Du unterschreibst einen Vertrag. Normalerweise kann man da nicht einfach wieder raus, immerhin unterschreibst du ja dafür. Teilweise gibt es Klauseln, dass du dafür aufkommen musst, wenn du das FSJ nicht antrittst. Also Vorsicht.

Lieber das offene Gespräch suchen und fragen, ob du nicht später unterschreiben kannst, weil du noch auf andere Antworten kannst. Ein guter "Arbeitgeber" versteht so etwas, gerade im FSJ-Bereich.

...zur Antwort

Schulzeit ist nicht immer die leichteste Zeit. Such dir Sachen, die dir Spaß machen, wie das Judo. Wenn du das gerne machst, wirst du sicher auch Spaß am Turnier haben. Wenn nicht such dir etwas anderes, das du gerne machst.Etwas das dich ausgleicht. Hobbys, Freunde, Natur, Ausgehen, je nachdem was zu deinem Alter passt.

Und wenn das alles nichts hilft, geh zu einer Beratungsstelle. Vor allem wenn dieses Tief lange anhält. Nicht, dass eine depressive Verstimmung oder ähnliches dahinter steckt und dies nicht entdeckt wird. Sicher ist sicher. :)


...zur Antwort

Da bleibt nur zum Arzt gehen. Ein guter Arzt wird wissen wie damit umzugehen ist und für ihn/sie ist es Alltag. Die Meisten können dir helfen. Nur Mut!

Es ist nie ein gutes Zeichen, Blut im Stuhl zu haben, vor allem so lange! Ggf. solltest du sogar zur Notaufnahme gehen. Ich will dir keine Angst machen, daher nur der dringende Appell hin zu gehen! :)

...zur Antwort
Diffuse Ängste und so was wie Halluzinationen. Vielleicht ist das auch jetzt normal?

Ist es normal, daß man nach dem Tod einer geliebten Seele unter so was leidet?

Ich trau mich nicht in die Wohnung, irgendwas macht mir Angst, sie zu betreten. Zumindest alleine. Wenn mein Mann da ist, geht es.

Wir haben gestern unsere über alles geliebte Hündin einschläfern lassen müssen. Wir saßen am Körbchen, bis sie kalt war. Heute morgen wurde sie vom Bestatter abgeholt.

Gestern Abend und heute morgen war die Balkontür weit offen, ihre Seele kann also nicht mehr da sein. Ist es vielleicht genau das, was diese Ängste auslöst? Vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung berichten.

Dazu dann bitte auch gleich, ob es normal ist, einen toten Hund überall zu sehen und zu hören. Ich erschrecke mich immer, wenn ich meine, ihren Atem und ihre Schritte zu hören. Auch das macht mir ein bischen Angst. Auch wenn ich neulich selbst eine ziemlich schlaue Antwort genau zu diesem Thema gegeben habe, jetzt bin ich selbst betroffen und bin mir so gar nicht mehr sicher, ob ich noch normal, oder schon behandlungsbedürftig bin.

Ich begreife noch gar nicht richtig, daß sie weg ist. Einerseits ja, andererseits so gar nicht. Ich verhalte mich paradox. Will eigentlich viel Bewegung haben, fühle mich aber wie gelähmt. Würde mich gerne im Wohnzimmer entspannen, mag aber gar nicht hineingehen. Ich finde laute Musik und Dunkelheit nicht passend, ertrage aber keine Stille und helles Licht.

Ich frage mich wirklich, ob ein Medikament helfen würde, meine Nerven zu entspannen und ob das eine echte Hilfe wäre. Seelenkrisen sind für mich nicht ungewohnt, aber derart heftig habe ich noch nie reagiert, wenn jemand aus meinem engsten Kreis verstorben ist.

Ich komme mir ziemlich blöd vor, wenn ich Angst habe, in meine Wohnung zu gehen. Aber irgendwas ist da nicht in Ordnung.

Kann mir jemand helfen? Bitte!

...zum Beitrag

Ich glaube, dass du dir Zeit geben solltest. Wenn sie gestern erst von euch gegangen ist, ist es normal, dass du es noch nicht realisiert hast. Nimm dir Zeit dich von ihr zu verabschieden. Und was das PAradoxe angeht: Hier hilft nur den inneren Schweinehund zu überwinden und sich zu bewegen obwohl der einen auf die Couch zieht. Kopf hoch!

...zur Antwort

Ich würde mal bei der Verbraucherzentrale anrufen. Die können einem erste Tipps geben.

