Es gibt mehrere Gegenargumente gegen ein Verbot von SUVs in Innenstädten:

  1. Individuelle Mobilitätsbedürfnisse: Viele Menschen wählen SUVs nicht nur aus Prestigegründen, sondern auch wegen ihrer praktischen Vorteile. Familien mit mehreren Kindern oder Menschen, die regelmäßig größere Lasten transportieren müssen, profitieren von dem zusätzlichen Platz und der Flexibilität, die SUVs bieten.
  2. Berufliche Notwendigkeit: Für bestimmte Berufe sind SUVs oder ähnliche Fahrzeuge notwendig. Handwerker, Außendienstmitarbeiter oder Personen, die oft in ländlichen Gebieten unterwegs sind, benötigen robuste Fahrzeuge mit ausreichend Stauraum und Geländetauglichkeit.
  3. Technologische Fortschritte: Die Automobilindustrie entwickelt zunehmend umweltfreundlichere SUV-Modelle, einschließlich Hybrid- und Elektro-SUVs. Diese Modelle reduzieren den CO₂-Ausstoß erheblich und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei.
  4. Verkehrssicherheit durch Technologie: Moderne SUVs sind mit fortschrittlichen Sicherheitstechnologien ausgestattet, die das Unfallrisiko verringern können. Systeme wie automatische Notbremsung, Fußgängererkennung und Totwinkelüberwachung tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden.
  5. Infrastruktur statt Verbote: Anstatt bestimmte Fahrzeugtypen zu verbieten, könnte man in bessere städtische Infrastruktur investieren, um den Verkehr sicherer zu gestalten. Dazu gehören breitere Gehwege, sichere Radwege und intelligente Verkehrsleitsysteme.
  6. Freiheit der Wahl: Ein Verbot würde die persönliche Freiheit einschränken und könnte als übermäßige staatliche Regulierung wahrgenommen werden. Viele Menschen schätzen die Möglichkeit, das Fahrzeug ihrer Wahl zu fahren.
  7. Wirtschaftliche Auswirkungen: Ein Verbot könnte negative wirtschaftliche Folgen für Autohändler und Hersteller haben, insbesondere für diejenigen, die sich auf SUVs spezialisiert haben. Dies könnte Arbeitsplätze gefährden und wirtschaftlichen Schaden verursachen.

Statt eines Verbots könnten alternative Maßnahmen ergriffen werden, um sowohl die Sicherheit als auch die Umweltbelastung zu verbessern, ohne dabei individuelle Mobilitätsbedürfnisse einzuschränken.

...zur Antwort

Servus,

aus meiner Erfahrung, die ich vor etwa einem halben Jahr gemacht habe, kann ich dir den Shop von GartenzaunXXL empfehlen. Die Preise für Gartenzäune sind wirklich sehr gut, insbesondere der Doppelstabmattenzaun ist sehr preiswert. Soweit ich weiß, ist die Firma, die die Zäune verkauft, auch selbst der Hersteller. Auf ihrer Webseite findest du zahlreiche Tipps zur Montage und einen kostenfreien Kundenservice für individuelle Fragen rund um den Zaun und dessen Befestigung. Ich empfehle dir, dort einfach mal vor der Bestellung anzurufen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Überprüfen ob die LAN Karte aktiviert ist.
-Systemsteuerung- Gerätemanger- Netwerk

Dort kannst du sehen ob diese aktiv ist.

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/lied-von-h3-halloween-horror-hostel

...zur Antwort

Wenn Sie die Heizdecke nicht gerade bei einem China Anbieter wie bei Amazon oder Ebay heute üblich ist kaufen. Dann ist diese unbedenklich zu nutzen. In der Decke ist ein B-Metall eingebaut, was Sie von Verbrennungen schützt und automatisch abschaltet. Für Kfz bereich:
https://www.elipo.de/54161/auto-kfz-carbon-elektrische-heizdecke-waermedecke-147-x-107-cm-12v

...zur Antwort
Muss man Mehrkosten für ein Medikament tragen, wenn ein Medikament ohne Mehrkosten zwar verfügbar, aber nicht lieferbar ist?

Die Apotheke räumt ein, dass es ein Medikament ohne Mehrkosten gibt, dieses aber nicht bestellbar ist und man deshalb, bei einem anderen Medikament, gleicher Wirkstoff, die Mehrkosten zahlen muss. Ich denke, dass dies nicht richtig ist, sondern dass, im Falle der Nichtlieferbarkeit, ein anderes Medikament abgegeben werden kann und dann ohne die Mehrkostenzahlung durch den Kunden.

