Hi, ich bin selber 43 jahre und habe zwei Jungs mit 11 und 17 Jahren meine Frau , 39 Jahre erwartet im September wieder ein Baby also werden wir wenn das Kind 15 ist ähnlich alt sein wie deine Eltern es jetzt sind. Wenn deine Eltern cool genug sind und nicht gerade total altmodisch denken hast du es eher gut erwischt. Manchmal bin ich mir selber nicht sicher ob ich schon erwachsen bin und versteh mich mit meinen zwei Jungs dementsprechent gut und hoffe das ich in 15 Jahren noch genauso entspannt und Jugendlich denken kann wie jetzt. Fazit : mach das alter deiner Eltern nicht am Geburtsjahr sondern am gefühlten alter fest. Frag sie doch mal wie alt sie sich fühlen. Ach übrigens, mein Vater wäre jetzt 95 Jahre er ist aber leider gestorben als ich 3 war. Ich hätte meinen alten Herrn gerne besser kennengelernt,was ich so gehört habe muß er genauso getickt haben wie ich, deshalb keine angst vor alten Eltern. Jochen

...zur Antwort

Nikotin rückstände lassen sich genauso wie Wasserflecken ausschließlich mit Isolierfarbe dauerhaft überstreichen alles andere ist Pfusch! Auch wenn du die Wände zB. in einem leichten Braunton streichen solltest besteht trotzdem die Gefahr das der Anstrich fleckig wird da die feuchtigkeit von normalen Farben das Nikotin wieder anlöst und somit auch beim neuen Anstrich wieder durchschlägt.

...zur Antwort

Die Höhe sollte kein Problem darstellen, wenn bei einem versetzten Pultdachder höchste punkt nicht mittig sondern ca. 1/3 2/3 aufgeteilt ist. Am besten kleine Sizze machen im Maßstab 1:20. Raumhöhe Erdgeschoss 2,50m + ca 0,3m für die Geschoßdecke folglich würde die Dachschräge im 1.OG bei ca. 2,00m beginnen.

...zur Antwort
Wie sein Verhalten deuten? was soll ich nun am besten machen?

Hallo ihr Lieben Ich (19) hatte am donnerstag seit langem wieder ein Date. Ich habe ihn (24) auf einem fest in unserem Dorf kennengelernt, Er hat mich angesprochen. Wir haben lange geplaudert und uns gut verstanden er hat mich eingeladen auf einen Drink und im Laufe des Abends haben wir uns geküsst und sind eben Händchenhaltend rumgelaufen. Er wollte bei mir übernachten habe jedoch verneint da das nicht mein Ding ist. Hab ihm dann meine nummer gegeben und er hat gleich am nächsten Tag geschrieben. Dann haben wir 2 Wochen fast jeden Tag geschrieben über ganz normale Dinge (nichts zweideutiges oder so). Dann haben wir unser Date vereinbart. Da es so heiß war sind wir in ein Schwimmbad. Allerdings war ich seh schüchtern ( im nachhin fand ich mich sogar sehr reserviert und zu "cool") er auch aber wir haben uns trotzdem gut verstanden auch wenn ab und zu schweigen war was meiner meinung nach allerdings kein unangehnemes schweigen war. Wir haben uns auch wieder geküsst und rumgeknutscht uns ewig umarmt und lange angeschaut und im wasser herumgetollt und sind gerutscht. Er hat mich dann nachhause gefahren und meinte Komm her und hat mich zum abschied nur umarmt und auf die backe geküsst. Er meinte dann wir schreiben. Nun hatte ich allerdings die letzte nachricht...so musste eigentlich ich zurückschreiben. Er hat sich nicht gemeldet. Habe ihm dann am samstag geschrieben und ihn gefragt wies ihm geht..er antwortete auch immer sofort er sagte allerdings ihm gehts nicht gut und hat auch gesagt was er hat ich wünschte ihm gute besserung darauf meinte er danke und ich habe n smiley geschcikt. Seit dem keine antwort mehr von ihm. Er hat zwar vor unserem date auch manchmal erst nach 2 tagen geschrieben aber ich finde nach dem treffen sollte man schon öfter schreiben... NUn ja was meint ihr? Soll ich ihm schreiben was los ist ( und wenn wie soll ich das formulieren ohne zickig etc zu wirken) oder soll ich warten bis er sich meldet? Vielen dank =)))

...zum Beitrag

Kleiner Tipp, mit einem Handy kann man auch telefonieren. Mit dieser ewigen SMS schreiberei gibts sowieso meistens nur missverständnisse. Also enweder besuchen oder anrufen dann weißt du gleich wie du dran bist

...zur Antwort
  1. Vom nachlackieren rate ich dir ab, zum einen kannst du mit Lack die Macke nicht wegzaubern zum andern ist es schwierig eine gute Haftung des Lackmaterials zu erzielen. 2. Versuch`s mit Füllstoffstangen, die gibts zB. von der Fa. König in allen Farben. Jeder der mit Laminatböden zu tun hat sollte so was haben. Also viel erfolg und keine Angst das geht relativ einfach
...zur Antwort