Guten Morgen zusammen,

wir betreiben einen kleinen Ebayshop und verkaufen aktuell Elektrogeräte.

Folgender Fall: wir haben Gerät im Wert von 99 EUR verkauft, nach 3 Tagen kam die Meldung, Käufer möchte vom Widerruf gebrauch machen, wie er vorgehen soll, ob er das Gerät einfach zurückschicken soll etc. Wir haben ihm einen Rücksendeschein zukommen lassen, Gerät kam gestern zurück - Gehäusebruch. So können wir das Gerät auf keinen Fall wieder für 99 EUR verkaufen.

Nachdem der Käufer nichts gesagt hat, dass das Gerät kaputt angekommen ist, gehe ich davon aus, dass er es entweder beschädigt hat oder es durch den Rücktransport beschädigt wurde.

Wie gehe ich am Besten weiter vor? Wollte ihm kurz eine Vorab Mail schicken, dass das Gerät zurückgekommen ist, was denn der Grund für die Rücksendung war weil wir das für unsere Statistik brauchen. Wenn er keinen Schaden erwähnt, hab ich es schwarz auf weiss, dass er es in unbeschädigtem Zustand erhalten hat. Ich habe leider schon zuviele Lügen auf Ebay erlebt, daher will ich mich absichern. Danach denke ich, gibt es nur 2 Möglichkeiten: er nimmt das Gerät zurück oder erhält nur eine wertgeminderte Erstattung. (Welche Höhe in diesem Zusammenhang?)

VLG