...zur Antwort
Weiß nicht mehr weiter... Hilfe! :(

Ich bin 14 Jahre und verletze mich seit ungefähr 4 Monaten selbst. Ich habe mit meinen Eltern starke Probleme, viel Streit usw... Es ist so weit gekommen, dass ich mit meinen Eltern nicht mehr rede, mit meinem Vater schon 2 Monate nicht mehr und mit meiner Mutter seit kurzem. Ich bin zweimal von zu Hause abgehaut, was ich wohl wieder machen werde, weil ich es zu Hause hasse und nicht aushalte, aber meine Eltern mich dort "festhalten". Umso länger ich zu Hause bin, desto schlimmer wird für mich alles, da hau ich lieber ab und geh zu einer Freundin oder schlafe auch wenns sein muss auf der Straße. Das ist immer noch besser als zu Hause. Oft bin ich auch traurig und deprimiert und ich weiß nicht einmal, wieso. Und wenn ich nicht traurig bin, dann kommt das leere Gefühl. Wenn einfach nichts mehr da ist, gar kein Gefühl. Das ist schrecklich.

Ich war zweimal in einer Klinik, nicht für längere Zeit, nur einen Tag, an dem ich mit einem Arzt geredet habe und ich soll jetzt auch in eine Therapie. Ich war auch schon bei Psychologen und soll auch zum Jugendamt, um vielleicht in einer WG zu wohnen, um nicht zu Hause zu sein. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich das will, weil ich denke mir immer, dass das Ganze (WG, Therapie, ...) nichts bringen wird, weil ich mich sowieso bald umbringen werde. Mir geht es echt schlecht im Moment und es wird nicht besser, nur schlimmer. Ich ritze immer tiefer (ich will eigentlich auch nicht aufhören) und habe immer stärkere Selbstmordgedanken. Ich denke immer, es ist eh egal, was geschieht, ich werde mich sowieso bald umbringen. Ich würde es so gerne machen, aber ich kann irgendwie noch nicht, ich weiß nicht , wieso... :(

Ich weiß echt nicht, was ich tun soll.... Soll ich in Therapie? Und in eine WG? Würde das etwas bringen? Ich bezweifle das....

Ich weiß gar nicht, was ich noch Fragen soll, ich weiß einfach nicht mehr weiter :(

...zum Beitrag

Hey, WG klingt super! sind bestimmt nette Leute und mit Abstand auf die Dinge sieht man alles anders. Das Leben kann toll sein - auch wenn man das manchmal gar nicht wahr haben will. Jeder hat seine Tiefphasen, manche mehr manche weniger. Du schaust dich ja nach Hilfe um (hier), das heißt dass du den Lebensmut noch nicht verloren hast. Versuche es doch wenigstens, ob es dort besser wird. Dann kannst du immer noch den letzten Schritt gehen, wenn du meinst dass du das wirklich willst. Aber außer dem Zoff mit deinen Eltern scheint es dir doch gut zu gehen? Außerdem wären sie, deine Freunde und der Rest der Familie bestimmt sehr traurig, wenn du nicht mehr da wärst. Schau doch auch mal hier vorbei: https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html damit habe ich gut Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Zeig ihm doch deine Heimat bzw. das was drumherum ist, irgendetwas wo er viele Erinnerungsfotos machen kann. Shoppen oder zocken kann er auch zuhause alleine machen. Esst was typisch deutsches, geht Schlitten fahren oder so. Kannst du ihn denn nicht vorher fragen, wozu er so Lust hat?

...zur Antwort
problem mit mobbing schon wieder.... -.- rassismus ggüber deutschen :(((

heeeiii also schon wieder so ne dumme situation eh :((

also wie schon in mein anderen fragen geschrieben ich bin auf hauptschule in der 9 klasse... naya also wie auchschon gesagt gibt es in meiner klasse so gruppen die coolen die normalen und die uncoolen also außernseiter halt voll mobbing alles...

naya & die coolen haben es halt auf mich abgesehen... -.- und jetzt ist das problem (soll nicht ausländerfeinlich sein!!!! ich meine damit nur diese personen in meiner klasse nicht alle türken!!!!!) das die türkischen mädchen die auch zu den coolen gehören mich immer so als deutsche h*re oder kartoffel beleidigen oder miteinander auf türkisch über einen lästern (also ich versteh die natürlich nich aber man merkt das ja an blicke und so...) ya und irgwie was kann ich dagegen machen? -.- weil immer wenn ich dennen sage das wäre rassistisch und das macht man nicht oder wenn lehrer denen das sagen sagen die immer so von wegen hitl//er und alles das wir das ja gerade sagen müssten undso... natürlich sollten auch deutsche nicht rassistisch sein ist ja ganz klar aber ausländer doch auch nicht!! und dann meinen die auch immer die sind ausländer sie können nicht rassisten sein etcetc... -.- wir haben auch nur relativ wenige deutsche in der klasse und 2 davon sind halt einfach voll still und dann noch ich und dann noch eine die ust auch relativ still....

