isst du genug ?

...zur Antwort

Onanieren ist für Männer gesund, glauben australische Forscher. Wer sich regelmäßig selbst befriedigt und damit "die Leitung durchspült", so das Ergebnis ihrer Studie, senkt das Prostatakrebs-Risiko drastisch.

Die australischen Forscher verglichen Daten über Sexualpraktiken von 1079 Prostatakrebs-Patienten mit denen von 1259 gesunden Männern im Alter zwischen 20 und 50 Jahren. Das Ergebnis widerlegt nicht nur Moralisten, die dereinst den masturbierenden Nachwuchs vor Blindheit, Psychosen und ähnlichem Ungemach warnten, sondern ergänzt auch jüngere medizinische Studien, berichtet das britische Fachblatt "New Scientist". Wer im Alter von 20 bis 30 Jahren öfter als fünf Mal pro Woche ejakuliert, senkt demnach sein Risiko für den unter Männern weitestverbreiteten Krebs um ein Drittel.

Die Prostata produziert zusammen mit den Seminalvesikeln den Großteil der Samenflüssigkeit, die reich an Kalium, Zink, Fruchtzucker und Zitronensäure ist. Diese Substanzen werden bei der Bildung der Flüssigkeit aus dem Blut heraus bis zu 600-fach konzentriert. Hier vermuten Giles und seine Kollegen einen Teil des Problems. Studien an Hunden hätten gezeigt, dass Karzinogene wie 3-Methylcholanthren, die etwa in Zigarettenrauch vorkommen, auch in der Prostataflüssigkeit reichlich vorhanden sind.

Wer aber regelmäßig onaniert und deshalb häufig Samenflüssigkeit bilden muss, so spekulieren die Forscher, könne die Krebs erregenden Substanzen aus der Prostata herausschwemmen. "Je öfter die Leitungen durchgespült werden, umso weniger bleibt darin hängen, was die Zellen schädigt", sagt Giles. Auch würden die Prostatazellen auf diese Art zum Ausreifen angeregt, was sie für Karzinogene weniger anfällig machen könnte.

...zur Antwort

nur dem klassenlehrer, das spielt sich aber so ab, dass dieser uns ein frohes neues jahr wünscht und ich einfach ''gleichfalls'' sage, direkt sage ich es keinem lehrer...

...zur Antwort

Sowohl Eukaryoten als auch Prokaryoten besitzen Ribosomen, doch gibt es einige Unterschiede.

Eukaryotische Zellen besitzen zwischen 10/5 und 10/7 Ribosomen mit einem Durchmesser von 25 nm. Die Anzahl der Ribosomen in einer Zelle ist von der Proteinsyntheserate der Zelle abhängig. So ist die Ribosomenanzahl in Leberzellen besonders hoch. Die Größe der Ribosomen wird durch ihr Sedimentationsverhalten charakterisiert, das in Svedberg-Einheiten angegeben wird. Das Eukaryoten-Ribosom (Molekulargewicht etwa 4200 kDa) liegt bei 80 S, seine große Untereinheit bei 60 S und seine kleine Untereinheit bei 40 S. Die kleine Untereinheit besteht aus 33 Proteinen und einer rRNA, die große aus 49 Proteinen und 3 rRNA. Die eigentliche katalytische Funktion besitzt die rRNA, wohin gegen die Proteine eher am Rand des Ribosoms sitzen. In Eukaryoten gibt es außer den freien cytoplasmatischen Ribosomen auch membrangebundene Ribosomen, die an die Membran des rauhen Endoplasmatischen Retikulums (ER) gebunden sind . Die Bildung der Ribosomen findet im Nucleolus statt. Zellen mit hoher Proteinsyntheserate haben deshalb besonders gut ausgeprägte Nucleoli.

Bakterien besitzen weniger (ca. 104) und kleinere Ribosomen (Durchmesser 23 nm, Molekulargewicht etwa 2500 kDa. Ein einzelnes Escherichia coli-Bakterium hat etwa 15.000 Ribosomen. Ihre Größe liegt bei 70 S, und sie bestehen aus einer 50 S- und einer 30 S-Untereinheit. Die Ribosomen aus Mitochondrien und Chloroplasten sind den prokaryotischen Ribosomen ähnlich, was die Endosymbiontenhypothese stützt."

...zur Antwort

Ein gutes Programm, das Texte vorliest, ist "Natural Voice Reader". Natural Voice Reader ist kostenlos. Du kannst es hier downloaden:

http://www.pcfreunde.de/download/d351/natural-reader/

Ein weiteres gutes Programm, das allerdings kostenpflichtig ist, wahrscheinlich auch besser ist als Natural Voice Reader, ist der "Voice Reader (Home)". Das Produkt kostet rund 50 Euro. Hier findest du einige Informationen über die Software:

...zur Antwort

naja, es gibt eine wasservergiftung, für die man aber weit mehr als einen liter trinken muss. entweder du übergibst dich oder die übelkeit vergeht und du wirst es wie immer ausscheiden...

...zur Antwort

die gibts als cheat an sich, so weit ich weiß, nicht.

kannst aber in die konsole (^) coc testinghall eingeben, dann in nen raum namens 'waffen' gehen und dort die beiden waffen heraussuchen.

...zur Antwort