Das embedden(einbinden) der YouTube Videos ist letztendlich nichts weiter als der Abruf von Inhalten von einem anderen Server. Die Videos liegen weiterhin bei YouTube, also kein zusätzlicher webspace und kein zusätzlicher traffic auf deiner Seite. Für Dein Vorhaben sollte ein recht kleines Packet ausreichen. Auch das Gästebuch kannst Du von einem anderen Anbieter einbinden, so das auch dafür kein space notwendig ist.
Kannst Du die Dienstleistungen etwas genauer beschreiben?
Bei 100.000 am Tag von wie vielen Besuchern? Das sind ca. 1.16 Pagevisits pro Sekunde das * Anzahl der eingebundenen Images und CSS/JS Files ... da kommst Du um ein profipaket nicht herum, da ja auch das Trafficvolumen eine wichtige Rolle spielt. Ein managed Server wäre da schon empfehlenswert und so teuer sind die nun auch nicht mehr.
Prüfe einfach die Länge der Eingabe bevor Du die DB-Abfrage startest. Je nach verwendeter Sprache unterschiedlich. Stichpunkt Validation.
Das kann man auch ohne PHP lösen da eigentlich nur der IE Probleme macht. Schau dir mal IE Hacks an oder auch bootstrap, mediaqueries etc. lässt sich alles direkt im HTML-code implementieren.
Gute Entwickler werden Überall gesucht, an Deiner Stelle würde ich direkt die Sitebetreiber oder Agenturen direkt kontaktieren bei denen Du gerne arbeiten möchtest.
Nein ohne Hinweis in den Datenschutz Bedingungen darauf hinzuweisen und ohne erkennbaren wichtigen Grund für das Speichern ist es nicht legal. Laut Eu-Richtlinie muss heutzutage sogar das setzen von Cookies für statistische Zwecke durch den User bestätigt werden.
Du löschst lediglich die Zugangsdaten auf deinem Handy, das Googlekonto selber besteht weiterhin. Wenn du es komplett löschen möchtest musst du das direkt auf der Google Seite selber machen.
Der Server versteht den Request des Browsers nicht, da dieser scheinbar nicht den Konventionen entspricht. Ich würde auch einen der gängigen Browser empfehlen.
Du speicherst dein query in $eintrag, probiers mal mit mysql_query($eintrag);
Schau Dir die Technik vor 100, 50 oder 30 Jahren an, ich glaube kaum das wir am Ende der technischen Möglichkeiten sind.
Mit firebug (extension für Firefox) solltest du das problemlos hin bekommen.
Der Mensch ist nicht für ein Leben zwischen Glas und Beton einer Stadt geschaffen, denke ich schließlich, liegen unsere Wurzeln in der Natur. Wo gibt es sonst mehr Erholung oder Abenteuer als in der freien Natur.
Kommt drauf an wie wichtig Dir es ist. E-Mail ausdrucken können die auch selber. So werden gerne vorab die weniger fleißigen ausortiert.
Die schriftliche sollte sich von der Mailform unterscheiden und etwas ausführlicher sein. Lebenslauf und Bild gehören auch mit dazu, idealerweise auch Zeugnisse. Der Bezug auf die Mail ist ein guter Einstieg.
Gut möglich das Dein Rechner als Bot fungiert. Viele Nutzer merken das nicht einmal. Sicherheitshalber mal gründlich den Rechner durch hecken. Virenscan etc. Warum die dann nicht gleich Dein Rechner mitgenommen haben wundert mich jedoch, vielleicht war es nur ein Vorwand und sie waren wegen etwas anderem da.
Mich nerven die Leute auch die ständig im Schneckentempo durch die Gegend schleichen und um sich herum nichts mitbekommen weil sie das Handy vor der Nase haben. Man muss sich feste Zeiten schaffen, in denen man nicht on ist. Dabei verpasst man auch nichts, außer dem echten Leben wenn man nur aufs Display schaut.
So ist das mit dem IE, dem Schrecken der Webentwickler. Aber mal im ernst bis zur Version 9/10 muss man Abstriche in Kauf nehmen, bzw. ziemlich aufwändig optimieren. Mit welcher Version testest Du?
Bezieht sich die Zeit auf den kompletten Inhalt oder auf die Antwortzeit des Servers bis zur Auslieferung des HTML der Seite. Generell sollte die Zeit so gering wie möglich sein. Man sollte auch mehrere Tools nutzen und von verschiedenen Standorten aus messen.
Vermutlich eine fishingmail. Lassen sich oft an Schreibfehlern und Links die nicht zum Anbieter führen erkennen. Oftmals sieht die Absender-Adresse (nicht der Name) nichtssagend aus. Der Frage nach hast Du dich auch nicht bewusst für ein Gewinnspiel angemeldet.
Ich würde auch mit empty arbeiten. Lass Dir mal den Inhalt der Variablen mit var_dump ausgeben. Die Bedingung scheint nicht erfüllt zu sein, der else-Zweig vom Code wäre auch noch interessant gewesen.