Also als ich angefangen habe zu dehnen, waren die ersten 2mm in 2Std durch. Ich habe es für mich immer so gehalten,bis zu meiner Schmerzgrenze und nicht weiter. Hat immer funktioniert.(Wohlbemerkt bei mir) Mein erstes Loch hatte ich auf 10mm gedehnt und es hat sich wieder bis auf,im ersten moment,nicht sichtbare 2mm zusammengezogen.Und das mit dem Katzenarsch(Witzig)stimmt.Meine andere gedehnte Seite inzwischen26mm, sieht aus wie ein K.A. Zu schnell und dann noch gerissen,aber alles gut.Lass dir Zeit übertreibe es nicht.Ab einem gewissen mm durchmesser zieht es sich wirklich nicht mehr zusammen. Mein Plug ziehe ich zum schlafen immer raus und vergesse ihn dann auch mal wieder reinzumachen(bis 2Tg)und er passt immer noch problemlos,also überleg dir wie weit du dehnen möchtest.

...zur Antwort

Es gibt einen einen magnetischen Einsatz den du zwischen Bohrfutter und Bit steckst und somit hast du das Problem gelöst.Gibt es auch als Bitsatz,allerdings weiß ich nicht wie es damit in Baumärkten ausschaut.Doch ich gehe davon aus dass die soetwas in ihrem Sortiment haben.

...zur Antwort

Kommt darauf was du bearbeiten möchtest ein paar Schränke hin und wieder mal zusammenbauen oder ein Haus (um)bauen.Dann solltest du wissen wieviel V.bzwAh. Je höher der V.bzw die Ah.umso schwerere und längere arbeiten kannst du damit ausführen,umso teurer natürlich die Maschine.Was ich als Stahlbaumonteur verwende ist MAKITA und DEWALT Allerdings besitze ich auch FEIN aber für den Hausgebrauch??? Nicht wirklich günstig.Wohlbemerkt wir sprechen hier von Akkugeräten.

...zur Antwort

Ich sage dazu nur warte damit bis du eine Lehrtselle hast oder dir sicher bist was du mit deinem Leben anfangen möchtest . Z.b Bänker oder Kaufmannslehre mit Stecker vergiss es. Ausser du wirst H4 dann ist es egal.Spießig Nein,nur realistisch.Wir (Mann/Frau/Sohn/Sohn) sind auch gepierct und die Ohren sind gedehnt-25mm und unsere Söhne haben gewartet bis sie Ihre Ausbildung in der Tasche bzw beendet hatten.

...zur Antwort

Servus ich vermute du meinst einen Dehnstab.,Also das war nicht sehr intelligent den Stab einfach rauszuziehen.Wenn er verklebt ist mit milder Seife bzw.Duschgel aufweichen und dann lässt er sich leicht herrausdrehen.Wenn du einen Dehnstab im Ohr hast,dann bitte immer wieder daran drehen damit er nicht verklebt(siehe Frage) und immer schön sauber halten.Mann nennt es auch Hygiene.Es ist natürlich dir überlassen, ob du den Dehnstab nach einer Verletzung gleich wieder einsetzen einsetzen möchtest. ist halt eine etwas schmerzhafte Angelegenheit.WICHTIG auch hierbei HYGIENE.Allerdings würde ich bei 1,6mm warten bis es verheilt ist.

...zur Antwort

Servus, mit FEIN machst du nichts falsch besitze selbst die Kleine und große Flex von Fein.Auch mit Anlaufschutz und 3-4 Sekunden Auslaufschutz(Stillstand)ist ne super Sache,allerdings ist bei der kleinen Flex,die Scheibenwechselschraube mit einem ellenlangem Gewinde versehen.Schnell ne Scheibe wechseln is nicht.Wie z,b.Schnellspannfutter. Für Hausgebrauch sehr gute Maschine. Auch gut Makita Akku 18,?V aber mindestens 2,6Ah. Bei Makita am besten in einem Paket mit na? ja Akkuschrauber ist natürlich alles ne Preisfrage. So vielSpaß beim Arbeiten.

...zur Antwort

Also 2-3mm ist wirklich kein Akt da reißt nichts. Anders sieht es bei 10-??mm aus .Lass dir Zeit übertreib es nicht mit dem dehnen.nicht weiter als Schmerzgrenze und wie schon von den anderen beschrieben der 2.te Stecker muss dann raus.Mein loch ist jetzt bei 25mm und habe bis jetzt noch keine Probleme.

...zur Antwort