Kennt sich jemand gut mit Erbrecht aus?

Hallo alle zusammen,

ich besitze kein Vermögen, aber würde es trotzdem gut finden zu wissen, was von meinem Erbteil der ganzen Kosten überhaupt übrig bleibt, wenn meine Freundin erbt. Also wenn ich sterbe.

Im letzten Jahr ist mein Mann plötzlich verstorben und habe gesehen, wie all das angelegte Geld binnen kürzester Zeit wesentlich weniger wurde. Ich selbst bin schwer krank und wohl auch nicht mehr so ewig auf Erden bleiben.

Ich habe zwar eine Mutter, einen Bruder und einen Neffen, aber da die mir in den letzten Jahren so wahnsinnig toll beigestanden haben und an Belehrungen wirklich immer den schwachsinnigsten Rat gegeben haben, habe ich meine Freundin (Kindergartenfreundin) als Alleinerbin eingetragen. Sie ist immer für mich da, schon als mein Mann so krank war, war sie täglich im Hospiz und auch jetzt hilft sie die Wohnung umräumen und ich muss nur Hilfe schreien und sie ist mitsamt ihrer Familie hier, obwohl sie nicht gerade um die Ecke wohnt.

Ich hoffe doch mal sehr, dass meine Schwiegerverwandten durch den Tod meines Mannes raus sind, oder? Das wäre wirklich mein Tod, wenn die nach all den Quälereien und Intrigen noch was bekommen würden.

Ich spiele jetzt mal mit einfachen Zahlen:

1. Konto: 10.000,-€

2. Spar-Zins-Konto: 10.000,-€

3. Privatrente: momentan 10.000,-€ (wie gesagt, es geht um Beispiele, läuft erst 2036 ab)

4. Unfallversicherung bei Tod: 50.000,-€

5. Risikolebensversicherung 10.000,-€

6. Eigene Erwerbsminderungsrente mtl. 800,-€. .... diese Zahlen stimmen leider. Ist sogar noch weniger

7. Witwenrente: 300,-€ eine und 100,-€ bei einer anderen Bank ... soviel bekommt man bei 40 Jahre harter Arbeit. Ich bin immer noch überzeugt, dass das nicht stimmen kann, aber es fehlen drei Beitragsjahre, wo niemand weiß, was da war.

Die Vollmachten sind für meine Freundin geregelt, das Testament geschrieben und die Sachen Patientenverfügung usw. auch fertig. Was meine Familie nicht weiß ... es ist keiner von ihnen persönlich bedacht (mein Bruder wird bei ca. 6.000,-€ netto + Vollzeitarbeit seiner Frau schon nicht verhungern), aber was das Inventar und vielleicht ein bisschen Geld angeht, möchte meine Freundin keinen Ärger und da offen verhandeln.

Jetzt meine Fragen dazu:

Gehören die Bestattungskosten auch zum Erbteil oder werden die abgezogen? Dafür hatte ich nämlich das Spar-Zins-Konto gedacht.

Was geht noch alles runter? Wie viel Pflichtteil bekommt evtl. ein Verwandter und habe ich richtig gelesen, dass da wirklich 30% Erbschaftssteuer runtergehen?

Gibt es sonst noch etwas, was ich beachten müsste?.

Wie gesagt, es sind alles nur Schätzwerte (außer dem Geld für die Beerdigung ... so ungefähr hat es bei meinem Mann gekostet, daher rechne ich genauso).

So reich, dass ich mir auch noch einen Notar leisten könnte, bin ich nicht. Alle wichtigen Unterlagen sind in einer feuerfesten Box, meine Freundin weiß, wo sich diese findet und sie hat von allem noch Kopien Zuhause, welche ich als korrekt unterschrieben habe.

Habe ich noch was vergessen?

Sorry für den Roman. Ich möchte, auch aufgrund meiner Erkrankung, vorbereitet sein, denn was dabei herauskommt, wenn Leute all diese Sachen nicht geregelt haben, habe ich erst kürzlich bei Bekannten gesehen.

Mein Mann hatte nur ein Testament auf Gegenseitigkeit, wobei sich zwar niemand gemeldet hat, aber seine Ex-Familie weiß ganz genau, dass sie ihn schon so zusammengequetscht haben, wie sie nur konnten. Alles andere ist meins.

So, ich höre lieber auf, denn ich befürchte, diesen Roman beantwortet sowieso niemand, aber dann ist es eben so.

Es muss ja nicht gleich alles beantwortet werden. Ich wäre nur froh zu wissen, ob ich etwas vergessen habe und wie das mit den Beerdigungskosten ist, ob die vom Erbe abgehen und wie viel überhaupt für sie übrig bleibt. Sie bekommt zwar mein Pflegegeld, aber trotzdem ... soviel Hilfsbereitschaft ist sehr unüblich.

Ich sage schon man Danke an denjenigen, der überhaupt hier unten angekommen ist und natürlich auch für die Hilfe.

Alles Gute allen zusammen! Sorry für den Roman. Ich rede nicht viel, aber schreibe dafür mehr, was nicht alle so toll finden, aber es wird ja hoffentlich niemand gezwungen.

Ich antworte evtl erst in ein paar Tagen. Fahre übermorgen in Reha. Gute Nacht

...zum Beitrag

Bestimmt!

...zur Antwort