Mit Photoshop, Paint.net (kostenloser, legaler download) oder vielleicht sogar Paint ausschneiden und auf ein anderes Bild kopieren.

Paint.net: Entweder mit dem "Lasso"-Werkzeug genau! ausschneiden, könnte aber schwierig werden. Oder du malst mit einer Farbe, die nicht im Bild vorkommt, den Hintergrund aus. Markiere dann diese Farbe (Zauberstab)--> Auswahl umkehren --> Kopieren --> Hintergrund-Datei öffnen --> Einfügen

Mit Paint ist's so ziemlich das Gleiche, da kannst du aber auch die Freihandform nehmen, geht ziemlich gut.

Du musst allerdings sehr genau arbeiten, sonst sieht's billig aus.

...zur Antwort

Guter Schauspieler wird man mit Talent. Meiner Meinung nach ist es ziemlich egal, ob man im Kindergartenalter bereits schauspielert oder nicht. Wenn's dein Traum ist und du jetzt fleißig am spielen bist, dann lass dich nicht von so seltsamen Aussagen einschüchtern. Nicht pessimistisch werden ;) Es gibt genug berühmte Schauspieler, die relativ spät Karriere gemacht haben! Zum Beispiel Jonny Depp oder Brad Pitt. Viel Glück! :)

...zur Antwort

Hey!

Sorry, aber es gibt kein Rezept für's Nicht-Schüchtern-Sein. Du musst es schon selbst hinkriegen, das kann dir keiner abnehmen.

Aber ich kenne das Gefühl, dass du jemanden unbedingt "haben" willst, als Freund, als Partner, wasauchimmer.

Mein Tipp wäre, dass du dir einfach mal die verschiedenen Situationen durch den Kopf gehen lässt, die du mit ihr verbindest. Was hat sie zu dir gesagt? Was hat sie gemacht, wie hat sie sich verhalten? Dadurch kann man manchmal ganz gut deuten, ob und wie viel Interesse der andre an einem hat. Wenn du festgestellt hast, dass sie dich offensichtlich mag, wird es vielleicht einfacher, "du selbst" und weniger verkrampft zu sein.

Unternehmt mal was zu zweit(das könnt ihr ja auch beim schreiben ausmachen, wenn das einfacher ist), wenn ihr euch besser kennt wirst du auch lockerer werden!

Ich wünsch dir viel Glück mit ihr ;)

...zur Antwort

Musikrichtung wäre echt nützlich ;D ...Paranoid (Black Sab, No longer (The Kooks), I choose (The Offspring), Planets (Adema), Ever fallen in love (Billy Talent), Thunderstruck (ACDC), Stairway to Heaven (Led Zeppelin), The Chauffeur (Deftones), Voices (Godsmack), Savior (Rise Against)... nur mal ein paar Ideen xD

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch schonmal. Bei mir hat's funktioniert, einfach alle Lieder aus dem Album zu markieren, Rechtsklick, Informationen und dann den Titel für alle ändern, also einfach nochmal eingeben.

Vielleicht klappt's ja bei dir auch, wenn es nur daran liegt, dass iTunes nen kleinen Hänger hat ;)

...zur Antwort

Wenn's echt dauerhaft weniger sein soll, geht das nicht ganz so schnell.

Ich kann nur ein paar ganz allgemeine Tipps geben: Sport, klar. Aber man muss es nicht damit übertreiben, einfach ein bisschen Bewegung reicht meistens. Aber davon wirst du noch nicht schlank.

...also noch ein Tipp. Ich habe damit zwar nicht abgenommen, aber sehr enge Freunde von mir. Es klappt bei ihnen wirklich extrem gut. Morgens kein Eiweiß (Milch, Käse, Ei usw...), aber Kohlenhydrate (Brot, Brötchen usw...) Also zum Beispiel Saft und Brot mit Marmelade.

Mittags dann alles, worauf du Lust hast, aber natürlich möglichst fettarm/kalorienarm.

Abends keine Kohlenhydrate und relativ wenig essen. Also z.B. keine Nudeln, Kartoffel, Brot.

Damit musst du aber sehr ausdauernd sein. Außerdem gilt: Geregelte Mahlzeiten, nicht aus Langeweile essen und möglichst wenig "zwischendurch" (;

Ich wünsche dir viel Erfolg!(;

...zur Antwort

Insgesamt eine freie Gesinnung. Also, jeder ist frei, selbst zu bestimmen. Im Gegensatz z.B. zu Marxismus - die Gemeinschaft ist wichtig, jeder ist Teil eines Ganzen - oder einer Diktatur - ein "Bestimmer".

In der Politik/Geschichte sind die liberalen Parteien oft Parteien für die Mittelklasse, den Wohlstand. Nicht wie z.B. die links-Parteien für die "Arbeiterklasse".

Es gibt aber viele verschiedene Formen von Liberalismus.

...zur Antwort

Erstmal: Gitarre ist ein tolles Instrument! Prima, wenn du damit anfängst. (;

Ich habe mit Klassischer Gitarre angefangen und 3 Jahre gespielt. Jetzt nehme ich keinen Unterricht mehr, spiele aber in meiner Freizeit sehr, sehr gerne.

Um zu wissen, wie du anfangen willst, solltest du dir wirklich überlegen, was für Musik du spielen magst. Das muss nicht unbedingt sein, was du auch gern hörst.

Hör/Schau dir einfach mal die verscheidenen Arten an. Hilfreich kann's auch sein, wenn du mal in eine Musikschule gehst und dort fragst. Da kannst du es dann einfach mal ausprobieren.

Generell denke ich, ist Unterricht sehr sinnvoll, vor allem da du sagst, dass du nicht viel mit Musik zu tun hast.

Man lernt halt einfach, was man so mit dem Instrument machen kann und wie man damit umgehen muss. Außerdem ist es immer nützlich, Noten-/Tabs-/Akkorde lesen zu können.

Wie viel Geld so eine Gitarre kostet kann ich dir leider nciht sagen, da ich die alte von meinem Vater spiele. (Seine erste. Hat damals ca. 30DM gekostet und spielt fantastisch! ;D) Aber generell würde ich dir raten, erstmal eine gebrauchte oder wenigstens nicht so teure zu kaufen, vor allem wenn du dir nicht sicher bist, ob Gitarre wirklich was für dich ist. Und Gebrauchtheit ist bei Gitarren absolut nichts negatives, so lange die Saiten neu sind.

Bedenkt, dass es sogar Gitarren gibt, die extra "gebraucht" gebaut werden!

Wenn es zu einer Leidenschaft wird ist keine Gitarre zu teuer! :D

Liebe Grüße - Hau rein!

...zur Antwort