Achte etwas mehr auf die Symmetrie, und setze dich generell mit Anatomie auseinander, das ist wichtig beim Menschen zeichnen. Versuche auf jeden Fall, beim üben Menschen in verschiedenen Positionen und Blickwinkeln zu malen! Und versuche nicht, dich immer vorm Hände Malen zu drücken xD. Und habe auf keinen Fall Angst, mehr mit der Farbe reinzuhauen, und mehr aufzudrücken. Okay, das klang schon ziemlich hart, ich finde dein Bild hübsch, ich wollte dir bloß Übungstipps geben, die mir immer geholfen haben.

...zur Antwort

Das stimmt so nicht ganz, allerdings werden Jungs aufgrund von Geschlechterrollen etc oft eher dazu erzogen, ihre Gefühle zu unterdrücken/verstecken, weshalb man davon oft nicht viel mitkriegt, auch als nahestehender. Andersrum ist es zum Beispiel bei Autismus und ADHS, wo die Symptome bei Mädchen oft mehr intern sind, weshalb viele Mädchen erst im späten Alter Diagnostifiziert werden (Viele Wissenschaftler denken, dass die %Anteile bei ADHS und Autismus garnicht so unterschiedlich für mädchen und Jungen sind, wie oft angegeben wird). Über das Thema könnte ich ehrlich stunden Philosophieren, schön, dass du interesse hast! :)

...zur Antwort
Warum sind heutzutage so viele Kinder und Jugendliche zurückgeblieben?

Hallo Community!

Schon seid langem stelle ich mir die Frage, warum Kinder und vor allem Jugendliche heutzutage so zurückgeblieben sind.

Gewiss gibt es auch hier Ausnahmen, worüber ich im übrigen noch froh bin und auf die ich noch den letzten Funken Hoffnung setze, aber der Trend zeigt eindeutig, dass sich dieses Problem in den nächsten Jahren weiter verschärfen wird.

Ich als Kind habe mich im Sandkasten schmutzig gemacht, mit Stöckern und Bauklötzen gespielt, die Welt mit den Händen BE-griffen.

Aber was sehen wir heutzutage zum größten Teil?

Kinder, die vor Fernseher oder Tablet geparkt werden, die schon im Kindergarten gefühlt Chinesisch und Klavier spielen können müssen, die sich wie kleine Erwachsene verhalten und auch so erzogen werden und als Curlingkinder und als Kinder von sogenannten Helikoptereltern gehalten werden...

Jugendliche, deren Wortschatz zurückgeht und die sich nicht mehr einwandfrei artikulieren können, die süchtig nach Handy, Tablet und Internet sind und ihre Werte meist daraus ziehen, die dazu neigen Hypes hinterherzurennen, ohne diese zu hinterfragen, die immer unempathischer und gewaltbereiter werden, die die ältere Generation als Boomer diffamiert, die fauler und respektloser werden, die immer weniger Bücher aus Papier lesen, die meinen, dass Allgemeinwissen und Literatur nur lästiges Übel sei, die im allgemeinen einfach verrohen und verdummen.

Ich als mittlerweile Erwachsener und selbst jemand, der die Anfänge dieser Entwicklung am eigenen Leibe zu spüren bekam, spüre das es nicht mehr so weiter gehen kann.

Ich wünschte es gäbe so etwas wie die Wehrpflicht wieder und zwar nicht um zu lernen, wie man mit einer Waffe umgeht, sondern ein Ort, wo die junge Generation endlich wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird. So etwas wie einen verpflichtenden Zivildienst, im sozialen Bereich ein halbes Jahr und im Wehrdienst ein halbes Jahr und das am besten vor! der Oberstufe. Also so mit 16.

Es braucht auch endlich wieder fähige Politiker, die das mittragen.

Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die "Boomer" abdanken. In meinem Umfeld gelte ich aufgrund meines Gedankenguts als ein stehengebliebener Alteingesessener im Körper eines jungen Erwachsenes.

Es ist beschämend, was für eine Entwicklung unsere Gesellschaft nimmt und es ist traurig, wie viele das mittragen...

Wie denkt ihr darüber?

...zum Beitrag

Hey,

Die Sache mit den "Boomern" kommt hauptsächlich daher, dass Politiker aus dieser Generation oft nicht die Werte oder Prioritäten haben, die Jugendliche eben haben. Ob diese nun besser oder schlechter als ihre sind- 🤷‍♂️

Aber ehrlich: Es ist schon seit vielen Genereationen so, dass die Ältere Generation denkt, die jüngere wäre der Untergang der Welt, da gibt es sogar ein Zitat von Sokrates, wie falsch sich die Jugend entwickelt. Auch wenn das vielen nicht passt, finden diese Veränderungen statt.

Außerdem denke ich, viele sehen nur die Auffälligen/"schlechten" Jugendlichen, obwohl diese eigentlich die minderheit sind. Die meisten sehen da nur das schlechte, weil das eben auffälliger ist :)

...zur Antwort