Antwort
Die Arbeit mit dem Karteikastensystem halte ich für gut. Ein gehirngerechtes und damit dauerhaftes Einprägen von Sachverhalten (Vokabeln)ist jedoch nur möglich, wenn an vorhandenen Fakten im Gehirn angedockt wird. Deshalb empfehle ich, die neuen Vokabeln mit bekannten zu verknüpfen und zu wiederholen. Das heißt, bilde Wortgruppen oder Sätze (am besten aus dem täglichen Leben und mit persönlicher Bedeutung bzw. Motivation) und wiederhole sie regelmäßig. Häufig sind die neuen Vokabeln Bestandteil eines Textes. Hier empfiehlt es sich, den Text zu lesen und aufzunehmen (z.B. Diktiergerät) und wiederholt anzuhören, ja sogar mitzusprechen.