Eine Frage für echte Regelprofis, denn So einfach, wie es sich auf den ersten Blick darstellt ist es nicht.
In einem Schiedsricherverband wurde im Rahmen einer Schiedsrichterschulung folgende Regelfrage gestellt:
- Ein im Netzraum des Tores stehender Abwehrspieler verhindert ein sicheres Tor, indem er den Schuss auf das Tor mit der Hand abwehrt. Bei dem Ballkontakt hatte das Leder die Torlinie bereits zu 3/4 überschritten. Der Ballkontakt fand also außerhalb der Spielfläche statt.*
Selbst die Schiedsrichterkommunity ist sich nicht ganz einig, wie diese offensichtliche Regelwidrigkeit zu behandeln ist.
Um es klarzustellen: Es geht hierbei nicht darum wie man das Pfeiffen würde, sondern wie die Situation Exakt nach Regelwerk zu bewerten ist:
Antworten bitte immer in folgendem Format:
- Ort der Spielfortsetzung:
- Art der Spielfortsetzung:
- Persönliche Strafe:
Begründung (Möglichst mit Regelquerverweis:
Bin mal gespannt was dabei herauskommt.