Guten Abend 😊,
und zwar wie in der Überschrift schon gefragt geht es um eine fristlose Kündigung einer Mietwohnung und ob jemand sich damit auskennt oder Erfahrung damit hat , danke schonmal für die Antworten 😊
Wir wohnen seit ca 1Jahr in einer 3- Raum Wohnung, in 2 Zimmern ist Schimmel Kinderzimmer und unser Schlafzimmer (stark Kondenswasser an den Fenster, keine isolierten Wände, Kälte in Ecken). Es wird ausreichend gelüftet und geheizt. Laut Vermieter wurde letztes Jahr die Ecke im Kinderzimmer renoviert (Putz runter, neuer drauf, neu tapeziert und gestrichen)
Jetzt ist alles wieder beim alten, sogar schlimmer (sicherlich auch durch den Kälteeinbruch verstärkt.) ein Gutachter war auch da und hat auch nochmals betont es wäre nicht unsere Schuld aufgrund der paar Monate wo wir erst (im Winter) drin wohnen ,
Wir haben eventuell eine neue Wohnung in Sicht die aber schon in 2-3 Wochen bezogen werden kann.Vermieter wurde sofort benachrichtigt als wir den Schimmel entdeckt hatten er kann vorbei hat es sich angeschaut vor mind. 2 Monaten, seither keine Reaktion,
mein Mann hat es provisorisch mit Schimmel entfernter und Farbe behoben der Schimmel kommt aber schon jetzt nach ca.1Mon wieder durch .
Meine Tochter ist 18Monate alt ich schlafe derzeit im Wohnzimmer mit ihr weil ich habe echt Angst das es zu irgend welchen gesundheitlichen Schäden kommen kann.
Die Frage nun: könnten wir rein theoretisch fristlos kündigen ? Oder muss ich eine 3Monats Frist einhalten ? Lg