und naya auf lehrer und eltern scheissen die auch und naya was soll ich machen?? :((

ich muss das jetzt noch bis zu sommerferien aushalten danach will ich gymnasium aber darunter leiden auch meine noten weil ich habe angst vor schule & weine auch ganz oft & ist allgemein alles schwierig..... :((

danke für antworten

ICH MÖCHTE AUCH NOCHEINMAL SAGEN DAS ICH NICHTS GEGEN AUSLÄNDER HABE!!!! nur diese mädchen mag ich eben nicht und das liegt NICHT dadran das sie ausländer sind sondern daran wie sie sich benehmen ich hoffe ihr versteht....

sry für rechtschreibung... :(

...zum Beitrag

Ich würde mich nicht provozieren lassen. Dann sinkst du nur auf ihr Niveau - und das ist es was sie wollen. Und wie heißt es so schön? Lass dich nie von Dummen auf ihr Niveau ziehen - denn dort schlagen sie dich mit Erfahrung. Wenn du verstehst was ich meine ;-)

Wenn du noch aushalten musst, wie du sagst, dann mach das. Such dir andere Leute, mit denen du dich anfreunden kannst. Eben Freunde, die dir ähneln. Die sind nämlich viel cooler als die "Coolen" aus deiner Klasse. Und gemeinsam kann man so etwas eh viel besser durchstehen. Wie sind denn die "Stillen"? Kommst du mit denen klar?

...zur Antwort
Sechsjährige hat Angst vor dem Tod... :(

Vor mehreren Tagen ist mein Schwiegervater, also der Opa meiner Töchter, gestorben. Die beiden jüngeren (2 und 4) haben das gar nicht so mitgekriegt, aber meine Sechsjährige hat es schwer mitgenommen, da sie eine sehr enge Bindung zu ihrem Opi hatte. Er hat sich sehr lange Zeit mit Krebs herumgequält, und am Ende war es wirklich schlimm. Jetzt möchte meine sechsjährige Tochter immer wieder ganz genau wissen, was Opi denn jetzt genau für eine Krankheit hatte. Immer wieder fragt sie danach. Nachdem ich ihr das ein ganz kleines bisschen (ich habe im Grunde noch sehr untertrieben) erklärt habe, hat sie jetzt ständig das Gefühl oder die Angst, selbst auch Krebs zu haben. Sie schreibt uns jeden Abend vor dem Schlafengehen einen Abschiedsbrief, weil sie Angst hat, dass sie in der Nacht stirbt, und den Zettel finden wir dann immer auf unserem Kopfkissen. Außerdem weint sie ganz oft, weil sie so Angst hat, auch ins Krankenhaus zu müssen. Ich versuche natürlich, sie so gut wie möglich zu beruhigen und ihr diese Angst zu nehmen, aber bisher hat es noch keine große Wirkung gezeigt. Was meint ihr? Es war der erste Todesfall, den sie richtig miterlebt hat. Ist sie einfach nur noch traurig über den Verlust ihres Opas und ist das ihre Art, damit umzugehen? Oder sollten wir uns lieber mal an einen Psychologen wenden? Wie ernst ist diese Angst bei einer Sechsjährigen schon zu nehmen? Ich würde mich sehr freuen über jeden guten und hilfreichen Beitrag! LG, Schattenglück

...zum Beitrag

Vermutlich ist es ihre Art, damit umzugehen. Das wird vorüber gehen. Wichtig ist hier wohl immer wieder zu beruhigen und darauf einzugehen, dass sie keinerleit Symptome für Krebs hat. Das sie kerngesund ist. Ggf. mal zum Kinderarzt mit ihr.

Aber es muss nicht immer gleich ein Pschyologe her. Das ist oft auch Stress für die Kinder. Evtl ein Termin mit dem vertrauten bekannten Kinderarzt machen, vorher in einem Zweiaugengespräch mit ihm/ihr die Situation abklären.

...zur Antwort

Später bereut man nur die Dinge die man unversucht gelassen hat. Machs einfach sonst quälts dich ewig.

