Es gibt auch eine OpenSource-Software die eine Linux-Boot-CD erstellt. Diese enthält dann ein Programm, das dir das Passwort anzeigt. Den Namen habe ich vergessen, dürfte ihn hier aber wahrscheinlich auch nicht nennen. Also einfach googeln!
Es gibt derzeit nur internationale Verbindungen und Verbindungen nach Berlin. Das Gesetz, das bisher Bahnkonkurrenz verbietet, fällt demnächst. Und die BerlinBus ist auch ein Unternehmen der DB und somit keine Konkurrenz
War der Blitzer aus Fleisch und Blut?
Bei Frauenparkplätzen hätte ich keine Bedenken, weil Frauen auch oft auf "Männerparkplätzen" parken, und dann häufig so, dass sie gleich 2 Plätze belegen, wo "Mann" locker mit einem auskommt.
Bei Behindertenparkplätzen oder Mutter-/Kind-Parkplätzen an Supermärkten ist das ein anderes Thema, weil diese Plätze besondere Eigenschaften ausweisen (z.B. breiter). Hier kann man nur manchmal die Zahl der Plätze bemängeln, weil es zu viele sind. Und dass die Märkte diese Plätze regelmäßig kontrollieren, kann man ihnen auch nicht vorwerfen, denn sonst sind sie die Kunden, die diese Plätze brauchen, relativ schnell los. Aber das war ja nicht der Kern deiner Frage.
Erfahrungsgemäß ist bei Microsoft jede zweite Generation besonders mies. Beispiel: Win98 gut, ME Mist, XP gut, Vista fürn A..., Win7 eher gut. Außerdem liefert M$ immer mehr Bananensoftware aus (reift beim Kunden). Zum dritten wird die Software immer mehr überfrachtet und zwingt dann immer mehr Rechner in die Knie. Quantität statt Qualität. So gesehen ist Win7 noch eine gute Wahl, brauchbarer als Vista. Danach wird wohl nicht mehr viel Gutes von M$ kommen wie auch jetzt schon der Mobilbereich zeigt.
Mein Gefühl sagt mir, dass es sicherheitsrelevant ist, wenn du bei Regen offen fährst. Von daher sollte hier die Vernunft walten und du müsstest es zumachen können dürfen.
Meines Wissens nach lässt sich da nichts updaen, weil die Spezifikationen von keinem der älteren Handys, die mit Win6 oder niedriger erfüllt werden. Ich denke auch es macht überhaupt keinen Sinn, derzeit mobil auf M$ zu setzen.
Ein Bekannter hat mehrfach wegen lauter Musik das Martinshorn überhört. Beim dritten Mal war dann der Führerschein erst einmal weg - mit Recht!
Die Vignette kann schon deswegen zumindest nicht generell gegen EU-Recht verstoßen, weil in einigen Ländern die Autobahnen (teilweise) in Privatbesitz sind, z.B. in FR oder IT. Niemand kann denen verbieten, Kohle dafür zu verlangen, wenn jemand auf deren Privatgrund rumfährt. Da kann auch die EU nichts machen.
Leider sind es gerade die "neukapitalistischen" Länder, die bei ihren Autobahngebühren übermäßig zuschlagen. Andererseits haben sie auch in einer Wahnsinns-Geschwindigkeit Autobahnen aus dem Boden gestampft, und das in einer Qualität von der man hierzulande nur träumen kann.
Ich gehöre zu den sogenannten "Profis" und muss beruflich mit Win7 arbeiten. Privat bevorzuge ich immer noch XP, denn Win7 bringt nur das zusätzlich was kein Privatanwender braucht. Allerdings ist der höhere Speicherbedarf von Win7 ein Märchen. Bei gleicher Anwendung sind beide Systeme von der Performance und dem Speicherbedarf annähernd gleich. Vista fiel da allerdings sehr aus dem Rahmen.
Bei vielen Rotlichtampeln ist auf der Rückseite der Ampel noch ein Signal, das zusammen mit dem Rotlicht angeht. Wenn von vorne geblitzt wird ist dann eindeutig nachweisbar, dass schon rot war. Aber selbst wenn, zwischen 0 und 1 Sek. wird es nicht so teuer, also don't worry.
Ich wohne zwar unmittelbar am Rande einer Großstadt (Würzburg), diese hat aber wahrscheinlich das mieseste Nahverkehrssystem von ganz Deutschland. So ist es leider unerlässlich sogar zwei Autos im Haushalt zu haben obwohl ich persönlich gerne auf eines oder sogar beide verzichten würde. Zu Fuß gehen ist leider bei uns erst recht keine Alternative, da eine sehr lange große Steigung das Ganze nahezu unmöglich macht. Der wenige Nahverkehr ist dazu noch so schlecht abgestimmt, dass er genau gegen den integralen Taktfahrplan der Bahn läuft. Du siehst also: Manchmal muss ein Auto sein.
Meine Meinung ist, dass zu zwar nicht studieren musst, aber eine abgeschlossene Ausbildung sollte es auf jeden Fall sein. Ich habe seinerzeit Datenverarbeitungskaufmann gelernt (ist jetzt 40 Jahre her) und bin bis heute immer noch in vorderster Front. Eine solche Ausbildung eröffnet dir auch ein wenig die Orientierung was du danach machen möchtest. Eine zweite Komponente (Kaufmann) gibt dir ein wenig Sicherheit, wenn es mit der IT einmal nicht (mehr) so klappen will. Außerdem solltest du kontaktfreudig sein, denn IT findet selten im stillen Kämmerlein statt, und bei dem Hauen und Stechen, das derzeit in dieser Branche herrscht, kannst du sehr häufig punkten, wenn du mit Kunden umgehen kannst. Ganz wichtig ist aber auch, dass du dich immer wieder weiterbildest. Spätestens alle 3 Jahre solltest du checken, ob du noch auf dem neuesten Stand bist. Ohne entsprechende Nachweise bist du immer schnell abgeschrieben.
Ich habe das selbst mal unter den Augen der Polizei gemacht. Da haben die mich darauf hingewiesen, dass auch das NICHT erlaubt ist. Allerdings gab es wegen sowas kein Ticket.
Die Polizeiausfahrt sollte als solche gekennzeichnet sein. Dann macht es Sinn, diese bei Stau freizuhalten. Bei uns sind diese Ausfahrten völlig anonym und dann halte ich bei roter Ampel auch davor. Wenn die Ausfahrt so wichtig wäre, dann wäre sie wie bei der Feuerwehr mit einer kleinen Ampel und einer Wartelinie zusätzlich gekennzeichnet.
Das letzte findest du immer noch an alter Stelle, nur dass es nicht mehr in den installierten Programmen eingetragen ist.
Da gibt es ganz viele Möglichkeiten. Wenn du Win7 in eine neue Partition installiert hast, dann sind die Programme in der alten. Wenn du eine Neuinstallation gemacht hast, dann sind vielleicht die Programme weg. Wenn du einen Update gemacht hast, dann installiert Win7 in dieser Phase alle kompatiblen Programme neu, der Rest ist aber noch vorhanden. Ohne weitere Angaben ist diese Frage nicht zu beantworten.
Ich habe schon Busfahrer beobachtet, die Stunden lang mit dem Handy am Ohr telefoniert haben. Und das ist angeblich im Linienverkehr sogar erlaubt, obwohl es die Sicherheit der Fahrgäste viel stärker gefährdet. Mal zu winken ist ja wohl Peanuts.
Such mal nach Roboform, vielleicht geht das.
Systemsteuerung - Drucker - Eigenschaften - Tab:Wartung (da kann man die Patronen reinigen)