Bei mir hatte die Sägezahnbildung kaputte Dämpfer als Ursache. Nach Austausch Derselben passierte das nicht mehr.
Das frei liegende Ende des Kabels muß zusammen mit der Glühbirne in die Birnenfassung reingeschraubt/geklemmt werden. Primitivtechnik wie in der DDR. Ich würde mit solcher Uralt-80er Jahre Technik nicht mehr rumfahren wollen
Das ist einwandfrei Fahrerflucht!!! Wenn Dich jemand gesehen hat, bist Du dran.
Die Leitplanke kann eingedrückt sein, wodurch ihre Sicherheit beeinträchtigt ist. Wie willst Du das beurteilen, wenn Du einfach weiter gefahren bist?
Der erste Punkt ist eindeutig der Schädlichste. Es entsteht dadurch viel Hitze die in den engen Zwischenräumen der Kupplung nirgendwo hin kann, die Folge ist rapider Verschleiß.
Der Rest ist einem modernen Auto ziemlich egal. Ob das ESP eingreift oder nicht, völlig wurscht, die Bremseingriffe des ESP sind nur sehr kurz und verursachen daher kaum Verschleiß. Ausdrehen der Gänge bis 5000 Umdrehungen, wo ist das Problem? Bei meinem Corsa 1.0 drehe ich seit 212.000 Km die Gänge aus weil es sonst gar nicht vorwärts geht.
Die Werkstatt würde eventuell haften wenn ihr ein Teil der Zündkerze in den Motor fällt und den Motor zerstört. Dafür dass Komplikationen entstehen oder auch dafür dass sie sic dämlich anstellt haftet sie jedoch nicht, es sei denn es wurde ein Festpreis vereinbart.
Bei Kontakt mit Büschen kann das so aussehen
Warum soll ich etwas kaufen was ich nie im Leben ausfahren kann?
Ich hab Baumarkt-Reiniger rein gekippt der eigentlich viel zu teuer war. Dann habe ich Supermarkt-Abflußreiniger hinterher gekippt der billig war.
Welcher der beiden gewirkt hat, weiß ich nicht, jedenfalls fließt es jetzt wieder. Ich würde erst mal 4 Flaschen vom Billigen probiere und sehen was passiert
Homöopathie ist der größte Schwachsinn.
Aber klar, wenn Du Dir eine Brennessel auf einen Mückenstich drischt, verschwindet der Juckreiz!
Der Honda Accord hat einen tollen Motor aber die Bremsen schwächelten im Test, zudem gibt es nicht viele davon.
Der Mazda 6 hatte in der Generation so um 2005-2010 große Rostprobleme. Die aktuelle Generation ist lt. Auto Bild Dauertest diesbezüglich problemlos. Der 2.2 Liter Diesel hat gerade einen Vergleichstest gegen Peugeot 508 und Volvo gewonnen. Zudem gibt es ein größeres Gebrauchtwagenangebot als beim Accord.
Der Mazda 3 gilt als zuverlässig, der aktuelle Civic mit Turbomotoren ist noch nicht lange genug auf dem Markt um eine Aussage zu treffen. Allerdings sind sie durch den kürzeren Radstand einfach nicht so ruhige Reisewagen wie die großen Brüder.
Ein Novuum ist der neue Mazda 3 Skyactive-X Benziner mit Kompressionszündung. Noch ist nicht bekannt, ob die von Mazda versprochenen Verbrauchsvorteile tatsächlich in der Praxis realisierbar sind. Faszinierende Technik in jedem Fall, Nachteil: immense technische Komplexität.
Das Problem beim Allrad ist dass man das Gefühl dafür verliert wie rutschig der Untergrund ist. Wenn ich mit meiner Frontantriebskutsche Gas gebe und ein Vorderrad anfängt zu scharren denke ich Oh-Ohh und bin gewarnt. Bei Allrad fällt das komplett weg
Immer wenn es auf Kosten von jemand anders geht