Wichtig ist zuerst, dass du analysierst, warum du zu spät kommst.
Mir ist es damals häufig passiert, dass ich mich entweder in der Zeit verschätzt habe (sprich keine Pufferzeiten eingeplant habe), oder dass wenn ich mich über Timer oder Wecker erinnert habe... dem Irrglauben hingegeben habe... ohh, heute haste aber noch Zeit, dann kannste ja langsam machen.
Versuchs doch erst einmal mit folgenden Schritten:
1) Nimm dir einen Termin, (oder eine Art von Terminen [Familienbesuch, Bus kriegen etc] raus, und fang damit an, dich speziell für diesen Termin zu verbessern. Denn möchte man alles mit einmal machen, geht das sicher schief.
2) Setzte sich morgends 10 Minuten hin, und Plane, wann diese(r) Termin ist, und wann du dich dafür fertig machen musst.
3) Plane Pufferzeiten ein: Fertig machen im Bad dauert vielleicht nur 20 Minuten... aber eh du die Schuhe anhast, deine Geldbörse, Uhr und schlüssel hast, aus dem Haus bist (ggf. noch einen Nachbar 3 Worte wechselst) sind wieder 10 Minuten vergangen... Das nicht einzuplanen ist einer der meisten Probleme für zu spät kommen
4) Fahre so los, dass du 10 Minuten VOR dem Termin da bist. Ich verspreche dir, du wirst NICHT 10 Minuten vorher da sein.. es kommt immer etwas dazwischen... rote Ampeln, kein Parkplatz gefunden etc.
5) Wenn du wirklich mal ein paar Minuten zu früh dran bist, genieße bewusst die "freie Zeit", bereite dich auf den Termin vor, oder höre noch den tollen Song der im Radio gerade läuft zuende... Positive Erlebnisse mit "zuviel" Zeit machen mit der Zeit süchtig, und du wirst automatisch pünktlicher.
5) Belohne dich, wenns geklappt hat bewust... So nach dem Motto 10 Mal Pünktlich kommen = 1x kleines Geschenk für sich selbst, oder was schönes ausser der Reihe machen