Hallo,

das ist ein sensorloser Motor und die pfeifen leider bis zum erreichen der Mindestdrehzahl. In der Regel ruckeln die auch wenn man sehr sehr langsam anfährt.

Eine ausführliche Erklärung über sensorlose Brushless-Motoren und auch über andere Brushlessmotoren im Modellbau (Innenläufer, Außenläufer, Sensorgesteuerte Brushless-Motoren) findest du hier: http://www.rc-modellbau-fun.de/rc-modellbau-wiki-lexikon/brushless-motor/

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

von der Lautstärke her, kannst du rein rechtlich gesehen fahren. Aber du musst auf einem privaten Gelände fahren! Auf ner Straße oder Gehweg darfst du rein rechtlich gesehen nicht fahren, da kein RC Auto der StVO genügt.

Zu mir ist schon mal die Polizei gekommen, als ich an nem Sonntag auf nem großen Parkplatz gefahren bin (ich wohne in der Nähe einer großen Polizeistadtwache). Die haben nur interessiert zugeschaut und Fragen zum Auto gestellt. Untersagt wurde es mir noch nicht, es muss halt im Rahmen bleiben und niemand stören / behindern.

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

der Stampede (3605) ist gut und auch robust und somit für Anfänger mehr als ausreichend. Er erreicht 30 mph (48 km/h) sind im Gelände sehr schnell. Denk daran, dass du stehst und das Auto sich bewegt!

Das Beste ist, dass er wasserdicht ist. Man kann zwar im Wasser fahren, aber Traxxas garantiert dies nicht! Ich hab nen Traxxas E-Revo VXL und bin damit unter Wasser gefahren, am besten liest und schaust du dir mal die Videos hier an www.rc-modellbau-fun.de/rc-auto/rc-auto-wasser-video-mit-dem-wasserdichten-e-revo-vxl-4wd-rtr/, was es da alles zu beachten gilt.

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

dies steht auch unter anderem in der Anleitung des Autos http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/225000-249999/233896-an-01-ml-1_10_EP_BUGGY_FAZER_KOBRA_RTR_2_4_de_en.pdf, die man auf Conrad-Produktseite unter dem Reiter „Dokumente & Downloads“ einsehen kann.

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

hier ist die Anleitung zu dem Modell: http://www.sianweb.de/fbshop/media/products/0616151001331741728.pdf

Du brauchst Sprit mit 16% Nitro-Anteil. Normalerweise werden die Motoren von anderen Herstellern mit 25 % Nitro betrieben (je mehr Nitro-Anteil, desto mehr Leistung), ich bin da etwas skeptisch, dass dieses Modell mit 16 % Nitro mehr als 100 km/h erreichen soll.

Mach dich vor allem schlau wo du Ersatzteile herbekommst, Seben ist nicht die verbreitetste Marke.

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

entweder Benzin/Öl-Gemisch oder ein Nitromethanolgemisch. Die kleinen günstigen Modelle verbrennen das Nitromethanolgemisch. Nur die großen 1:6 und 1:5 sind Benziner.

Mehr über Verbrenner und deren Motoren, kannst du hier nachlesen und Video anschauen: http://www.rc-modellbau-fun.de/rc-modellbau-wiki-lexikon/verbrenner-motor/

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

ja es würde bedingt gehen.

Wichtig zu wissen ist, dass die Motoren in RC Auto Verbrennern (Nitro+Benzin), 2-Takt-Motoren sind. Diese Motoren werden durch Öl geschmiert, dass dem Kraftstoff beigemischt ist.

Mit der Zeit würde vor allem das unverbrannte Öl das Resonanzrohr (Auspuff) zusetzen, da die Strömungsgeschwindigkeiten der Gase auch sehr niedrig sind. Bei hohen Drehzahlen ist auch die Strömungsgeschwindigkeiten der Gase sehr hoch und unverbrannte Flüssigkeiten werden zum größten Teil herausgeblasen.

Mehr über Modellbaumotoren kannst du hier nachlesen: http://www.rc-modellbau-fun.de/rc-modellbau-wiki-lexikon/

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

driften geht auf dem Untergrund.

Den Motor kannst du einbauen, sofern der Fahrtenregler, der nicht im Lieferumfang enthalten ist, für den Motor geeignet ist.

Das brauchst du noch:
8 Senderakkus, -Batterien (Typ Mignon AA), 7,2 V Fahrakku, Akku-Ladegerät, 2-Kanal-Fernsteueranlage, Elektronischer Fahrtregler, Lenkservo, Driftreifen, und ggf. noch ein besseren Motor

Ein gutes und komplettes Einsteigerauto kostet ab ca. 200 Euro. Am besten du kaufst diesen http://www.conrad.de/ce/de/product/239069/HPI-Racing-110-Modellauto-Elektro-Strassenmodell-4WD-Sprint-2-Drift-RtR-24-GHz/SHOP_AREA_19765 oder einen ähnlichen.

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

das kannst du auch auf gepflastertem Untergrund machen, der sollte aber sehr eben sein (keine Unebenheiten und Löcher).

Das die Autos so driften können, liegt überwiegend an den Reifen, die aus sehr hartem Gummi bestehen. Sonst braucht man noch ein Auto mit 4WD und starken Motor im unteren Drehzahlband.

Ich mal ein altes RC Auto zu Drift-Auto umgebaut, gefilmt und alles ausführlich erklärt: http://www.rc-modellbau-fun.de/rc-auto/ferngesteuertes-auto-im-drift-im-regen-wasser/

Fahrfertige RC Drift Autos kosten um die 250 Euro, die Sprint-Modelle von HPI sind sehr gut.

