du kannst jederzeit einen Vertrag auf einen anderen Namen umschreiben lassen. Ihr müßt zusammen ein Formular ausfüllen, die Kopie des Ausweises und der Bankkarte vom NEUEN Vertragspartner muß mit dran sein. Und beide müssen unterschreiben. Wichtig ist, das vom NEUEN Vertragsinhaber die Schufa in Ordnung ist, sonst wird dies abgelehnt. Kosten entstehen: und zwar je nach Netzanbieter von 20 bis 50 Euro einmalig. Mobilcom Debitel verlangt ca 30 Euro.

...zur Antwort