http://totaltarif.de/sachversicherungen/kfz-versicherung.html hier kannste mal durchrechnen was du für Versicherung bezahlst. Es ist nicht zwangsläufig so, dass Vw immer günstiger ist.

...zur Antwort

Also was immer gut ist ihr einen Strauß Blumen auf die Arbeit schicken, das wäre eine günstige Variante.

Und was etwas ins Geld geht, aber sicher auch ne Hammerüberraschun, wenn du sagst "Pack deine Sachen wir fliegen nachher" Sie wird dich die ganze Zeit Löchern und dann sagst ihr erst am Flughafen wo es hingeht.Z.B. Wochenende nach London oder so.

...zur Antwort

Zweitwagen ist 85% http://totaltarif.de/sachversicherungen/kfz-versicherung.html da kannst durch rechnen. Du hast ja nichts zum Geburtsdatum usw. angegeben da braucht man etwas mehr zu. Steuer müssten 67€ sein. Insgesamt solltest du bei jährlich 400-500€ liegen.

...zur Antwort
Groß Investor gesucht

Folgendes. Ich kann das Projekt jetzt nicht hier in 3 Sätzen oder gar drei Seiten erklären, aber wir wollen jemandem, die Firma abjuksen, inkl. Belegschaft, Patent etc. (also nicht illegales) und brauchen, um die Firma in kürzester Zeit wieder auf die ursprünglichen Umsätze zu bringen (im Moment hat die Firma volle Auftragsbücher, aber produziert nicht, weil der Inhaber... ah eine lange Geschichte....

Also wir haben praktisch eine Voll ausgestattete Firma, inklusive (fast) aller Maschinen (2 Maschinen müssten erneuert werden, da zu alt), dem geschulten Personal, Förderungen vom Staat, die wir sofort haben könnten (Die Kontakte sind bereits geknüpft) etc...pp

Und brauchen einen Investor, der Bereit ist 4 Mio zu investieren. Mit den 4 Mio könnte die Firma, den Umzug organisieren und die beiden Maschinen ersetzen und hätte bei allen Ausgaben, die im Zuge der "Firmenübernahme" (es ist keine richtige Übernahme, lässt sich hier aber schlecht erklären) anfallen, noch Kapital um alle Kosten für 2 Jahre zu decken. D.h. wir könnten theoretisch 2 Jahre ohne Umsatz fahren.

Praktisch gesehen, sind die Auftragsbücher voll und nachdem wir den Betrieb wieder aufnehmen könnten (ca. 4-8 Wochen Vorlauf zwecks "Umzug" organisieren etc.) würden wir mit einem praktisch garantiertem monatlichen Umsatz von ca. 200.000 Euro fahren, sodass wir auf +/- 0kommen.

Wieder zu erreichendes Ziel ist es (das hatte der Vorgänger schon geschafft, bevor er angefangen hat die Kunden nicht mehr zu bedienen), im ersten Jahr 10 Mio Jahresumsatz und dann jährlichen nochmal einen Umsatzanstieg von mindestens 5 Mio.

Warum, so wenig Steigerung? Wir müssen unsere alte interessierte, aber durch den jetzigen Besitzer, der die Aufträge nicht bedient, Kundschaft wieder informieren, dass wir auf dem Markt sind und auch liefern.

Warum ist das Projekt so sicher? Die Firma hat potenzial nur der Mann steht kurz vor der Rente und weiß nicht mehr war es tut.

Wie haben so viel Einblick in der Firma, dass wir alle Einnahmen und Ausgaben kennen und auch die Fehler. Aber wie gesagt der Mann ist zu alt um noch kaufmännisch zu denken.

Ehrlich gesagt, wir haben uns auch schon mit einer Bank zusammen gesetzt, hier in Österreich und die Chancen wäre ganz gut (Kreditantrag haben wir nicht gestellt, da das Projekt erst in ca. 10 Monaten starten würde), aber ein Privater Investor wäre uns lieber, da ich den Banken weniger traue, als einem Investor, der natürlich dann gewissen Firmenanteile besitzt und ordentlich Rendite macht, aber im Gegenzug das ganz sehr durchdacht und ohne Zeitdruck starten kann, als wie wenn wir Fristen haben, bis wann welcher Umsatz geschafft werden muss, damit wir allein die Bank bedienen können.

Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben, wie wir an richtig, große Investoren ran kommen könnten. Der Investor muss nicht auch AT sein. Kann gerne auch aus der USA etc. kommen, da wir eh international tätig sind.

...zum Beitrag

Welcher Investor springt auf Sätze an wie "... ach ne lange Geschichte", "..ich würd ja Bankkredit nehmen", "..nur schlappe 50% Umsatzsteigerung", "...dicke Rendite einfahren" Das sind für mich Aussagen, die eindeutig davon sprechen, dass keine Bank einen Kredit geben will. Vielleicht will der angehende Rentner garnicht verkaufen.Es ist seine Firma und ob die nun den Bach runter geht, er sie schließt oder ihm alles egal ist.Vielleicht hat er gar keine Lust sie zu verkaufen. Niemand hat die Bilanzen gesehen. Und ich gehe davon aus, dass du keinen großen Investor finden wirst.

...zur Antwort

Du fragst dich grad, ob du privat etwas gewerbliches betreiben darfst? Natürlich nicht.Du musst ein Gewerbe anmelden und kannst dann gleich im Gewerbeamt nachfragen, wo du eine Wettlizenz oder sowas herbekommst. Meinst du das sich ein 7.Wettbüro noch lohnt?

...zur Antwort

Rückgabeprozess

1). Bitte kontaktieren Sie unser Kundenservice innerhalb von 7 Tagen nach Sie das Paket erhalten - de@mozalo.com. Nach 7 Tagen werden wir den Antrag nicht mehr annehmen.

(2). Sobald unserer Kundenservice Ihren Antrag erhalten, werden sie ein Formular über Rücksendungsgründe an Ihnen per E-mail schicken.

(3). Schicken Sie bitte so bald wie möglich das ausgefüllte Rücksendeformular und Foto von Ihrem Artikel per E-mail zurück.

(4). Wenn Ihr Antrag von Waren nach unserem Genehmigung gehört zu dieser Rücksendungsbedingungen ist, werden wir unsere Addresse anbieten. Die Versandkosten sollen zuerst von Ihnen bezahlt. Sobald der Artikel bei uns eingetroffen ist, werden wir Ihre Rückgabe wieder prüfen und bestätigen, und Ihnen eine entliche Antwort geben.

Übrigens kannst du laut Gesetz 14tage vom Kaufvertrag zurücktreten, weil es eine Onlineshopbestellung ist.

...zur Antwort

Anstatt dich zu fragen warum alle Probleme haben freu dich doch, dass bei dir alles funktioniert^^

...zur Antwort

Bekommst du denn Elterngeld? Wenn du wirtschaftlich selbständig bist, dass heißt nicht grad in Schule/Ausbildung/Studium bist dann muss er dich finanziell weiter unterstützen. Ich glaube aber maximal bis zum 25.Jahr.

...zur Antwort

Wow, das finde ich ja wahnsinnig cool. Beachte aber, dass z.B. eine Jeans aus ca. 50 Einzelteilen besteht und man daran sicherlich eine ganze Weile sitzen wird.

Ich finds echt klasse, dass du dich von dem Einheitsbrei in den Geschäften unterscheiden willst.

...zur Antwort