...hat denn dein Akku vorher länger gehalten?du hast leider nichts über das Alter geschrieben.Neue Originalakkus gibt es z.B. bei Amazon, achte drauf das da LG Electronics bei steht. Alternativ funktionieren die Akkus von AkkuKing und Palarcell sehr gut. Einen Billigakku erkennst du sofort wenn er, bei gleicher mA Leistung, leichter als das Original ist.Um den Akku zu schonen würde ich die Helligkeit vom Display so weit wie möglich reduzieren, das bringt schon eine ganze Menge.
irgendwie hat Dani recht, ich habe Android 6.0bei mir geht es auch nicht mehr manuell einzuschalten, es kommt zwar (beim Aktivieren von Flugmodus) ein Hinweisfenster Bluetooth und WIFI sind im Flugmodus manuell einzuschalten,Bluetooth geht, WIFI/WLAN funktioniert nicht...Router wird nach 2maligen ein/ausschalten von WIFI gefunden aber lässt sich nicht verbinden....
2A reicht auf jeden Fall, hast du das Originalkabel angeschlossen? oder ein längeres, eventuell zu dünnes Kabel genommen? Dann geht es nicht.
...nein...auch wenn ich vom iPhone nichts halte...ich habe das G3 und bin nicht zufrieden, ruckelt, wird ab und zu heiß, muss 1x am Tag neu starten da es immer langsamer wird, Rechtsschreibkorrektur ist ein Albtraum...sehr wenig Kameraeinstellungen...dann lieber das G4 oder Samsung
was passiert denn genau wenn du die Kamera aktivierst?
...nicht ruckelfrei, wird über den Tag immer langsamer, beim Schreiben vertippt sich das G3 oft, es erscheint der nebenstehende Buchstabe, nervige/merkwürdige Autokorrektur die richtige Worte in nicht gewünschte ändert, empfindliche Kopfhörerbuchse, wenig Kameraprogramme (selbst das G2 hatte viel mehr Auswahl)
ich habe meine Hülle/Tasche von eBay, zirka 10 Euro, gib einfach "G3 Wasserdicht" ein dann kommen genügend, funktioniert prima, Bilder und Videos sind wirklich gut.
Hallo, was heißt "geht nicht mehr" ? wir können nicht wirklich helfen wenn du keine sehr genaue Fehlerbeschreibung gibst...
blöde Autokorrektur...nicht Büro sondern Vito...
du sprichst vom California, nicht Multivan ;-) nur die Baureihe hat das Aufstelldach.Bei Mercedes heißt dieses Model FUN oder Marco Polo, gibt es als Büro und Viano oder ganz neu V-Klasse
...das G3 hat einen internen Speicher von 16 oder 32 Gigabyte, je nachdem welches du bestellt hast. Abzüglich des vom Smartphone verwendeten Speicher für System usw. Eine zusätzliche Karte macht Sinn, so kannst du vieles auf der Karte speichern und hat du Daten dann immer auf der Karte und nicht nur im G3.
Vergiss meine Antwort, man muss nur den Blitz ausmachen...dann wird es wieder groß......da die Frontkamera keinen Blitz hat dient der weiße Rand als "Beleuchtung"
Vergiss meine Antwort, man muss nur den Blitz ausmachen...dann wird es wieder groß...
habe das gleiche Problem, löse es vorerst so: Modus drücken, Dual auswählen, dann ist am linken Bildschirmrand, in der Mitte, ein kleines Dreieck, dieses Menü öffnen und ganz oben KEINE auswählen.Leider ist beim erneuten Start der Kamera das Bild wieder klein...
...du hast keine deutliche Frage gestellt, wir wissen nicht was dein Problem ist...
ok...aber was ist jetzt genau deine Frage...?
...hat leider nicht funktioniert, ich denke mal das ich das Makro nicht richtig an mein Formular angepasst habe... ...mir fehlt da einfach die Erfahrung wo ich was in dem Mustermakro ändern muss :-(
Der Plan ist: Spalte E in den Zeilen 21 bis 127 soll gefiltert werden und ich habe diese Daten bestimmt falsch in dem Makro eingetragen...
sorry...ist alles neu für mich...
Mit einem Filter habe ich es übrigens schon hinbekommen :-)
ich habe das G3 16GB seit Dezember 14 und kann dies leider nur bestätigen, je länger es an ist desto langsamer wird es, starte es 2x am Tag neu, dann läuft es ganz gut. Videos und Spiele laufen einwandfrei. Lieber das 32GB kaufen, das hat einen doppelt so großen Arbeitsspeicher, da soll alles besser laufen.
ok, danke, so was ähnliches hatte ich schon mal gesehen, mein Problem ist ja leider das ich nicht weiß wie ein Makro eingebaut wird...bei den Bereichen/Zeilen wo das Makro dann wirken soll trage ich meine Zahlen ein? Ist das Makro dann automatisch aktiv oder muss ich vor jedem Druck etwas machen?
so, getestet, mein Fazit: da ist kein großer Unterschied zwischen G3 und 5S, das 5S ist bei hoher Lautstärke etwas klarer von Klang, das G3 "zerrt" bei voller Lautstärke etwas in den Höhen. Ich habe bei beiden Geräten, die volle Lautstärke, nicht lange ausgehalten. Bass- und Mittenbereich ist bei beiden gut. Getestet mit einem 30 Euro Sennheiser Inear-Kopfhörer. Ein großer Unterschied ist beim normalen Lautsprecher, da ist der vom 5S wesentlich besser von Klang und deutlich lauter.