inzwischen wirst du es sicher wissen. Cardbus und Expresscard sind eben nicht dasselbe Wollte übrigens auch eine für das Medion, aber da gibts gar net so viel, von Terratec und natürlich Indigo, letztere mir aber zu teuer. Da habe ich einfach asio4All installiert- funktioniert klasse, kann Gitarre aufnehmen ohne extra Soundkarte....

...zur Antwort

bei mir das gleiche. Darf doch nicht wahr sein- Tagelang rumgepresentiert, und jetzt das? Der Punkt ist, habe nur EINEN Hintergrund für alles gewählt, und der wird nun durch einen schwarzen Hintergrund ersezt. Anderer Hintergrund: ok, aber wähle ich den ursprünglichen, wird er wieder schwarz...weiß denn niemand Rat?

...zur Antwort

... wobei auch ARD und ZDF inzwischen längst nicht mehr Garant für verblödungsfreie Sendungen sind: hier wird kräftig nachgeahmt, was auf den privaten so an Müll über die Schüssel geht, denn auch die ÖR brauchen die Massen-Einschaltquoten. Von daher lassen die sich kaum noch wirklich von den privaten unterscheiden, außer , dass Werbung nicht ganz so oft kommt.....

...zur Antwort

sorry, die Antwort wurde ja bereits gegeben, die habe ich aber nicht gesehen und dachte, es existiert noch keine......... Entspiegeln mit Folie wäre auch mein Rat gewesen.

undefined: undefined »
...zur Antwort

also zunächst mal, in Zukunft mach dir lieber ein Foto oder eine Skizze der Verkabelung, dann kanst du später wieder rekonstruieren.

Wenn ein Brumm drauf war, dann kann sein, dass nur irgendwo ein Kabel abgerissen war.

Die Farbcodierung von Pickup Kabeln ist nicht einheitlich, jeder macht anders. Wenn du nicht sehen kannst was es für Pickups sind, werden es evtl. Noname PUs sein, aber sicher lässt sich das nicht feststellen. Hättest du den Hersteller, so könntest du dort die Farben nachschauen.

Wenn du die alten PUs verwenden willst, musst du auf gut Glück probieren, ( durch hinhalten an die Lötfahnen- du musst ja mal wissen, welche Kabel Masse sind und welche heiß, ich tippe mal Masse = weiß)

aber die Schaltung an sich würde ich mir aus dem Netz holen. Wie eine HSH Schaltung aussieht, kann man ja leicht finden, nur die Farben sind ein Rätsel. Wie so eine Schaltung geht kannst du z.B. auch auf rockinger.com finden, (ist auf Deutsch) Seymour Duncan hat auch ausführliche Pläne zum Download aller Schaltungen, aber die Farben gehen natürlich nach deren Code. Viel Glück!

...zur Antwort

späte Antwort, aber vielleicht hilfts. Vermutlich müssen die MP3s in einem Ordner untergebracht werden. Ist das Gerät mp3 tauglich, sollte es auch funktionieren..

...zur Antwort

man sieht es an den Antworten ganz deutlich, hier wird einfach blind drauf gehauen, egal wie bekloppt es ist, ok? Der gute Mann ist nicht unter Rauscheinwirkung gefahren, aber das will ja anscheinend keiner hören.

Armes Deutschland, und wer angetrunken ist darf dann nach kurzer Zeit weiterfahren.

...zur Antwort

PS

bei der Jurathek bitte zum Diskussionsforum gehen und dort die richtige Ebene aussuchen:

http://forum.jurathek.de/index.php?session=591576008&ID=270

...zur Antwort

hole dir erste Hilfe bei der Grüne-Hilfe.de und such dir dort schon mal einen Anwalt .

Die Sache mit dem Führerschein musst du anderswo klären, hol dir Infos bei cannabislegal.de und der jurathek.de

warte ab wie hoch die Werte sind und was von dir verlangt wird, die Jurathek ist dann eigentlich der beste Ansprechpartner.

...zur Antwort

wenn ich Anfänger bin und weiß, welchen Finger ich auf welchen Bund tun muss (Tabulatur) dann weiß ich trotzdem noch nicht, WIE man richtig Gitarre spielen lernt und WIE man die Finger trainieren muss, damit sie am Ende sich so bewegen wie bei einem Gitarristen...
is leider so..

