Was kann man gegen fremde Unbekannte machen, die einen abhören und einen akustisch belästigen?

Seit ein paar Monaten passieren in meinem Umfeld merkwürdige Dinge. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und ich mich in Ruhe zu Hause entspannen möchte, fängt mein Nachbar an komische Geräusche zu machen. Er fängt dabei Laut zu sprechen an. Dabei höre ich immer Anspielungen aus meinem Privatleben. Ich habe das erst nicht ernst genommen, weil ich im festen Glauben war, dass ich mich nur täusche. Aber vor kurzem hat mich eine fremde Person auf der Straße angesprochen. Er fragte mich, ob ich in diesem Haus wohnen würde. Dann wies er mich darauf hin, dass ich abgehört werde und ich besser die Stadt verlassen solle, bevor diese Gruppe richtig loslegt.

Ich war so irretiert, dass ich kaum ein Wort rausgebracht oder nach seinem Namen gefragt habe. Ich wollte nur wissen, was er damit meinte. Er wollte mir nicht mehr dazu sagen, sondern nur eine Empfehlung geben. Und danach war das Gespräch beendet.

Tage später fing der Terror erst richtig an. Dieser Nachbar fing laut an zu singen und machte indirekt imm Anspielungen. So deutlich hatte ich diesen Nachbar zuvor nie gehört. Plötzlich konnte ich fast jedes Gespräch deutlich hören. Jetzt fing dieser Nachbar an Nachts laute Gespräche zu führen, so dass ich kaum schlafen konnte. Wenn ich mich Nachts zu Toilette bewegte, konnte ich ihn laut stampfend über mir hören. Als ob er genau weiß wo ich gerade bin. Wenn ich duschen war, hörte ich ein lautes Stöhnen, als würde sich der Typ selbstbefriedigen. Ich könnt euch vorstellen, dass das voll ekelig ist. Gerade, da ich mich als Frau kaum dagegen wehren kann. Jedes mal, wenn ich diesen Typen im Flur treffe grinst er mich komisch an. Der Typ ist Aramäer und sieht aus wie ein Taliban. Das macht mir echt angst.

Jetzt kommt die Stelle, die mir richtig angst gemacht hat. Irgendwann nachts fing der Typ an Zeilen aus einem Chat-Gespräch wörtlich zu sprechen. Ich lag danach die ganze Zeit zitternd im Bett und konnte mich kaum bewegen. Ich bin direkt am nächten Morgen mit eine guten Freundin zur Polizei gegangen, um davon zu berichten und mir eine Rat zu holen. Das Gespräch mit dem Polizisten war sehr komisch verlaufen. Der Polizist grinste mich ständig an und wollte auf mein Anliegen überhaupt nicht eingehen. Als ich ihn den Namen des Nachbar nannte, schien es so als würden sie ihn gut kennen. Sie rieten mir nur, dass ich aus dem Haus ausziehen solle, wenn ich mich so bedrängt fühle.

Vielleicht könnt ihr euch vorstellen mit welchem Gefühl ich nach Hause gegangen bin. Jemand Fremdes hat in anscheinend in meiner Privatsphäre rumgeschüffelt und benutzt das Wissen um mich einzuschüchtern. Irgendwie bekommt er alles aus meiner Wohnung mit. Jeden Gang zur Toilette gleicht einer Vergewaltigung. Ich hoffe, dass das jemand nachvollziehen kann. Habe schon alles nach einer Kamera abgesucht. Kann aber nichts finden. Ich habe keine Ahnung, wie diese Person das anstellt. Ich bin völlig verzweifelt, vielleicht hat jemand einen Rat von euch?

...zum Beitrag

Das hört ganz nach organisierten Stalking an. Es gab mal einen Techiker, der über die CAM des Notebooks 39 Mädchen ausspioniert hat. Diesen Typen haben sie auch bekommen. Das was du schilderst hört sich nicht nach einer Psychose an, dass kann auch hier keiner Beurteilen. Dafür brauch man eine medizinische Ausbildung. Das hört sich verdächtig nach dieser Gruppierung an, die schon seit vielen Jahren Menschen in Deutschland belästigt. Es ist immer die gleiche Masche. Die wollen dich verrückt machen. Bestimmt drehen die aus der Panik der Menschen irgendwelche SNUFF-Videos und geilen sich auf. Ich gebe dir den guten Rat und melde das sofort dem BKA. Die kennen sich mit dieser Art von Terrorismus aus. Die können dir bestimmt weiterhelfen. Die haben schon öfter davon gehört.

