Es kommt immer auf das Umfeld an, finde ich persönlich. Ich zB. bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, die Muttersprache meiner Eltern ist aber Kurdisch. Weil wir aber nicht in einem kurdischen Gebiet leben, bestanden meine Eltern recht konsequent darauf, dass wir nur Deutsch lernen. Beispielsweise, mein Vater ist mit sieben Jahren aus der Türkei nach Deutschland gezogen. Und er spricht jetzt Hochdeutsch, da seine Schule, Freunde usw. eben auch alle so gesprochen haben. Meine Mutter ist erst mit 28 nach Deutschland gezogen, hat Sprachkurse usw. besucht, und doch einen teils markanten Akzent.

...zur Antwort

Evtl. ein Geschwür, dass im Maul aufgeplatzt ist? Oder irgendein spitzer Gegenstand, der sie verletzt hat?

...zur Antwort

Da hast du Glück, ich habe gerade eine Arbeit darüber geschrieben-

Wie du weißt, ist Mitose der Zellteilungsvorgang, auch indirekte Kernteilung genannt, bei dem 2 Tochterzellen mit identischen Erbinformationen entstehen.

Zuallererst gibt es eine sogenannte Interphase, die aber nicht immer zum Mitose-Zyklus dazugezählt wird. Als Interphase bezeichnet man den Zeitraum zwischen zwei Zellteilungsvorgängen. Hier werden auch alle Zellorganellen und Erbinformationen verdoppelt, zudem wächst die Zelle zur Größe der Mutterzelle heran.

1.Prophase

Anfangs liegen die Chromosomen noch regelrecht verheddert und verwirrt vor. Sie beginnen zu kondensieren, sodass sie unter dem Mikroskop jetzt auch sichtbar wären. Die Chromosomen spiralisieren und verkürzen sich dann, was zu einer dichteren Form führt. (Werden im Zellkern so 'aufgefaltet')

2.Prometaphase (Übergang Prophase-Metaphase)

Der Nucleolus (Kernkörperchen) zerfällt, und die Kernhülle ebenso, welche die Erbinformationen in Form von Chromosomen eben freigibt. Das Centriolenpärchen verdoppelt sich und wandern zu den gegenüberliegenden Polen. Zwischen den Centriolen bilden sich Mikrotubulispindel, und das ganze Gebilde mit dem Centriolenpärchen und den Spindeln nennt man den Spindelapparat, welcher wichtig für die Fortbewegung der Chromosomen ist.

3.Metaphase

In der Metaphase ordnen sich die Chromosomen in der Äquatorialebene (gedachte Mitte der Zelle) an. Die Spindelfasern docken an die Centromere der Chromosomen an.

4.Anaphase

Folgend teilt sich das Centromer eines jeden Chromosoms. Die entstandenen Schwesterchromatiden werden also geteilt, wandern auch zu gegenüberliegenden Zellpolen, was durch eine Verkürzung der Mikrotubulifasern geschieht.

5.Telophase

Die Chromosomensätze werden hier entspiralisiert, und wickeln sich zu ihrem ursprünglichen Material, dem Chromatin, auf. Um das Chromatin bildet sich eine Kernhülle. Ganz so wie in der Interphase liegen sie nun einfach darin, im Kern, vor. Im Zuge einer Zytokinese teilt sich die Zelle in 2.

Hoffentlich war das einigermaßen gut erklärt. Schau dir am besten noch einige Abbildungen dazu an! LG

...zur Antwort

Die Dosis macht das Gift, lautet ein kluger Spruch...

...zur Antwort
War direkt zu einem Mädchen und sie so.. was tun?

Ein Mädchen hat mir öfters das Gefühl gegeben das sie keine Lust hat, obwohl sie indirekt auch Interesse gezeigt hat.. hab ihr 2-3 Mal nen Vorschlag gemacht immer meinte sie ja sehr gerne können wir machen etc und hat sich dann nicht Mal gemeldet und am nächsten Tag kam immer irgendein grund und das 2-3 Mal dann während Wahrheit oder Pflicht war sie einfach 30min weg dann nochmal 10min. Und sie hat mir einfach voll das schlechte Gefühl gegeben und hatte dann kb mehr.

hab dann einfach geschrieben: sry hab kb mehr macht glaub kein Sinn mit uns 

Sie meinte sie sei eingeschlafen und hat wieder irgendein Grund genannt.

Sie dann: Wen du meinst.. stimmt eig nicht aber ja

Ich meinte dann: merkst du eig nicht das du mir das Gefühl gibst das du einfach kb hast?

Sie dann: will nicht streiten

Ich: ne willst du das wir uns näher kennenlernen? weil sonst macht es kein Sinn mit uns dann lassen wir es einfach, rly merkst du nicht das ich es ernst meine? 

Sie ich schreib dir morgen bin jetzt wirklich müde.

Wieso ist sie so? Sie schrieb teils so als wäre sie voll wie soll ich sagen negativ drauf? schreibt sie anfangs das sie mich kennenlernen möchte anfangs, speichert mein Bild oder fragt mich nach mein snap aber ist dann indirekt so? Oder als ich sie darauf angeschrieben habe und dann von ihr kam du willst oder möchtest mich kenne lernen? Und ich meinte dann will und sie dann: ja gerne etc..

Meint ihr es war richtig direkt gewesen zu sein? Und sollte jetzt erstmal nicht mehr schreiben? Auch denk ich mir teils digga merkt sie nicht das ich sie näher kennenlernen möchte und es ernst meinte?

Sollte ich erstmal nichts mehr schreiben? Warten bis etwas von ihr kommt?

Ihr nochmal schreiben? Sie vergessen?

...zum Beitrag

Lasst es sein

...zur Antwort

Ach komm schon. Werd erwachsen...oder sags ihr, auch wenn deine Einstellung zu ihrem Geschlechtsorgan das potentielle Ende eurer Beziehung bedeuten könnte, wenn sie schlau ist

...zur Antwort

Woher genau sollten wir das denn wissen? Kuscheln entspricht nicht direkt einer Beziehung. Vielleicht haben sie ne F+, oder sind verheiratet...Frag sie doch einfach.

...zur Antwort

Geh alles nicht zu locker an, mach dir aber auch auf gar keinen Fall Stress. Wenn du dich zu etwas zwingst, wird das Endergebnis dementsprechend auch schlechter. Ich weiß genau, wie du dich fühlst, da es mir genauso ging. Vor zwei Jahren war mein Zeugnisschnitt 2.8, und jetzt 1.2

Eine Sache, die Motivation bringt sind: Erfolge. Diese erzielst du durch Leistungen. Hör dem Lehrer ganz genau zu, und trau dich, Fragen zu stellen! Wenn du ein Thema mal nicht verstanden hast, dann versuche es zuhause nachzuarbeiten, oder frag Freunde die sich damit auskennen. Wenn du es wirklich verstanden hast, dann kannst du Fragen vom Lehrer mit Leichtigkeit beantworten--> bessere mündliche Note.

Diverse Lernapps helfen auch, zB. studybunny oder Forest timer. Konzentration und KEINE Ablenkung sind das A& O beim Lernen. Außerdem, schau im Internet doch mal nach neuen Lernmethoden, falls es dir an diesen mangelt.

Deine Mühe wird sich auszahlen!

Ich wünsche dir viel Glück :)

...zur Antwort

Vielleicht hast du unterbewusst etwas mitgenommen, oder ein ausgeprägtes Denkvermögen...

...zur Antwort