Hallo, habe vor ca. 2 Monaten ein Iphone 5 auf ebay Kleinanzeigen "gekauft". Presi lag bei 400 €, wir haben ausgemacht voresrt mal nur die Hälfte zu zahlen und der Rest sollte nach erhalt der Ware folgen. Ich habe es am selben Tag per Onlineüberweisung bezahlt. Nach ca. 1er Woche kam ein Paket in dem irgendwelche Kabeln drin waren. Ich habe es sofort beim Verkäufer reklammiert, welcher meinte er habe Pakete verwechselt, und sagte ich soll das Päckchen wieder an ihm zurück schicken, was ich auch tat. Aber seit dem habe ich Kontakt mehr, er antowrtet auf keine Mails. Ich habe sogar ein Mahnungsschreiben an seine angegebene Adresse geschrieben, mit Inhalt das ich zur Polizei gehe und ihn auf Betrug anzeige. Aber ohne Erfolg.
Nun meine eigentliche Frage: Da ich die Kontodaten von dem Typen noch habe, ist es möglich das ich auf Amazon was kaufe, und seine Kontodaten als Zahlungsmittel angebe? Falls er sich beschweren sollte, werde ich evtl wieder Kontakt mit ihm haben, und falls nicht habe ich ja mein Geld indirekt wieder zurück bekommen.
Ist das so machbar? Oder ist das nicht erlaubt?
Ich weiß das ich selber Schuld bin, das ich einen Unbekannten blind so ein hohen Betrag überwiesen hab, ist mir eine Lehre geworden.
ich freue mich auf Antworten
MFG