Jura studieren mit schlechtem Abitur?
Hallo,
ich mache dieses Frühjahr mein Abitur, mein Notendurchschnitt wird irgendwo zwischen 2,5 und 2,8 liegen. Wie stehen meine Chancen, anzufangen, Jura zu studieren in Mannheim/Heidelberg/Karlsruhe/Frankfurt? Ich bin durch an Recherche sehr gegenteilige Informationen gekommen, die sich explizit widersprechen. Pauschal höre ich manchmal einen notwendigen NC von 1,2/1,4, jedoch oft auch die Behauptung, man würde oft auch mit einem Notendurchschnitt von 3,1 Jura studieren können.
Des weiteren belege ich in der Kursstufe Gemeinschaftskunde und Latein, Englisch ist meine Muttersprache und wird von mir fließen gesprochen und ich halte mich selbst für einigermaßen wortgewandt in Deutsch. Wirken sich meine Oberstufenfächer positiv auf meine Chancen auf, da sie ja sehr hilfreich sind und mein Interesse zeigen?
Des weiteren; kann ein freiwilliges soziales Jahr während der Wartezeit gemacht werden? Oder noch viel mehr: Wenn ich ein halbes Jahre warten müsste auf einen Studienplatz, jedoch ein Jahr anderweitiges tue, kann ich dann immer noch "direkt" studieren oder komme ich erneut in die Warteschleife?
Danke für die Beantwortung meiner Frage.