die reihenfolge kann ich nicht angeben, aber ich nenn dir jetzt einfac mal 10 death-metal-songs die ich sehr geil finde:

In Flames - Embody the Invisible; Children of Bodom - We're not gonna Fall; Cipher System - Central tunnel 8; Soilwork - Follow The Hollow; Dissection - Maha Kali; Mercenary - The Black Brigade; Kalmah - Rust Never Sleeps; Hypocrisy - Fearless; Nightrage - Scars; Scar Symmetry - Morphogenesis.

Bittesehr und viel Spaß :)

...zur Antwort

Klar ist die Wattzahl ausschlaggebend für die max. Lautstärke, wobei auch andere Faktoren hinzu kommen.. wie bereits schon erwähnt. Was aber auch noch zu erwähnen wäre ist, dass ein Amp der mehr Watt zur Verfügung stehen hat auch anders klingen kann, weil der Klang früher (weniger Watt) oder später (mehr Watt) in der Vor- bzw. Endstufe geprägt wird. Wenn die Enstufe einen recht großen Anteil am Soundgeschehen bekommt, wird der Sound nä,mlich sehr viel ungenauer, was man in Fachkreisen auch als Endstufensättigung bezeichnet. Dies ausführlich zu erläutern würde jedoch den Rahmen dieser Frage sprengen. Es ist und bleibt eine Geschmacksfrage.

...zur Antwort

Beim Diezel Herbert bin ich mir nicht ganz sicher. Aber ein Musikfachverkäufer sagte mir einst, dass Metallica bzw. James Hetfield den Herbert live spielen würde. Aber soweit ich weiß spielt James Hetfield den Diezel-VH4.

Hör dir einfach Muse, Metallica an, die spielen zwar den VH4, aber denk dir einfach bisschen mehr Kompression und tightness hinzu und fertig ist der Herbert Sound ;). Der Herbert klingt nämlich etwas direkter und nicht ganz so rotzig wie der VH4. Aber um den Grunddiezelsound kennenzulernen kannste dir auch den VH4 anhören. Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ich empfehle dir:

Dissection - Storm of the Light's Bane

Das ist das beste Black-Metal Album, dass jemals erschienen ist. Vielseitig, inovativ und einfach nur mitreißend.

Wenn du aber auf traditionellen Black-Metal stehst, der nicht so Genreübergreifend ist, dann würde ich dir eher MAYHEM, DARK FUNERAL oder Emperor empfehlen. Zwar nicht ganz so mein Geschmack, aber dennoch Referenzbands des Genres.

...zur Antwort

Es kommt natürlich drauf an wie dein Budget aussieht und für welche Musik du das Instrument benötigst.

Allgemein kann ich sagen, dass GIBSON die klanglich besten Instrumente bietet. Hier ist jede Gitarre für den jeweiligen Preis mehr als angemessen. Wenn du richtig viel Kohle hast empfiehlt sich eine GIBSON Les-Paul Custom, die kosten aber deutlich mehr als 2000 Mücken, also muss man überlegen, ob man soviel ausgeben möchte.

Wenn du eine Gitarre suchst die einigermaßen klingt (zwar nicht ganz so fett wie ne Gibson), aber besser verarbeitet ist, dann würd ich dir ne Japan oder Korea-Klampfe von Ibanez oder ESP-Ltd. empfehlen. Hier liegst du sehr oft unter 1000€, hast wirklich ein schönes Instrument und klingen tuts in der Regel auch super.

Der Rest liegt an dir und deinem persönlichen Geschmack. Ich würde auf jeden Fall so viele Gitarren wie möglich antesten u. erst dann entscheiden. Viel Erfolg auf der Suche nach dem passenden Instrument ;) .

...zur Antwort

Danke an alle! In der Regel kann man sich ja auf Ärzte verlassen, aber ich wollte mich einfach nochmal mit anderen darüber austauschen. Hat ja auch super funktioniert. Also vielen Dank :)

...zur Antwort