Hast du den Speedtest mit einem per WLAN verbundenen Gerät durchgeführt? Oder war das Gerät per "LAN-Kabel" verbunden? Denn bei einem schlechten oder alten Router oder geht bei WLAN-Verbindung sehr viel Geschwindigkeit verloren. Um auszuschließen, dass es an deinem lokalen Netzwerk liegt, gibt es Programme, mit denen die Geschwindigkeiten im lokalen Netzwerk gemessen werden können.

Wenn du ausschließen kannst, dass es an deinem lokalen Netzwerk liegt, muss du einen genaueren Blick in das Kleingedruckte deines Vertrags werfen. Soweit ich weiß, haben die meisten Anbieter im Vertrag eine Mindestgeschwindigkeit angegeben. Diese ist meistens erheblich geringer als die maximale Bandbreite, mit der auch geworben wird und für die man auch zahlt.

Du solltest einmal deine Vertrag checken, welche garantierte Mindestgeschwindigkeit darin steht. Erst wenn diese auch nicht unterschritten ist, hast du ein Recht auf außerordentliche Kündigung. Das meine ich zumindest mal gelesen zu haben.

...zur Antwort