Hier bekommst du alle Antworten: http://www.busfahrertreff.eu/neu/

...zur Antwort

Bei betätigen der Notentriegelung, wird einfach der Antrieb der Tür drucklos gemacht (Bei E-Antrieb stromlos) und die Tür lässt sich aufdrücken/ziehen. Sollte die Tür mechanisch verriegelt sein, bleibt die drucklose Tür in den Verriegelungsbolzen hängen, d.h. sie geht nicht auf. Diese mechanische Verriegelung funktionert nicht während der Fahrt. Sollte der Busfahrer in seiner Koje schlafen, so kann er die Kojenklappe von innen entriegeln, bzw. auch von außen. Linienbusse haben meist keine Zentralverriegelung und die Türen werden per Schlüssel mechanisch von Außen verriegelt.

...zur Antwort