Hier diesbezüglich ein interessanter Film. Allgemein handelt er von Privatisierungen u.a. eben auch um den Wasserkrieg von Bolivien.

http://www.youtube.com/watch?v=00KYPsQSG10
...zur Antwort
ja ich bin dafür

Ich sehe in dem bedingungslosen Grundeinkommen einen großen Fortschritt für unsere Gesellschaft. Ich bin der Meinung dass die Menschen eine gewisse "Grundaustattung" erhalten sollten, ganz egal ob sie etwas dafür tun oder nicht. Dadurch würde Kreativität und eine Diversifizierung der Gesellschaft erreicht, da die Menschen sich um viel mehr Soziales kümmern könnten anstatt ihre Zeit zu verschwenden weil sie den ganzen Tag für ihr täglich Brot arbeiten müssen. Allerdings müsste man auch in diesem System für viel Wohlstand und/oder Luxus viel arbeiten. Aber diejenigen die sich mit wenig zufrieden geben (und dadurch natürlich auch wenig zur Zerstörung des Planeten Erde beitragen) können sich in der so gewonnenen Zeit um andere Dinge kümmern. Momentan handeln nahezu alle Personen unserer Gesellschaft profitorientiert, aber es braucht auch Leute die sich um den "sozialen Kitt" kümmern, Leute die die sozialen Verhältinisse in Ordnung halten. Derzeit werden in Deutschland 54.000.000.000 Stunden für Geld gearbeitet. Das klingt nach sehr viel - im Gegensatz zu ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden ist es aber eher wenig. Ehrenamtlich werden 96.000.000.000 Stunden geleistet. Also nahezu doppelt so viel. Dies zeigt, dass die Menschen auch ein großes Interesse daran haben sich sozial zu engagieren und Anderen zu helfen. Durch ein Grundeinkommen würden sich die ehrenamtlich geleisteten Stunden vervielfachen.

...zur Antwort
Zu viele Politiker sitzen in Vorständen und Aufsichtsräten

Es besteht eine Abhängigkeit zwischen vielen Parteien und beispielsweise Großbanken.

Beim angehangenen Video wird es ab 0:24 Sek. ganz gut erklärt.

http://www.youtube.com/watch?v=nKaE7MFKVZ4
...zur Antwort

Solch ein System existiert nicht. Weder als System welches auf physikalischem basiert, noch eines welches auf mathematischer Grundlage operiert. Alle Spielmethoden welche zum Gewinnen führen und dazu auch noch von jedem benutzbar sein sollen, quasi als Anleitungen fungieren, sind wertlos. Keines funktioniert. Jedes führt zum Misserfolg.

Allerdings ist es so dass einige Menschen (vielleicht 10 in Europa, 50 weltweit) in der Lage sind aufgrund ihrer perönlichen, teilweise jahrzehnte langen Erfahrungen mit Hilfe der Roulette ihren Lebensunterhalt zu erwirtschaften und darüber hinaus auch großen finanziellen Reichtum anhäufen konnten. Diese sind Spezialisten die meist eine eigene Kombination aus physikalischen Gegebenheiten und höchst komplexen mathematischen Systemen anwenden um zu gewinnen. Das ist fakt. Dazu erfordert es aber auch diesen Systemen blind zu vertrauen und jedes Mal das Risiko einzugehen ALLES zu verlieren. Vor etwa zwei Monaten war ich in Bregenz im Casino und habe dort einen Berufsspieler kennenlernen dürfen. Es war ein sehr interessantes Gespräch.

...zur Antwort

Die Privatisierung eines jeden Unternehmens hat primär nur einen Hintergrund: Dieser Verkauf soll möglichst viel Geld in die Kassen des Staates spülen. Kurzfristig ist dies für die meisten Politiker eine gute Möglichkeit ein finanzielles Defizit auszugleichen. Eben so die Privatisierung der Deutschen Bahn. (Im übrigen kommt "privatiseren" von "privare" und bedeutet "berauben".) Dies ist ein Unternehmen in staatlicher Hand, welches somit Eigentum der Bürgerinnen und Bürger ist, das an private Investoren verkauft wird. Diese sind weniger daran interessiert da sie schon immer mal ein eigenes Bahnunternehmen besitzen wollten, sondern eher deshalb das sie durch ihr Investment Geld verdienen möchte. Ein Investor investiert 100 Euro und möchte am Ende des Jahres 200 Euro wiederbekommen, pauschal ausgedrückt. Die Bahn ist ein Dienstleistungsunternehmen welches eine Dienstleistung gegen Bezahlung erbringt. Aufgrund der Absichten der Investoren werden deshalb die Preise der Dienstleistungen "angepasst". Der nächste Schritt ist die Reduzierung der vorhandenen Kosten. Am meisten werden die Beschäftigten der Bahn darunter zu leiden haben, da entweder die Löhne eingefroren oder Stellen komplett abgebaut werden. Dadurch verschlechtert sich natürlich auch der Service für die Kundschaft: weniger Personal welches am Schalter arbeitet, weniger Zugbegleiter, usw. Zu dem kommt aber noch, dass Züge ja auch regelmäßig gewartet werden, da Radreifen und Aufhängungen enormen Belastungen standhalten müssen und ein entscheidenden Beitrag zur Sicherheit der Züge darstellen. Wird an den Wartungen gespart könnte uns Ähnliches wie in England passieren. Dort wurde aufgrund der Privatisierung auch an allen Ecken und Enden gespart und in Folge dessen nachweisbar mehrere Zugunglücke verursacht. Mittlerweile ist dort das Schienennetz welches auch verkauft wurde wieder in staatlicher Hand, da es zu schwersten Sicherheitsmängeln durch mangelhafte oder gar keine Wartung gekommen ist.

