es ist so, dass meine Tochter (17) bei ihrem Freund wohnt. Ich habe jetzt erfahren dass ihr Vater keinen Unterhalt mehr zahlt und deswegen sogar seine Arbeit gekündigt hat. Sie bat mich darum zu einer Anwältin zu gehen (die sie wohl schon ein paar Monate wegen Problemen mit dem Unterhalt hat) und einen Antrag auf Beratungshilfe zu stellen. Ich habe vor einigen Monaten geheiratet und befürchte das ich diesen Antrag nicht bewilligt bekomme. Meine Frage ist nun 1. ob ich dazu verpflichtet bin diesen Antrag zu stellen und 2. wenn ich den Antrag stelle und er wird abgelehnt bin ich dann Automatisch verpflichtet den Anwalt zu zahlen?