Ist doch nur eine halbe Stunde. Ich schlage ihm vor, mit 27 mal langsam erwachsen zu werden und den Arsch aus der Tür seiner Eltern zu bewegen.

...zur Antwort
Was tun gegen Hochsensibilität?

An die hochsensiblen Menschen oder ehemalige unter euch.

Habt ihr ein paar Tipps wie ich selber mit meiner Hochsensibilität umgehen kann?

Ich bin niemand der anfängt zu weinen wenn er mal kritisiert wird oder so. Ich versuche auch immer vor anderen stark zu bleiben und lasse mir nichts anmerken. Jedoch bin ich jemand dem echt ein paar Tränen in die Augen schießen wenn er wie z.B. gestern auf dem Weihnachtsmarkt ein Kind sieht welches eine Behinderung hat und nicht richtig Laufen kann und vom Vater gestützt werden muss. Ich frage mich: Wie fühlt sich das Kind und wie fühlt sich der Vater dabei? Ist es schwierig die anderen Kinder dabei zu beobachten wie sie rum toben und durch die Gegend rennen?

Mir schießen Tränen in die Augen wenn ich den Vater und den Sohn auf dem Weihnachtsmarkt sehe bei -3 Grad mit der Gitarre in der Hand um sich ein paar Cent zu verdienen.

Wenn ich ein Video sehe in dem sich zwei Menschen nach langer Zeit wiedersehen oder sich jemand über ein Geschenk freut und vor Freude weint.

Ich muss weinen wenn jemand anders weint und ich merke, dass es der Person nicht gut geht.

Ich spüre förmlich wie mein Herz in 100 Teile zerspringt und am liebsten würde ich der Person das ganze Leid abnehmen.

Für mich ist es unheimlich schwer mit anzusehen wenn es anderen schlecht geht bzw. wenn etwas sehr emotional ist. Mir kommen immer sofort die Tränen und ich fühle dabei so viel.

Auf der einen Seite finde ich es gut, da ich mich selber und mein Umfeld als sehr einfühlsamen und empathischen Menschen bezeichnet. Jedoch ist es manchmal anstrengend, da ich den Schmerz von anderen zu meinem eigenen mache. Ich fühle dabei so viel und manchmal haut es mich total um.

Ich versuche es auch immer zu verstecken damit es keiner mitbekommt und meistens bekommt es auch keiner mit bis auf mein Freund.

Viele werden sich vielleicht darüber lustig machen und mich als Heulsuse bezeichnen.

Aber ich hoffe, dass es doch ein paar Menschen hier gibt die mich verstehen und die mir vielleicht auch eine andere Sichtweise zeigen können um damit besser umzugehen.

...zum Beitrag

Kampfsport. Stärkt die Selbstachtung.

...zur Antwort

Ich kenne eine Beziehung zwischen zwei Narzissten. Der größere Narzisst von beiden, behandelt den geringeren Narzisst wie ein Narzisst sein Opfer behandelt. Der geringere Narzisst ignoriert das, versucht nach Außen die perfekte Beziehung vorzuspielen und behandelt nur seine Freunde narzisstisch. Den Partner aber nur in sofern, als dass er rumflirtet und sich überall Aufmerksamkeit und Bewunderung sucht. Gleichzeitig versuchen auch beide miteinander anzugeben von wegen: Schaut was ich für einen Partner habe. Scheinen untereinander aber alles andere als eng zu sein. Sondern eher so zweckbeziehungsmäßig, lieblos, es wird sich nichts zum Geburtstag oder zu Weihnachten geschenkt (höchstens mal vom geringeren Narzissten), man feiert keine Jahrestage und merkt sich nicht, wie lange man überhaupt schon zusammen ist usw.

...zur Antwort
Eure Berufung die euch spaß macht? Ich habe meines noch nicht gefunden, könnt ihr mir was vorschlagen?

Also ich bin männlich 28 und habe immer noch nicht meine berufung gefunden, ich weiß einfach nicht welcher job für mich bestens geeignet wäre..

Am liebsten hätte ich mein eigenes Modelabel oder so, ich mag es einfach andere Menschen eine freude zuzubereiten, sie zu unterhalten, am liebsten soviele wie möglich, eine eigene community bzw. Eine Kundschaft zu erfschaffen, das wäre schon ganz cool, also es kann eine tätigkeit sein in welcher form auch immer, wo ich so viele wie möglich erreichen kann und ihnen eine freude zubereite, das würde bei mir für sehr viel Dopamin ausschüttung sorgen.

Ich kann aber auch mir darunter eine arbeitstelle vorstellen in einem großunternehmen z.B. wo ich einfach nur gute bis sehr gute leistungen erbringe, sodass gefühlt alle Mitarbeiter in dem Unternehmen eine freude daran hätten mich als ihren Mitarbeiter zu haben, also quasi stolz darauf wären mich als einen wichtigen Mitarbeiter zu haben, dieser bereich muss halt zu meinen talenten und fähigkeiten passen, dazu komme ich im nächsten Abschnitt.

Ich möchte in meiner arbeit irgendwo frei sein können und selber kreieren nach meiner kreativität und demnach belohnt werden. Ich würde meinen das ich sehr, sehr kreativ denken kann, ich in der lage bin mir sehr viele perspektiven aufzeigen zu können wenn ich mich auf etwas konzentriere, das wäre nämlich mein talent, ich denke schnell viel nach und auch kann ich sehr tiefgründig nachdenken bis ich in etwas den sinn oder Lösung für mich gefunden habe, erst dann gebe ich mich zufrieden, ich bin da leider auch ein perfektionist, ich bin sehr gut darin mich und meine umgebung zu analysieren, in anderen Worten ich bin einfach ein kleiner fuchs könnte man sagen, der halt eben einfach noch nicht seine berufung für sich entdeckt hat.

Nun frage ich euch, in welchen Berufen würdet Ihr mich sehen, gerne auch begehrte jobs die nicht einfach zu kriegen sind, außer man ist halt eben sehr gut, würde mich freuen über vorschläge. Ich habe einen guten Fachabi Abschluss und eine Ausbildung als Industriemechaniker gemacht.

Danke

...zum Beitrag

Ich habe meine auch noch nicht gefunden, nur mehrere Fehlgriffe. bin 26

...zur Antwort

Habe ich auch schon gemacht. Mehrfach. In 50% der Fälle wurde es dankend angenommen und in 50% der Fällen ignoriert.

...zur Antwort
Nordrhein-Westfalen+ Rheinland Pfalz+ Saarland

Ist für mich schwer zu beantworten, da ich am Wenigsten über Rheinlandpfalz/ Saarland, Sachsen-Sachsenanhalt und Thüringen weiß. Dafür aber viel über Nordrhein-Westfalen, Hessen und Brandenburg.

...zur Antwort

Vielleicht pauschal, weil Hitler ein Österreicher war. Und in Deutschen Schulen wirklich bis zum Abkotzen in jedem Schuljahr darüber geredet wird. In Geschichte, Politik und teilweise auch Deutsch und Erdkunde. Es gibt fast keine anderen Themen. Deutsche Schüler sind außerhalb von WW2 und WW1 in Geschichte schlecht aufgestellt. Und Deutschland behandelt Hitler, als hätten wir ihn hervorgebracht.

Im Verhältnis mit der Überaufklärung hier, reden Österreich natürlich nicht so viel darüber und es wird auch gerne gesagt, Hitler sei Deutscher.

...zur Antwort