Beim Bogenschiessen wird in der Disziplin Wald auf Tierauflagen, in der Disziplin 3d auf Tierabbildungen aus Spezialschaum geschossen, die Entfernungen muß man leider selbst schätzen ( Tipps z.B. unter http://www.educatium.de/praxis-bogen/ ), aber es gibt nur eine Handvoll von Spannweiten von Distanzen, die man lernen muß, also Reh nicht auf 5 m und Eichhörnchen ebenso nicht auf 40 m.
Es gibt zumeist für den ersten Pfeil mehr Punkte, als für den zweiten, etc. , wenn nicht sogar nur ein Pfeil je Tier zugelassen ist (Hunter-Runde).
Diese Art des Bogenschiessens ist recht anspruchsvoll, aber durch die Körpertreffer immer nett, da man stets einige Punke erhält. In der Disziplin Feld, ähnlich und auf Scheiben, kann ein 3d-Schütze nicht immer gut mithalten.