ich dachte immer es gibt keine dummen Fragen!
wenn du diese braunen Mehrschichtplatten, die auf einer Seite glatt und auf der anderen geprägt sind meinst, die nennen sich Siebdruckplatten. Klingt doof ist aber so.
Hi, ich bin selber 43 jahre und habe zwei Jungs mit 11 und 17 Jahren meine Frau , 39 Jahre erwartet im September wieder ein Baby also werden wir wenn das Kind 15 ist ähnlich alt sein wie deine Eltern es jetzt sind. Wenn deine Eltern cool genug sind und nicht gerade total altmodisch denken hast du es eher gut erwischt. Manchmal bin ich mir selber nicht sicher ob ich schon erwachsen bin und versteh mich mit meinen zwei Jungs dementsprechent gut und hoffe das ich in 15 Jahren noch genauso entspannt und Jugendlich denken kann wie jetzt. Fazit : mach das alter deiner Eltern nicht am Geburtsjahr sondern am gefühlten alter fest. Frag sie doch mal wie alt sie sich fühlen. Ach übrigens, mein Vater wäre jetzt 95 Jahre er ist aber leider gestorben als ich 3 war. Ich hätte meinen alten Herrn gerne besser kennengelernt,was ich so gehört habe muß er genauso getickt haben wie ich, deshalb keine angst vor alten Eltern. Jochen
Nikotin rückstände lassen sich genauso wie Wasserflecken ausschließlich mit Isolierfarbe dauerhaft überstreichen alles andere ist Pfusch! Auch wenn du die Wände zB. in einem leichten Braunton streichen solltest besteht trotzdem die Gefahr das der Anstrich fleckig wird da die feuchtigkeit von normalen Farben das Nikotin wieder anlöst und somit auch beim neuen Anstrich wieder durchschlägt.
2,00m hoch und die Standartbreite ist meistens 2,50m also 5,00qm, nach dieser Fläche wird ein Gerüst üblicherweise auch abgerechnet.
Die Höhe sollte kein Problem darstellen, wenn bei einem versetzten Pultdachder höchste punkt nicht mittig sondern ca. 1/3 2/3 aufgeteilt ist. Am besten kleine Sizze machen im Maßstab 1:20. Raumhöhe Erdgeschoss 2,50m + ca 0,3m für die Geschoßdecke folglich würde die Dachschräge im 1.OG bei ca. 2,00m beginnen.
Kleiner Tipp, mit einem Handy kann man auch telefonieren. Mit dieser ewigen SMS schreiberei gibts sowieso meistens nur missverständnisse. Also enweder besuchen oder anrufen dann weißt du gleich wie du dran bist
- Vom nachlackieren rate ich dir ab, zum einen kannst du mit Lack die Macke nicht wegzaubern zum andern ist es schwierig eine gute Haftung des Lackmaterials zu erzielen. 2. Versuch`s mit Füllstoffstangen, die gibts zB. von der Fa. König in allen Farben. Jeder der mit Laminatböden zu tun hat sollte so was haben. Also viel erfolg und keine Angst das geht relativ einfach