Cannabis rauchen ist Moralisch Korrekt

moralisch unbedenklich. leider nicht gesetzlich.

es ist ein wahnsinn zu sehen, wie eine mehrheit (alkoholkonsumenten) sogar das strafrecht bemüht um eine minderheit (cannabiskonsumenten) zu kriminalisieren für eine sehr ähnliche angelegenheit.

holland ist aber schon lange weiter. nun die tschechen. kalifornien geht fortschrittliche wege.

es geht voran, ich denke, dass vorallem die älteren generationen durch das fehlen jeglicher erfahrung und wissen vorurteile schürt. sinnbildlich ist die neue drogenbeauftragte der bundesregierung, frau mechtild dyckmans. soweit ich sie recherchiert habe, ist sie für diese position derart nicht qualifiziert, voreingenommen und unerfahren, dass sich die fdp als fortschrittsfeindliche partei outet. genau diese partei, die junge parteisoldaten hat, die schon eine naiv liberale drogenpolitik proklamieren, haben nun frau dyckmans als drogenbeauftragte aufgestellt. sie ist eine hardlinerin, der schlimmsten sorte. dinge, die jungen menschen spass machen, wie computerspiele und internet werden jetzt auch schon zur sucht deklariert. kiffen ist für frau dyckmans sowieso des teufels. mehr braucht diese frau sich auch nicht zu informieren und gedanken zu machen. sie hat ihre meinung und damit kann sie, weil sie machtbesessen ist, mehrere millionen deutsche hetzen, kriminalisieren, vom guten leben abbringen. ja frau dyckmans, sie werden keine geschichte machen, genauso wie frau baetzing, werden wir sie vergessen. sie werden niemanden, ausser sich selbst helfen.

...zur Antwort
Cannabis rauchen ist Moralisch Korrekt

moralisch unbedenklich.

schon interessant zu beobachten, dass eine mehrheit (alkoholkonsumenten) sogar das strafrecht bemüht um eine minderheit (cannabiskonsumenten) zu kriminalisieren für eine durchwegs ähnliche angelegenheit.

...zur Antwort

Hier noch ein Auszug aus einer Rede von Ihr. Gut wohne ich nicht in Deutschland. Also ihr jugendlichen Kiffer/Kriminelle aufgepasst, mit der Frau ist nicht zu spassen. Ausschnitt aus einer Rede von ihr:

Das Verhalten von jugendlichen Kriminellen wird sich nicht ändern, solange sie davon ausgehen können, dass sie nicht geschnappt werden und damit nicht verurteilt werden, dass sie sich also der Strafe entziehen können.

...zur Antwort

jetzt ist es raus: es ist mechthild dyckmans von der fdp. mmh kein geschäft oder anfrage bezüglich drogen. toll, eine die von tüten und so keinen schimmer hat. man will nun die abhängigen illegaler drogen bekämpfen. so lautet der auftrag der bundesregierung. jetzt gehts den 3-4 millionen kifferinnen an den kragen. gute idee, füllt die gefängnisse.

...zur Antwort
Ich hab´s noch nie probiert und werde auch in Zukunft meine Finger davon lassen

was soll man sonst sagen? ist ja strafbar auch hier.

...zur Antwort

Würde mich auch sehr interessieren. Frau Bätzing war unfähig. Eine Technokratin ohne Denkvermögen. Für die Millionen Cannabisgeniesser, die auch gerne mal ihr spezielles Weinchen trinken möchten, hat sie folgende Vier-Säulen- Drogenpolitik anzubieten:

Prävention Beratung und Behandlung Überlebenshilfen und Schadensreduzierung Angebotsreduzierung und repressive Maßnahmen

Dass das bei Cannabis nur bei repressiven Massnahmen endet, versteht sich von selbst.

...zur Antwort