Nach entsprechender Vorarbeit ist dies kein Problem. Frisches Fett abwischen, ggf. mit Verdünner (Nitroverdünnung o. Aceton) abwischen. Dann mit einem Absperrgrung (klar o. weiß) grundieren. Absperrgrund isoliert auch Wasserflecken, Rost,- u. Nikotinflecken, Teer usw. Lösemittelhaltige Produkte kann man innerhalb von wenigen Minuten schon überstreichen.

Voila, fertig!

...zur Antwort
Latexfarbe kann mit normaler Farbe überstrichen werden.

Latexfarbe kann mit handelsüblicher Dispersionsfarbe überstrichen werden. Einige Informationen noch am Rande. Latexfarbe enthält einen hohen Anteil Kunststoff (Latex eben), der Kunststoff macht die Oberfläche nicht nur abwaschbar, sondern verhindert auch eine Regulierung der Raumfeuchtigkeit und wirkt sich nachteilig auf das Klima im Wohnraum aus. Deshalb sollte Latexfarbe (besonders glänzende) nicht in Feuchträumen und Küche verarbeitet werden. Im ungünstigsten Fall kann das zur Schimmelbildung führen. Also sparsam einsetzen. René

...zur Antwort

ich hoffe die Fragestellung richtig verstanden zu haben. Ein Foto wäre sicher hilfreich. Antwort: Gipskartonplatten kann man in verschiedenen Stärken und Größen bekommen. Diese kann man dann zuschneiden und direkt auf den Holzuntergrund schrauben. Eckschutzschienen werden dann eingespachtelt (Pfeiler, Vorsprünge usw.). Die Plattenstöße und Fugen kann man dann mit einer Spachtelmasse ausspachteln. Achtung!! In diesem Fall unbedingt eine faserhaltige Spachtelmasse unter Verwendung von Glasvliesbinden benutzen, sonst gibt es extreme Rissbildung. Frage: Warum wollt ihr die Balken und Holzvertäfelungen überhaupt verschwinden lassen?? Hoffe ich konnte weiterhelfen.

...zur Antwort

hallo, die einfachste Variante wäre ein dickerer PVC-Belag. Dicker, damit die Fliesenfugen sich nicht durchdrücken. Doppelseitiges Klebeband zum fixieren des Bodenbelages reicht aus. Sinnvoll ist es ringsherum mit Silikon zu verfugen (Feuchtigkeit). Das PVC würde ich als Reststück kaufen (Badezimmerfläche meist klein). Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

René Kleindienst, Malermeister

...zur Antwort

ja reklamieren ist gut! Nicht abwimmeln lassen sondern beharrlich auf die Auszahlung des Betrages drängen.

Meiner Meinung nach, gibt es eine Gewährleistung (Garantie) des Hersteller von 2 Jahren!

...zur Antwort

sicher, aus eigener Erfahrung weiß ich wie unsicher man werden kann. Erst einmal so normal wie möglich mit dem Menschen umgehen! Im Gespräch zwischen beiden Augen, die verlängerte Nasenwurzel fixieren.

René

http://ebook-center.biz/partner/partnerdoor.php?partnerid=rk017&bannerid=485

...zur Antwort