Krankenhaus waren wir nicht, weil wir dort immer zweieinhalb Stunden warten müssen. Es rennt ja auch jeder wegen jeder Kleinigkeit dorthin. Wie man ja auch den Empfehlungen entnehmen kann. Der Kinderarzt bezeichnete es als unspezifisches Virusexanthem. Sprich: ein Ausschlag, der vermutlich mit einem Virusinfekt verbunden ist. Da es meiner Tochter aber sehr gut geht, bleibt nicht anderes zu tun als abzuwarten bis der Körper das ganz von alleine regelt. Wenn der Ausschlag wieder weg ist, geht sie auch wieder in den Kindergarten. Solange darf sie zu Hause bleiben und sich in Ruhe erholen.

...zur Antwort

Acht Tage! Der Befund sagt ja nicht wirklich etwas aus. Es gibt Frauen, die verbringen die halbe Schwangerschaft mit einem solchen Befund. Es ist halt ein wenig lästig alle zwei Tage zum FA oder in KH zu gehen. Ich drücke Dir die Daumen das alles wunderbar harmonisch abläuft!

...zur Antwort

Hermes interessiert sich nicht für die Schachtel. Schau doch mal über der Portokalkulator bei Hermes nach (kürzeste und längste Seite zusammengezählt) ergibt das zu wählende Paket!

...zur Antwort

Mindestpreis kann man nur solange eingeben wie noch keine Gebote abgeben worden sind. Finde ich relativ teuer und selber biete ich ungern auf solche Angebote. Da bevorzugt .mancher Festpreisartikel. Artikel können jederzeit gelöscht werden (Begründung anklicken)

...zur Antwort
Hundeangt und freilaufende Hunde

Meine Kinder haben leider Angst vor Hunden. Warum das so ist, kann ich nicht nachvollziehen. Es funktioniert auch nicht, Ihnen das "richtige" Verhalten im Umgang mit Hunden beizubringen. Genauso wenig wie den Hunden das "richtige" Verhalten beigebracht wird. Jetzt haben wir das Problem, dass hier mancher seinen Hund frei rumlaufen lässt. Ich sage nicht, dass die Hunde potentiell bösartig sind. Es sind eigentlich eher Familienhunde. Die Herrchen sind körperlich meist anwesend. Köperlich, weil der Rest fehlt. Die Hunde gehen auf die Kinder zu, die laufen weg. Die Hunde nehmen die Verfolgung auf und jagen die Kinder, die dann schreiend und weinend laufen und die Hundebesitzer stehen rum und kriegen nichts mit. Es wird erst eingeschritten, wenn ich dann hinzukomme und Herrchen darauf anspreche. Dann braucht der Hundebesitzer auch noch ca. 15 Min. seinen Flocki einzufangen. Flocki ist auch auf mich gleich kläffend zugelaufen. Er hat gerade noch rechtzeitig die Biege gemacht, weil ich stinksauer war und Flocki nicht so blöde wie sein Besitzer. Dieser spezielle Hund hatte zugegebenermaßen auch nur die Größe einer Katze. Daher fällt der Hund auch nicht unter die Anleinpflicht, aber muß das wirklich sein? Was kann ich machen, dass dieser windige Hund nicht wieder hinter meinen Kindern herläuft? Sie werden wieder weglaufen, obwohl wir versuchen das zu trainieren. Der Besitzer wird ihn nicht anleinen, wenn ich nicht irgendwas in der Hand habe, weil "er tut ja nichts... will nur spielen". Ich bin kein Hundehasser und hatten auch immer zu Hause Hunde. Von daher kann ich das Verhalten der Besitzer nicht nachvollziehen. Unsere Hunde waren erzogen und angeleint.

...zum Beitrag

der Besitzer aber auch und der ist schließlich erwachsen!

...zur Antwort

Das kommt natürlich auf das jeweilige Körpergefühl an. Beim Bauch würde ich auch sagen, dass man es erst später merkt (ab ca. zweiter Monat), aber die Brüste können gleich spannen. Ist sicher aber auch von Frau zu Frau verschieden.

...zur Antwort