Guten Abend,
ich probiere gerade Physik zu lernen, verstehe jedoch die eine Sache gar nicht. Es geht um die Rechte-Hand-Regel und die 3-Finger-Regel, welche man bei magnetischen Feldern anwendet. Ich habe auch schon mit Hilfe von Google es probiert herauszufinden, jedoch stehen dort Sachen, die wir überhaupt nie behandelt haben.
Also ich verstehe einfach nicht, wann man welche Regel anwenden muss.
Ich habe mir folgendes aufgeschrieben in meinem Heft:
1.)-Richtung Magnetlinien bei Stromleiter: rechte-Hand-Regel (Daumen in techn. Stromrichtung)
2.)-Richtung der Kraft: 3-Finger-Regel rechte Hand IBF
3.)-bei einzelnem, positivem Teilchen (und allg. Strom): rechte Hand FBV
4.)-bei einzelnem, negativen Teilchen (Elektron): linke Hand FBV
Stimmt das alles? Wenn ja, was ist der Unterschied zwischen dem 1. und dem 2.? Das erste zeigt die Richtung der Feldlinien und das 2. die Kraft, die auf etwas wirkt? Und beim Punkt3 habe ich geschrieben in meinem Heft, das gilt auch für normalen Strom... aber wen das für normalen Strom ist, was ist dann der Unterschied zwischen dem 2. und 3.?
...ich hoffe Sie verstehen, was ich sagen will. Habe jetzt gerade im Moment ein riesen Durcheinander.