...zur Antwort

Naja dann sprich mit deinen Eltern drüber. Die werden sicherluch versuchen das mit ihm zu klären. Immerhin geht es hier um Ruhestörung. Sinst beim Vermieter beklagen, der kann ggf auch handeln. Und weniger Horrorfilme gucken. Wenn er keine Kinder hat, schreit da auch keins. Drogen bedeuten nicht zwangsläufig Kindesmissbrauch. Das ist kein logischer Zusammenhang! Du musst auch nicht zum Psychologen wg so etwas!

...zur Antwort

Naja, ganz ehrlich, was schert es deine Freundin, was dieser komische Typ von ihr denkt? Wenn er damals wie heute komisch ist und nicht damit klar kommt, dass sie mal in ihn verliebt war (Vergangenheit!) ist das sein Problem und nicht ihres. Immerhin ist das jetzt auch schon ewig her.

Freundschaften bei Communities werden sowieso überbewertet - warum in aller Welt will sie denn dann mit ihm befreundet sein?

Er steht definitiv nicht auf sie sonst würde er anders sein und Klartext reden.

...zur Antwort

Eine To-do-Liste machen kann helfen - diese gut sichtbar im Chaos positionieren und abarbeiten. Immer wenn du etwas Schwieriges erledigt hast (Referat rechtzeitig fertig, Klavier geübt, obwohl der Lehrer erst am nächsten Tag kommt), dies positiv verstärken. D.h. eine Belohnung ansetzen (als Ausgleich eine halbe Stunde spielen - sei´s am PC oder Fußball; oder was Süßes essen, was weiß ich, was dir gefällt.). Natürlich nicht selbst betrügen und Belohnung zu früh nehmen. ;)

Und, was ich super finde: du merkst wenigstens, dass was falsch läuft. Das ist nicht bei vielen so. Und Einsicht ist ja bekanntermaßen der erste Schritt zur Besserung.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Klingt zwar echt blöd, aber nun gut, du bist 15.

Deine Eltern (klingt auch blöd, aber in 8-10 Jahren weißt du, was ich meine) wollen nur das Beste für dich. In dem Fall wollen sie dich beschützen - denn Rauchen ist in 90% der Fälle aus Gruppenzwang heraus. Wenn du schon übers Aufhören nachgedacht hast, ist das doch super. Denk weiter drüber nach und sprich das ruhig mal mit deinen Eltern an. Vielleicht verstehen sie es dann besser, wenn sie sehen, dass du es nicht machst, weil du gerade Querulant sein möchtest.

Rauchen a) ist doof für die Gesundheit -also hör lieber auf, jetzt wo du es noch relativ leicht kannst. b) ist nur in der Clique cool - man muss auch das Rückrat haben, dazu zu stehen, dass man Nichtraucher ist. Auch ich habe das geschafft, obwohl einige meiner Freunde geraucht haben c) ist insofern uncool, als dass man sich immer wieder verteidigen muss und Orte suchen muss, in denen man rauchen darf (Clubs, Bars, Bahnhöfe, Zoo etc)

Und wenn gar nichts mehr hilft und du dem Gruppenzwang nicht widerstehen kannst, hilft wohl nur andere Freunde suchen, die einen auch cool finden, wenn man nicht raucht.

Das sind in etwa meine Erfahrungen.

...zur Antwort

Von wem hast du denn die Bestätigungsemail bekommen? Kann man auf die E-Mail antworten?

Wenn nicht, müsste in der E-Mail die Airline stehen. Dann gehst du auf die Website und dort kann man in der Regel den Buchungscode eingeben oder auch nur so nach Flügen gucken.

...zur Antwort

Du darfst durchfallen, das ist gar kein Problem. Bis zu dreimal geht das.

Für die neue Prüfung fallen die gleichen Kosten an, wie für die jetzige (also für die Registrierung). Natürlich musst du nicht die Vorbereitung noch mal ablegen/besuchen.

Wichtig ist jedoch, dass die Wiederholung der Theoretischen Prüfung binnen eines Jahres nach Antragsbestätigung durch die Führerscheinbehörde erfolgt. Weiter ist wichtig: Wer drei Mal durch die Theorie rasselt beim Führerschein Klasse B, der muss bis zur nächsten Prüfungsabnahme drei Monate warten. Dies ist gesetzlich geregelt. In der Regel ist dies jedoch kein Problem, da der Führerscheinantrag sowieso erst kurz vor der Theorieprüfung gestellt wird und man damit genug Luft hat, um die Theorieprüfung zu machen.

s. Link: http://www.fahrschule-123.de/fuehrerscheinpruefung/nicht-bestanden/

...zur Antwort