Nun ja. Erstmal zu der ersten Frage. Die Dunkelziffer bei Morden oder Totschlägen (vor allem an älteren Menschen) ist sehr hoch.
Stell dir folgende wirklich passierte Situation vor:
Ein Mann ruft seinen Hausarzt. Seine Mutter ist verstorben. Der Arzt stellt den Tod der alten Frau fest und unterschreibt den Totenschein. 10 Jahre später sitzt der Mann vor Gericht. Anklage: Mord. Seine Frau hat ihn angezeigt, weil sie laut eigener Aussage nicht mehr mit dem Gewissen leben konnte.
Es sei jetzt mal dahingestellt, ob der Mann seine Mutter wirklich stranguliert hat, wie die Frau es angibt. Unmöglich ist es sicher nicht.
Solche Tötungen von älteren Menschen passieren sehr oft und nicht bei jedem 90-jährigen schwerkranken Altenheim-Bewohner, der stirbt, kann eine Obduktion durchgeführt werden, da sonst der Aufwand unermesslich wäre.
Man kann nie zu 100% wissen ob ein alter Mensch, bei dem keine Obduktion durchgeführt wird, wirklich durch eine natürliche Ursache gestorben ist, oder ihm vielleicht doch von einem Angehörigen das Kissen etwas zu lang ins Gesicht gehalten wurde, um an das Erbe zu kommen.
Außerdem gibt es Fälle, wo keine Leiche gefunden wird. Oft wird dir Person dann für tot erklärt, jedoch nicht als getötet, was möglicherweise in Betracht gezogen wird, aber nicht nachgewiesen werden kann.
LG