Nachtrag 20.9.17, 05:04Uhr:

Nach meiner Auffassung müsste eine gesetzliche Krankenkasse dafür sorgen, dass es auch Mehrkostenfreie Präparate gibt.

Nach Suche im Netz scheint dies auch so zu sein. Zumindest nach der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein heißt es in einem Dokument:

"Der Festbetrag wird so bestimmt, dass eine in der Qualität gesicherte aber eben auchwirtschaftliche Versorgung auch innerhalb des Festbetrages gewährleistet ist. Ihr Arzthat die Wahl zwischen mehreren therapeutisch vergleichbaren Medikamenten, die erIhnen auf Kosten der Krankenkassen verschreiben kann. Eine in der Qualitätgesicherte Behandlung ist damit auch ohne Mehrkosten möglich, beraten Sie sich dazumit Ihrem Arzt."

Ich denke daher, dass dies Bundesweit generell bei allen Kassen so sein wird, da per Gesetz geregelt sein dürfte. Genaues weiß ich dazu bis jetzt nicht.

Bei der Verbraucherzentrale (https://www.verbraucherzentrale.de/rabattmedikamente-1) heißt es dazu:

"Verschreibt der Arzt dann genau das Medikament, für das die Krankenkasse eine Preisermäßigung mit dem Pharmahersteller ausgehandelt hat, dann wird der Apotheker genau dieses Präparat an den Versicherten aushändigen. Andernfalls wird das verordnete Arzneimittel gegen ein Präparat mit gleichem Wirkstoff ausgetauscht, für das die Krankenkasse einen Vertrag abgeschlossen hat."

und weiter zur Verfügbarkeit:

"Allerdings muss sichergestellt sein, dass immer alle Patienten ausreichend versorgt werden können. Kann etwa ein Hersteller ein Rabattpräparat nachweisbar nicht liefern, gilt die normale Aut-idem-Regelung. Auch bei einem akuten Bedarf eines Patienten – beispielsweise in der Zeit des Apothekennotdienstes – kann der Patient ein anderes Medikament bekommen, wenn das Präparat mit dem vereinbarten Nachlass nicht verfügbar ist."

Nun ist mir aber immer noch nicht ganz klar, was das nun in der Notdienstfreien Zeit bedeutet. Aber: wir haben - allerdings schon paar Jahre her - Medikamente mit Mehrkosten in der Apotheke Mehrkostenfrei bekommen, wenn ein Medikament ohne Mehrkosten nicht lieferbar war. Nun sind wr im Bundesgebiet umgezogen und haben nach Jahren mal wieder so einen Fall.

...zum Beitrag

Da müssen Sie leider (wenn Sie nicht warten können) mit der Zuzahlung leben.

...zur Antwort

Kuba ist Gross musst schon etwas genauer definieren.

...zur Antwort

In der Regel hat die WD Datenbank einen Fehler (das hat aber nichts mit schlechten Windows zutun, sondern nur mit dem falschen behandeln des Betriebssystems) Hier bleibt vermutlich der einfachste weg. Daten sichern und Werkseinstellungen durchführen.

...zur Antwort

iphone sicher auch mit Virus infiziert werden. Solange aber du nichts runtergeladen hast. kann nichts passieren. Welche Seite war es ?? Dann kann ich den Vorgang genaue wiederholen und dir genaue Info geben

...zur Antwort

Wenn du in China einkaufen willst lass die Finger davon. WU ist extrem anfällig dafür. 

Du gehst zur Bank und zahlst den Betrag auf eine Nummer bei WU ein. Der Empfänger kann dann das Geld bei WU abholen. Im Prinzip nichts anders wie Banking aber halt nur mit hohem Risiko wenn das Geld ins Ausland geht. Kannst nicht mehr zurückbuchen.

...zur Antwort

Qualen 

...zur Antwort

1. gehe bitte zum Arzt und lasse dich untersuchen.

2. wenn es nach einem fettigem essen immer auftritt sind es vermutlich Gallensteine, die Galle versucht beim fettigem essen extrem viel Flüssigkeit in den Magen zu Pumpten, wenn Gallensteine in der Galle sind blockieren diese den Weg uns es kommt zu Koliken.

...zur Antwort

Wenn du schon MP3 auf deinem PC oder Notebook hast. Ist es problemlos möglich. Diese einfach auf dein Phone zu übertragen über itunes. Falls du keine hast, brauchst du vermutlich die Info wo du welche kostenfrei bekommst. Deshalb die Frage was genaue hast du vor??

...zur Antwort