Selbstbewusstsein ist das Bewusstsein darüber, wer man ist, was man will, was einem wichtig ist usw.
Selbstvertrauen ist das Vertrauen in sich selbst, kommende Aufgaben und Anforderungen meistern zu können.
Selbstwertgefühl ist das Gefühl, das dabei entsteht, wenn man sich selbst als den wertvollen und einzigartigen Menschen sieht, der man ist. Jeder Mensch ist auf seine Weise wertvoll.
Selbstsicherheit ist die Gewissheit darüber, was man kann und welche Stärken und Talente man hat.
All dies hängt miteinander zusammen, ist aber nicht dasselbe. Alles das ist niemand in die Wiege gelegt, sondern wird gelernt. Als Baby gehts schon los. Aber selbst als Erwachsener kann man lernen, all das weiterzuentwickeln. Es ist also keineswegs Schicksal, ob man selbstbewusst durchs Leben geht!
Hier gibt es eine konkrete Anleitung, mit der man das üben kann:
http://www.ressourcenschmiede.de/impulse-tipps/image-selbstimage/631-in-8-schritten-zu-mehr-selbstbewusstsein-selbstvertrauen-und-selbstsicherheit.html