...zur Antwort

Die Argumentationsweise des Gerichts halte ich für nicht nachvollziehbar. Aber dass Dieter Bohlen dadurch eine Respektlosigkeit gegenüber der gesamten Menschheit unterstellt wird, ist ebenso unsinnig. Ich selbst Duze Polizisten auch, eigentlich sogar fast alle Menschen welchen ich im täglichen Leben begegne. Aber nicht um aktiv Respektlosigkeit auszudrücken oder diese Menschen zu ärgern, sondern weil ein nett gesagtes "DU" und ein dazu insgesamt respektvoller Umgang meiner Meinung nach alles andere als respektlos ist. Im Gegenteil, ein "Du" ist auch ein Wort der Vertrautheit mit dem ich einfach ausdrücken und zur Geltung bringen möchte dass ich ein netter Kerl bin welcher nicht wie viele Andere eine Schutzhülle um sich bauen und niemanden an sich heranlassen. Im Übrigen kommt es meiner Meinung nach bei den Leuten auch positiv an. Ich wurde schon mehrfach angesprochen und mir mitgeteilt, dass es für die entsprechende Person zuerst unüblich , anschließend aber sehr angenehm war.

...zur Antwort

Gute Frage! Eigentlich nicht nach zu vollziehen. Ich meine Alkohol und Zigaretten sind auch Drogen, welche sehr schnell abhängig machen. Allerdings sind diese keineswegs verboten. Im Gegenteil, der Konsum dieser ist gesellschaftlich vollkommen akzeptiert. Es geht sogar so weit, dass man teilweise ausgegrenzt wird weil man sie NICHT konsumiert. In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 42.000 Menschen an ihrer Alkoholsucht und 110.000 Menschen an den Folgen jahrelangem Rauchens. Das sind schon beeindruckende und alarmierende Zahlen. Am Kiffen ist nach meinen Recherchen im Jahr 2008 NIEMAND gestorben. Also ein "Totkiffen" ist wahrscheinlich auch gar nicht möglich, da es dem Konsument nach dem fünften Joint in Folge sowieso egal wird, ob sein Vorhaben klappt. :-) Ich selbst habe noch nicht gekifft, hätte allerdings auch kein Problem damit es zu versuchen, bzw. mal aus zu probieren.

...zur Antwort

Inflation liegt vor sobald die Geldmenge im Verhältnis zu Dienstleistungen und Waren steigt. Wird die Geldmenge zu groß so verliert es an Wert was dazu führt dass die Preise steigen. Verliert es zu stark an Wert, so verschwindet auch das allgemeine Vertrauen, was dazu führt dass es noch mehr an Wert verliert. Die Folge ist eine Flucht in die Güter. Das Geldsystem bricht zusammen.

Deflation bezeichnet die Situation wenn die Geldmenge im Verhältnis zu Waren und Dienstleistungen zu gering wird. Die Preise der Produkte werden gesenkt, da der Wert des Geldes steigt. Niemand gibt mehr Geld aus als nötig, da die Waren immer billiger werden und zum Beispiel vier Wochen später nur noch die Hälfte kosten. Die Folge ist eine Flucht ins Geld, da es im Wert steigt. Die Nachfrage an Waren nimmt immer mehr ab. Folge: Die Wirtschaft bricht zusammen.

...zur Antwort

Nein. Weder die Post noch der Supermarkt um die Ecke hat geöffnet. Dies ist auch gut so, finde ich. Die Beschäftigten in diesen Branchen haben auch mal Urlaub verdient. Besondere Regelungen für den Verkauf an Sonn- und Feiertagen gibt es allerdings für bestimmte Verkaufsstellen (Apotheken, Tankstellen und Verkaufsstellen in Touristengebieten, auf Bahnhöfen und auf Flugplätzen) sowie für den Verkauf von bestimmten Waren (Blumen- und Pflanzen, Back- und Konditorwaren sowie landwirtschaftliche Produkte).

...zur Antwort

Dagegen kannst Du sehr vieles tun: - besuche den Unterricht nur noch mit Ohrstöpseln - werde Drogenabhängig - Freunde dich mit Leute an vor denen Du immer gewarnt wurdest - gehe von Montag bis Sonntag jeden Abend feiern - schreibe in Prüfungen immer genau das Gegenteil der richtigen Antwort hin - usw.

...zur Antwort

Weder noch: Du lebst um zu leben!

