Ist doch logisch :D { X, Y } = { LÄNGE / 2, BREITE / 2 }. Mit "/ 2" berechnet man den Mittelwert xD Grundschulmathe

...zur Antwort

Das geht mit einem sogenannten Obfuscator. Z.b. ProGuard. Allerdings gibt es auch exploits einige Decompiler zu crashen. Informier dich mal über "Objectweb asm"

...zur Antwort
OOP Java lernen?

Hallo,

da ich momentan Zeit zum Überbrücken habe und ich diese nicht nur mit Partys, Feiern, Grillen, Schwimmbad usw. verschwenden will, habe ich mir vorgenommen, eine Programmiersprache zu lernen. Ich habe mich demnach ein wenig erkundigt und bin zu dem Schluss gekommen, objektorientiertes Java lernen zu wollen. Am Ende würde ich gerne in der Lage sein, einen kleinen 2D Plattformer zu schreiben, oder eine kleine Anwendung.

Mein Stand aktuell:

Ich kenne die Begriffe int, char, bootlean und weiß was sie machen. If/else kenne ich, sowie, dass nur wenn der bootlean true ergibt, der jeweilige Codeblock ausgeführt wird. Auch ist mir das bekannt mit char test = (variable > 0) ? 'J' : 'N';

Switch case: break; ist mit auch ein Begriff und weiß ich, wie ich das anwenden kann.

Ich kenne ! , && und || , weiß in welcher Reihenfolge sie gewertet werden und was sie machen. Ich kenne die for Schleife, weiß wie man Arrays kreiert, Sachen hinzufügt und abruft. Das selbe auch mit HashMaps.

Dann habe ich mir noch Klassen angeschaut, weiß das Eigenschaften vererbt werden können mit extends. In der main wird alles ausgeführt, return gibt mir werte wieder in einer Methode und ein constructor wird in einer Klasse erstellt und dann in der main ausgeführt. Vorher muss man aber dann noch in der Main die Klasse irgendwie aktivieren mit Klassenname Test = new Klassenname('test')

Das mit den Klassen und Eigenschaften ist noch ein wenig schwammig, kann ich aber immermalwieder nachschauen, wenn ich was vergesse.

Nur weiß ich jetzt nicht, wie ich weitermachen soll. Einfach drauf losprogrammieren? Ich wüsste nicht was und auch nicht wirklich wie, auch wenn ich Java ja eigentlich grob kenne? Mir fehlt der weitere Schritt und Vertiefung. Habt ihr eine Idee?

...zum Beitrag

Du kannst ja veruschen kleine Sachen zu programmieren. Wie zum Beispiel ein Programm, dass berechnet wie viel ein Auto nach einer Strecke verbraucht oder so. Einfach OOP aKa mit einer Hierachy.

Hab auch vor n paar Monaten mit Java angefangen. Kannst ja mal in Skype(falls vorhanden) "deinvorbild3" adden.

GL Steffen :D

...zur Antwort

Viele Decompiler haben auch eine tolle API.

CFR ist ein guter Decompiler. Aber wenn du versuchst eine jar-Datei zu dekompilieren die womöglich mit einem Crasher für den jeweiligen Decompiler verschlüsselt ist, hast du leider Pech. Auch solltest du wissen wie es zu einem Java Programm kommt. Diese Schritte kann man reversen.
Einfach gesagt schwer ohne API getan

...zur Antwort