Also ich studiere in Heidelberg Soziologie (wenn auch nur als Nebenfach) und kann dir sagen: es ist keine falsche Wahl; weder vom Fach noch von der Stadt her! Es gibt viele Arbeitsbereiche, nur wird man anders als mit einer praktischen Ausbildung nicht mit Angeboten nach dir werfen. Aber das ist z.B. in Jura auch nicht anders, da ist es auch nicht vorprogrammiert, dass du (erfolg)reich wirst.

Das wichtigste für dein Studentendasein: lass dich nicht zu sehr von Berufen locken; die haben fürs erste sowieso wenig mit deinem Studium zu tun. Entscheide dich lieber für ein Fach, das dich mehr interessiert und das deine Leidenschaft anspricht. Das sichert dir eine gute Ausgangslage was Disziplin, Ehrgeiz und Spaß angeht. Und das ist besonders wichtig für ein erfolgreiches Studium. Ein späterer Fachwechsel ist keine Schande, aber es nagt an deinem Selbstbewusstsein und damit vielleicht auch am Durchhaltevermögen, darum vermeide es und tu es dir nicht an, dich von der Wirtschaft oder Gesellschaft in eine Richtung drängen zu lassen, von der du nicht überzeugt bist, sondern wähl direkt etwas was du gerne machst. Dazu lege ich dir die folgende Rede ans Herz: youtube.com/watch?v=UF8uR6Z6KLc

...zur Antwort