Zuerst einmal Respekt, dass du dein Leben jetzt selbst in die Hand nimmst und versuchst das Beste aus dir herauszuholen! Das ist heutzutage garantiert keine Verständlichkeit mehr.
Das Problem mit dem "kaputten" Schlafrythmus kenne ich nur zu gut. Arbeite oft bis spät Nachts und vergesse dabei die Zeit.
Um das wieder gerade zu biegen belaste ich mich tagsüber körperlich. Das heißt entweder Kraftraining oder sonstige körperlich stark auspowernde Aktivitäten. Dazu meditiere ich Abends und meide Koffein, Zucker und grelles Licht (Handy, Computer, Fernseher).
Danach werde ich eigentlich ganz von selbst schon um 10-11 Uhr müde und schlafe wie ein Baby.
Du kannst auch mal versuchen, ein Buch zu lesen. Besonders wenn man Lesen nicht gewohnt ist, kann einen das auch sehr schläfrig machen.
Ganz wichtig für erholsamen Schlaf ist es auch, möglichst immer zur selben Zeit ins Bett zu gehen. Und im allerbesten Fall, zu dem Zeitpunkt, wenn man von selbst müde wird.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe ich konnte dir helfen!