...zur Antwort
Sind Mikrowellenangriffe das perfekte Verbrechen und wie kann unsere Bevölkerung davor geschützt werden, wenn unsere Regierung nichts dagegen unternimmt?

Bei Mikrowellen-Angriffen handelt es sich um eine neue Art von HighTech- Verbrechen, bei der die Kriminellen zwar viel Zeit und Geduld brauchen und einen hohen Aufwand betreiben müssen, jedoch andererseits ihr Risiko gefaßt zu werden minimal ist. Hinzu kommt, daß die Verbrechen noch weitgehend unbekannt sind und deshalb manche Opfer lange nicht verstehen, was ihnen angetan wird (vermutlich hohe Dunkelziffer unerkannter Opfer).

Die Opfer werden nicht mit einer Schußwunde aufgefunden, sondern sterben scheinbar an "normalem" Herzversagen, Hirnschlag, Krebs usw. Viele der Opfer können nicht mehr regelmäßig arbeiten und bekommen finanzielle Probleme und/oder werden durch die Doppelstrategie der Verbrecher sozial isoliert oder psychiatrisiert. Alles wird von den Verbrechern so angelegt, daß ihre Opfer unglaubwürdig erscheinen: Neuartige Waffen, die fast niemand kennt; undurchsichtige Motivation und neue Strategien, die von der Polizei kaum zu durchschauen sind; innovative Netzwerkstrukturen: erstklassige HighTech-Spezialisten, die mit der neuen Mikrowellentechnik aus größerer Entfernung ihre Opfer nicht nur besenden, sondern auch damit abhören können.

Bislang werden die örtlichen Polizeidienststellen bei der Aufklärung dieser neuen Verbrechen weitgehend allein gelassen. Wie sollten also die Opfer von Mikrowellen-Verbrechen selbst oder die örtliche Polizei, die kaum informiert ist, hier Beweise finden und sichern? Wenn Mikrowellen-Waffen schon fast per Definition keine greifbaren Spuren hinterlassen, dann muß die konventionelle - auf Beweissicherung aufbauende - Strafverfolgung scheitern. Das perfekte Verbrechen, der perfekte Mord sind dann möglich. Jedenfalls so lange, bis die Polizei diese Waffen in den Häusern und Schuppen, den Pkws und Vans der Verbrecher aktiv sicherstellt! Ohne engagiertes Eingreifen der Polizei gibt es keinen direkten Nachweis, um den/die Täter eines Mikrowellen-Verbrechens zu belasten! Die Strafverfolgungsbehörden verlangen von den Verbrechensopfern eine Unmöglichkeit, wenn sie von diesen eindeutige Beweise sehen wollen, bevor sie mit den Ermittlungen überhaupt beginnen. HighTech-Verbrechen des 21. Jahrhunderts nur mit Strategien und Methoden des 20. Jhds zu verfolgen, führt leider nicht zum Erfolg!

Im Zweiten Gefahrenbericht der Schutzkommission beim Bundesminister des Innern (2001 [35]) wird ausführlich auf Gefahren durch "Elektromagnetischen Terrorismus" hingewiesen, dabei wird ausdrücklich von Mikrowellen-Waffen gesprochen.

Das amerkanische Militär hat im zweiten Golf-Krieg diese Waffensysteme eingesetzt. Danach ergaben sich freiwillig tausende irakischer Soldaten den Amerikanern.

Wie steht ihr zu diesem Thema? Könnte ihr euch vorstellen, dass es Mikrowellenangriffe auch in Deutschland gibt oder seit ihr davon überzeugt, dass dies auch nur eine weitere Verschwörungstheorie ist, die nicht belegt werden kann? Bitte ernsthafte Antworten.

...zum Beitrag

Da der Staat das Gewaltmonopol hat, muß er dafür sorgen, daß Bürger auch vor moderner HighTech-Kriminalität geschützt werden. Oder er sollte endlich erklären, warum Opfer von Mikrowellen-Verbrechen Bürgerinnen und Bürger 2. Klasse sind und vogelfrei in einem rechtsfreien Raum leiden und sterben müssen!

...zur Antwort

"Psychopath" wäre die Einzelperson.

Die Gruppe nennt man "Gangstalker". Sehr sehr destruktiv, diese Menschen

...zur Antwort

Da sind die Meinungen gespalten. Es ist nachgewiesen, dass die elektromagnetische Abstrahlung auf das Gehirn eine thermische Wirkung hat, aber nur dann wenn man es sich direkt an den Kopf hält.

...zur Antwort