Hallo Lisa,

ja das ist grundsätzlich möglich, die Bilder zu übertragen und zu bearbeiten, sofern du in deiner Kamera eine Micro SD Karte eingesetzt hast oder bei USB ein entsprechendes Kartenlese gerät besitzt. (In der Regel kann man eine Kamera ja auch direkt an das Gerät anschließen.)

Wenn du keine großen Ansprüche an ein Grafikprogramm hast findest du genug Freeware im Internet. Hier stellt sich die Frage was für dich grundlegende Bearbeitung ist - zuschneiden, Bild drehen und rote Augen entfernen? Fotografierst du im RAW Format oder JPEG?

Wegen dem Tablet stellt sich die Frage wie viel du maximal ausgeben würdest (preiswert kann ja auch ein "teures" Tablet sein bei dem man für den Preis mehr bekommt als bei vergleichbaren) und was für ein Betriebssystem du haben möchtest - Android, Windows, IOS... ?
Möchtest du ein einfaches Tablet oder eins mit einer andockbaren Tastatur? Reicht dir die Handeingabe oder möchtest du eins mit Stift? (Wobei Stift Tablets meist recht weit oben angesiedelt sind).

Ich selber habe eins ohne Stift, den ich mittlerweile aber stark vermisse, da ich mit der Handeingabe unter Windows 10 nicht so zufrieden bin in Verbindung mit dem Programm Lightroom 5. Bei Saturn war ich von den Microsoft Surface Modellen sehr überzeugt da die Eingabe per Stift ganz anderes bzw. deutlich besser reagiert als per Hand- allerdings ist der Preis schon recht hoch..

Lieben Gruß

...zur Antwort

Ich nutz mal diesen Thread für meine Frage.

Mit welchen Büchern sollte man heutzutage anfangen. Ist ein 8 Jahre altes Buch wie Hacking: Die Kunst des Exploits überhaupt noch zeitgemäß?

Kann man gleich mit Büchern zu IoT und Android anfangen oder macht das wenig Sinn?

Kurz zu mir: Ich hab eine abgeschlossene Fachinformatiker Ausbildung (FISI) und beherrsche HTML, CSS, PHP, SQL sowie C# und Java. In Linux würde ich mich eher zwischen Anfänger und fortgeschrittener sehen

...zur Antwort