...zur Antwort
>nein<

Sie hat gerade erst angefangen. Das große Nachfrageloch kommt erst noch. Nachdem die Abwrackprämie nun ausgelaufen ist wird der Absatz in der Automobilbranche und auch deren Zulieferer im kommenden Jahr komplett zusammenbrechen. Ein Neuwagenabsatz ist in den nächsten Jahren nicht zu erwarten. Ungefähr die Hälfte der in dem letzten Jahr verkauften Fahrzeuge sind mit einem Leasingvertag an den Mann gebracht worden. Dieser hat meist eine Laufzeit von 24 oder 36 Monaten. Die entsprechenden Fahrzeuge werden anschließend bei den Händler auf Halde stehen.

Alles was aktuell geschieht deutet auf eine kommende Deflation hin.

...zur Antwort
Ja, unbedingt

Der Hauptgrund den die Amerikaner für die Invasion und Krieg in Afghanistan angeben, die Taliban hätten Osam Bin Laden mit seiner Al-Kaida beherbergt (der angeblich die Anschläge vom 11. September 2001 geleitet und Amerika damit angegriffen hat) stimmt nicht und ist auch gelogen, denn die Amerikaner haben Bin Laden bis heute deswegen weder angeklagt, noch suchen sie ihn wegen 9/11. Warum? Weil sie zugeben müssen, dass sie keinen einzigen Beweis gegen ihn haben. Wenn sie keine Beweise für seine Führungsrolle und Tat haben, wie können sie dann einen Krieg damit begründen?

Und außerdem, wie kann man gegen ein Land einen Krieg führen, nur weil sie Fremde beherbergten, die angeblich einen Anschlag verübt haben? Dann hätten die Amerikaner auch Deutschland bombardieren müssen, denn der angebliche Hauptattentäter Mohammed Atta studierte von 1993 bis 1999 an der Universität Hamburg und wohnte in der Marienstrasse in Hamburg-Harburg. Ausserdem waren 13 der 19 angeblichen Attentäter saudische Staatsbürger, keiner war ein Afghane. Wieso hat man dann nicht Saudi Arabien angegriffen, wenn sie von dort stammen. Umgekehrt, warum bombardiert man Afghanistan, wenn keiner von dort her kommt? Die Taliban haben ausdrücklich den Amerikanern bereits am 12. September 2001 mitgeteilt, wenn sie Beweise für die Täterschaft von Bin Laden betreffen 9/11 haben und sie vorlegen können, dann sind sie bereit in einem Rechtshilfeverfahren Bin Laden auszuliefern. Dazu ist es nie gekommen, weil Amerika die Beweise nie erbracht hat und weil weniger als einen Monat nach 9/11, am 7. Oktober 2001, bereits die Bombardierung des Landes begann.

Der Krieg war somit von langer Hand geplant und das Militär stand für den Angriff bereit, 9/11 hatte damit gar nichts zu tun, sondern wurde nur als Ausrede verwendet. Die Amerikaner führen jetzt seit acht Jahren Krieg in Afghanistan, viel länger als jeweils der I. Weltkrieg, der II. Weltkrieg und der Koreakrieg. Was haben sie in dieser Zeit erreicht? Nichts, außer Tod und Zerstörung. Ihre Absicht ist es nicht das Land zu befrieden und Demokratie den Afghanen zu bringen, das ist lächerlich, sondern einen endlosen Krieg zu führen, damit die Waffenindustrie brummt und sie Zentralasien permanent destabilisieren und damit kontrollieren können. Die Bundeswehr und die anderen NATO-Partner sind nur die "nützlichen Idioten", um den amerikanischen Imperialismus zu ermöglichen.

Da Amerika NICHT von der Taliban-Regierung Afghanistans am 11. September 2001 angegriffen wurde, gibt es auch keinen NATO-Bündnisfall, gibt es keine Verpflichtung seitens der Bundesrepublik Deutschland in einen Angriffskrieg einzutreten, den der Bündnispartner USA von sich aus angefangen hat. Deshalb ist die Behauptung "Wir erfüllen in Afghanistan unsere Bündnisverpflichtungen" genau so eine Lüge wie der ganze Krieg. Es liegt gar kein Angriff auf die Vereinigten Staaten vor, der nach Artikel 5 des NATO-Vertrages einen Beistand rechtfertigt. Der Krieg dort ist völkerechtswidrig und illegal und eine Teilnahme der deutschen Bundeswehr auch.

Deshalb, die Bundeswehr hat in Afghanistan überhaupt nichts zu suchen.

Mittlerweile wird aber behauptet, dass Bin Laden sich im Iran aufhält. Mal sehen, wann dort Demokratie verteilt wird?!

http://www.youtube.com/watch?v=0YxkC_w2RO8
...zur Antwort
  • Bergab laufen
  • Schrittanzahl pro Minute und/oder Schrittlänge erhöhen
  • sollte es ein Rundweg sein, so kannst du eine Abkürzung nehmen (durch die Mitte)
...zur Antwort

Die Federal-Reserve-Bank ist ein privates Unternehmen.

http://www.youtube.com/watch?v=INMEZ-Rfjzc
...zur Antwort