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

bei nem 2-Takt-Motor sehr viel weniger Leistung, da sich der Rückstau der Abgase und somit die Füllung des Zylinders gravierend ändern. Im RC Auto Modellbau sind alle Verbrenner (Benzin und Nitro) 2-Takter. Außer man würde das, bzw. die, Resonanzrohre neu berechnen und somit auf den Motor abstimmen.

Mehr über die Funktion eines Resonanzrohres kannst du hier nachlesen: http://www.rc-modellbau-fun.de/rc-modellbau-wiki-lexikon/resonanzrohr-auspuff/

Bei nem 4-Takt-Motor ist das nicht so gravierend, da die Füllung des Zylinders über Ventile gesteuert wird. Der Abführung der Abgase muss aber auch hier auf den Motor abgestimmt sein, sonst hat der Motor ebenso weniger Leistung.

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

Der „innere Ring“ ist die Laufbuchse. Wenn da Riefen (Kratzer) an der Innenwand sind, haben dies Fremdkörper (Dreck) oder Spänne (schlecht eingefahrener Motor, mangelnde Schmierung, …) verursacht.

Den Motor kannst du noch verwenden, er wird nicht mehr die volle Leistung haben, da durch die Riefen die Kompression geringer ist.

Reinige alles Motor, Vergaser, Luftfilter, Spritschläuche falls der Schaden durch Dreck entstanden ist, anschließend Motor und Vergaser ölen (bewegliche Teile).

Den Motor musst du neu einfahren, da er ja etwas klemmt. Du kannst natürlich auch nen neuen Kolben und Laufbuchse kaufen, ist gar nicht mal so teuer.

Mir auch mal ein Motor kaputt gegangen, hab die Reparatur gefilmt und nen Video gemacht: http://www.rc-modellbau-fun.de/motor/verbrenner-motor-kaputt-durch-falsche-einstellung

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

erstens wird der Motor bei den vielen Startversuchen abgesoffen sein. Um ihn wieder trocken zu legen, Spritleitung abklemmen, Kerze raus, an dieser Stelle Tuch drüber um den überschüssigen Sprit aufzufangen und den Motor durchdrehen.

Beim durchdrehen des Motors überprüfst du gleich ob der Kolben sich auch auf und ab bewegt, sollte das nicht der Fall sein, ist das Pleuel gebrochen.

Passt das alles, dann kannst du mal zu Test eine andere Kerzendichtung einsetzen, prüfen ob deine Kerze glüht und wenn die Kerze eingebaut ist, prüfen ob die Kompression nun höher ist (Seilzug sich schwerer ziehen lässt).

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

Nitro-Verbrenner werden mit einer Nitro-Methanol-Kraftstoffmischung betrieben, die es mit verschiedenen Nitro-Anteilen gibt. Zu kaufen gibt es Nitro-Krafststoff nur in Modellbauläden (kein Versand) und darf nur an Volljährige verkauft werden.

Mit einem anderen Kraftstoff läuft der Motor nicht oder würde ihn beschädigen! Mehr über Nitro-Verbrenner kannst du hier lesen und Video anschauen: http://www.rc-modellbau-fun.de/rc-auto/ferngesteuerte-autos-mit-benzin-und-nitro-rc-verbrenner/

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

geht nicht. Du bräuchtest nen Regler der mindestens 8 Turns, besser 7 Turns kann, damit der Regler nicht dauernd an der Leistungsgrenze arbeitet.

Lies dir hier mal den Punkt „Wissenswertes“ durch: http://www.rc-modellbau-fun.de/rc-modellbau-wiki-lexikon/buerstenmotor/

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

wenn du im Wasser und Schlamm fahren möchtest, musst du wasserdichte Teile kaufen und / oder alles selbst wasserdicht machen.

Hier die Anleitungen mit Videos dazu: http://www.rc-modellbau-fun.de/rc-auto/ferngesteuerte-autos-wasserdicht-machen/

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

der LRP Truggy S10 Blast RTR beinhaltet alles außer 8 x Mignon (AA) für die Fernsteuerung.

Beim LRP Truggy S10 Blast NON RTR brauchst du noch:
• Fernsteuerung mit 1 Lenkservo
• 8 x Mignon (AA) für Fernsteuerung
• 7,2 Volt Akkupack
• Ladegerät für Akkupack
• elektronischer Fahrtregler

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

es wurde hier schon von einigen richtig erkannt. Der LiPo ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit defekt, weil die Spannung auf um die 3 Volt gesunken ist.

Hat eine LiPo-Zelle unter 3 Volt, ist der Akku defekt. Darum sollten die Zellen nicht unter 3,3 Volt entladen und nicht über 4,2 Volt geladen werden.

Weiter über Lipos kannst du dich hier informieren: http://www.rc-modellbau-fun.de/rc-modellbau-wiki-lexikon/lipo-akku/

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort

Hallo,

das eBay-Angebot wird nicht so gut sein, da du sehr wahrscheinlich keine Ersatzteile bekommen wirst.

Aber als erstes, solltest du dich für ein Chassis entscheiden. Ich würde dir eher zu einem Truggy raten. Der hat etwas mehr Bodenfreiheit und größer und breitere Räder als ein Buggy.

Was ein Truggy kann, kannst du hier im Video sehen http://www.rc-modellbau-fun.de/rc-auto/rc-truggy/.

Wie viel Geld möchtest / kannst du investieren?

Grüße RC-Modellbau-Fun.de
Abgedrehte RC Modellbau Tests mit Videos und Modellbau verständlich erklärt

...zur Antwort