Ein Auto rollt Rampe hoch, wie groß ist die Geschwindigkeit?
Also ich sitze gerade vor einem physikalischen Problem. Die Aufgabe lautet wie folgt: Ein Auto rollt im Leerlauf, mit der Geschwindigkeit v=54 km/h auf eine 100m lange und 5 m hohe Rampe. Welche Geschwindigkeit hat das Auto auf der Rampe?(Reibung und Rotationsenergie werden vernachlässigt) Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, wie ich genau da die Geschwindigkeit ausrechen soll. Ich hab mir überlegt, den Energieerhaltungssatz zu nutzen, weiß aber nicht wie man das jetzt genau ausrechnet. Danke schon mal im Voraus.