...zur Antwort

also ob man zufrieden ist oder nicht hängt nicht von Ebay ab sondern davon, ob man für das gebotene Geld im Verhältnis etwas gleichwertiges bekommt.

Zum Holz : ich weiß nicht genau, welches Holz das beste für Konzert Gitarren ist, Linde wird gern bei E-Gitarren verwendet, bei A-Gitarren schon auch mal andere Hölzer. Deine Frage solltest du aber bitte nicht im Zusammenhang mit der China Gitarre für Euro stellen.
Diese Gitarre ist der reinste Fake (Griffbrett ist aus Birke und schwarz angemalt, damit es nach Ebenholz aussieht usw.)

Allerdings muss man sagen, dass so etwas für Euro ein gutes Preis- Leistungsverhältnis ist. Es gibt bei dem Ebay Verkäufer einige negative Bewertungen von wegen wie billig doch diese CHina-Wqare ist - aber kein Wort davon, dass sie dafür auch nur ein paar lächerlich wenige Euro gezahlt haben.

Wenn ich eine billige Gitarre MÖCHTE, dann ist die doch gut,nicht?

...zur Antwort

den Griff den du beschreibst ist tatsächlich ein F - nimmst du die leere E noch dazu ist es ein Fmajor7....

also bei Bb sieht das so aus, dass du ja mindestens zwei Möglichkeiten hast, einen bei dem der Grundton auf der A Saite liegt und einen bei dem er auf der E Saite liegt.

bei ersterem bist du dann im 1sten Bund zuhause, also wie ein A-Akkord, den du um einen halben Ton höher schiebst.

Wie das technisch geht und welche Tücken dabei entstehen, wenn es sich auch noch um Bb-Dur handelt, das sei an anderer Stelle erklärt.

...zur Antwort

die Antworten sind zwar schon ein paar Monate alt, aber immer noch sehr verwirrend wie ich finde.

das mit dem Mönch soll sogar wahr sein...

nochmal zum Mitschreiben:

Deutsch : H ,Halbton tiefer : Bb (gesprochen Beee)
internat: B , Halbton tiefer : Bb (B flat)

es kann sein, dass man im Deutschen auch nur B schreibt aber Bb meint, das ist fatal -- um Verwechslungen zu vermeiden, schreibe ich immer das kleine b zusätzlich, also Bb, und da ich H auch verwende, schreibe ich nie das B alleine.

auf diese Weise müssen wir nur noch in internationalen Büchern mit Akkordsymbolen auf das B achten, das für uns in Deutschlanf ein H ist - immer noch verwirrend, ich weiß.

...zur Antwort

5 Jahre ?
dann bin ich ja net zu spät oder??

also was für ne Marke die Glampfe im Solo ist, das geht nicht, weil die alle so klingen können, den Sound kriegste aber leicht hin mit einem angezerrten Verstärker a la Mahrsall Plexi (in fast jedem Modelling- PreAmp drin)
also er ist nur leicht verzerrt, nicht volle Kanne

die Glampfe könnte schon eine mit Singlecoils sein (also wie Fender) wobei 2 Singlecoils gleichzeitig eingeschaltet sind.

Aber das sind nur Empfehlungen ....

PS es sind in der Begleitung übrigens auch Gitarren zu hören, sogar recht viele, die sich aber mit den Synthies mischen

...zur Antwort

also das mit dem Ansägen ist wohl clever, denn so eine E-Gitarre hält einiges aus, egal ob verschraubt oder verleimt.

habe mal einem Roadie eine verleimte zum Kaputthauen gegeben, so als show Einlage - ging nicht kaputt... der hatte aber alle Kraft genommen und am äußersten Ende des Halses in beide Hände genommen und mehrere Male mit großem Schwung auf den Boden gewettert, als wolle er mit ner riesen Axt nem Baumstamm zerteilen -no way....

...zur Antwort

ich denke, man kann auf ihr sicher auch Volksmusik spielen, --- insofern würde ich mir überlegen, ob es die richtige Glampfe ist ;-)

...zur Antwort