Wie heisst er denn ? ich bin auch auf der suche, kann aber nichts finden.

...zur Antwort

nochmal für alle die sachen schreiben ala "weils nunmal so ist", "weil deutsch nicht logisch ist" usw :

das ist quark. zu einer bestimmten sprache gehört immer eine bestimmte grammatik. dass es im deutschen etliche ausnahmen gibt ist mir auch klar aber selbst diese sind wenigstens irgendwie benannt und haben ihren ursprung in irgendetwas. deswegen ab jetzt bitte keine nutzlosen antworten mehr. danke. ich bin übrigens muttersprachler.

...zur Antwort

kenne mich mit dem songtext nicht sonderlich gut aus aber er singt aber ja auch in der letzten refrain zeile "surrender yourself to me", also gar nicht darüber, dass er selbst aufgibt.

...zur Antwort

ihr könntet den song auch einfach ein wenig runtertransponieren, also einfach in einer tieferen tonart spielen.

...zur Antwort

also solange san andreas joypads als steuerungsgerät zulässt ist das kein problem. das 360-joypad kann ohne weiteres am pc genutzt werden. ab windows 7 auf jeden fall auch ohne treiberinstallation, bei vista und xp weiss ich das nicht.

...zur Antwort

genau vor dieser frage habe ich auch gestanden.

iich würde dir zum n8 raten, da das n900 maemo als betriebssystem hat, welches mitlerweile von nokia ausgemustert und nicht mehr supportet wird. das n900 ist ein sehr geiles handy für programmierfreaks weil das system so offen ist und ja auf linux basiert. wenn du allerdings einfach ein gutes smartphone mit einem vernünftigen appstore haben möchtest bleib auf jeden fall beim n8, das läuft mit symbian, welches definitiv noch lange am markt sein wird..

...zur Antwort

ja, ist möglich. nennt sich re-amping.

 

http://www.musiker-board.de/verstaerker-boxen-e-git/260299-korrekte-durchfuehrung-reamping.html

...zur Antwort

noisia - machine gun (16 bit remix)

 

...zur Antwort

http://www.sound-pool24.de/

...zur Antwort

das mit dem headset eingang verstehe ich nicht. meinst du einen eingang um ein mikro anzuschließen oder einen ausgang um deine kopfhörer anzuschließen ? du kannst nämlich kein mikro,egal ob vom headset oder nicht, einfach an irgendwelche computerboxen anstöpseln, da das signal nicht im computer landen würde, die boxen sind ja mit dem computer über den line-OUT vom pc verbunden. du müsstest also den stecker für das mic an deinem headset immer in den pc stecken.

 

ansonsten nimm doch das hier :

http://www.logitech.com/de-de/speakers-audio/home-pc-speakers/devices/5861

da kannste auch kopfhörer anschließen und sogar nen mp3-player damit du nicht immer das kabel aus dem pc ziehen musst um was anderes anzuschließen. die boxen haben also doch einen eingang, der führt aber nur in die boxen und nicht in den pc.

...zur Antwort

midi funktioniert heute auch über usb, brauchst also keine extra soundkarte mit midiport einbauen oder ein extra midi-interface kaufen. wie fit bist du denn an der klaviatur ? von dem casioteil würde ich dir abraten, da du ja nur nen controller für fl9 haben willst und keinen klangerzeuger. wenn du am klavier was fitter bist würde ich dir das m-audio key rig 49 empfehlen.das sind auf jeden fall genug tasten um damit rumzuspielen. was für dich gut ist ist, dass du 4 plugins und einmal ableton live lite mitgeliefert kriegst.falls du kein klavier spielen kannst und nur ab und zu mal nen akkord oder ne kleine lead-line einspielen willst würde ich dir zu dem hier raten :

http://www.thomann.de/de/akai_lpk_25.htm

hat alles was man als laie braucht und ist so klein, dass es in jeden rucksack oder ne laptop-tasche passt.

...zur Antwort

das, was du suchst, hat mit scratchen nix zutun. auf meinem mixer (pioneer djm 700) nennt der effekt sich trans. in dem song werden die es wohl einfach zurechtgeschnitten haben und dann entweder das sample mit einem midi-controller oder sampler eingespielt haben oder aber es einfach mit der maus an ort und stelle gerückt haben. das geht auch noch komplizierter, mit samples, die z.b. von einem bestandteil der drums getriggert, also abgespielt werden. falls es dich trotzdem interessiert, wie man digital scratchen kann, google mal nach folgendem begriff "rane serato scratch live". das ist eine software/hardware lösung bei der du zwei sogenannte control-vinyls hast. da kannst du dann einfach am pc einen song draufladen und es ist 1:1 so, als hättest du ihn dir auf platte gekauft und scratchst gerade das original. der vorteil dabei ist, dass man keine platten mehr mit sich rumschleppen muss, der nachteil der, dass dir beim auflegen der rechner abschmieren kann und dass die vinylverkäufe in den keller gehen.

 

ansonsten gib mal bei youtube ein "native instruments the finger", auch ein seehr sehr lustiges tool.

...zur Antwort

also ich zum beispiel habe von den beiden gruppen oder künstlern, die du angeführt hast, noch nie etwas gehört. das wird auch der grund dafür sein, dass es die dort nicht gibt, weil es sich nicht so gut verkaufen und somit auch nicht sonderlich lohnen würde.

...zur Antwort