Denk lieber mal über ne Alterantive nach!

Versuch doch einfach mal Linux. Das geht genauso und solche Probleme wie du sie beschreibst hättest du nie nie wieder!

...zur Antwort

Nimm Linux Mint. Sieht fast gleich aus! Als Alternative nimm Ubuntu. Sieht anders aus ist aber auch sehr gut!

Ich bin mir nicht ganz sicher aber es gibt soweit ich weis eine Optik für Linux bei der keinerlei Unteschied zu Win7 besteht.
(Aber wer will das schon :) )

Bilder findest du unten für die versch, Versionen.

Ps.: Keine Angst vor dem Umstieg. Der ist bedeutend einfacher als du dir vorstellen kannst :)

...zur Antwort
Gute Frage und einfache Antwort!

Probier es einfach aus! (mehr dazu wie steht unten...)

Es kommt etwas drauf an was du von deinem Computer erwartest.

Der "normale" Computer-Nutzer ist mit Linux bedeutend besser dran!
Normal bedeutet: Du nutzt Office, du surfst im Internet, schreibst E-Mails, hörst Musik, schaust Filme, druckst, zeichnest, chattest, brennst CD/DVDs usw. - eigentlich alles was man so brauchen kann.

Lunix ist nicht empfehlenswert wenn es um das Spielen der neuesten PC-Games geht. (Wobei es über Steam schon eine ganze Menge neuester Spiele und Programme auch für Linux gibt: CSgo; Verdun, Left4Dead, Tropico5, X-Plane 10 uvm.)

Was kann Linux, welches soll ich nehmen und wie schwer ist es zu lernen?

  1. Linux ist genauso leicht wie Windows - sieht nur etwas anders aus. Fenster, Startleiste, Progammsteuerung - alles wie man es auch von Windows kennt. Vergleichbar mit Linux ist das Android-Sytem auf den Handys. Wie alles im Leben ist auch Linux eine Frage der Übung. Der Umstieg ist in ein max. zwei Tagen geschehen. Linux ist übrigens komplett in Deutsch!
  2. Es gibt viele verschieden Linux "Versionen". Sie sind alle annähernd gleichwertig, sehen nur meist anders aus. Die beliebtesten sind zur Zeit Ubuntu und Mint. Linux Mint sieht dem klassischen Windows sehr ähnlich (Desktop mit Startleiste unten). Bei Ubuntu ist die Startleiste oben und links ist eine Leiste mit Symbolen für schnellen Zugriff. (Bilder)
  3. Linux kann alles was Windows Professional auch kann - eher mehr! Es ist absolut (für immer) kostenlos und braucht keine Lizenz. Das komplette Office-Paket (Open Office) sowie die wichtigsten Programme sind immer kostenlos dabei. Es ist bedeutend sicherer vor Hackern, Viren, Malware uws. So gut wie immer (sehr! wenige Ausnahmen) sind alle Treiber in der Grundversion enthalten. (Keine Treibersuche im Internet mehr)
Das Beste ist aber das Linux nicht installiert werden muss um es mal zu probieren!!!

Einfach die nötige ISO-Datei runterladen (Links unten)  - als Abblild auf DVD brennen (wie das geht sagt euch google: ISO brennen) und beim nächsten Start des PCs einlegen und booten lassen. (Das geht meistens automatisch - wenn nicht einfach googlen: wie boote ich von CD/DVD)

Linux startet dann vom der eingelegten DVD und im Arbeitsspeicher

ohne

das man was

installieren

muss - quasi zum ausprobieren. Nachteil: dadurch ist es langsam. (Du siehst aber trotzdem ob alles funktioniert)

Wem die Optik gefällt, der kann es dann direkt installieren oder (gleicher Weg) neben Windows installieren. Dann wird man bei jedem Start gefragt welches System man verwenden will.

Ich verwende Ubuntu seit über 7 Jahren und habe den PC nie neu installieren müssen oder sonstwas. Keine Treiberprobleme, keine Abstürtze, keine Viren - es läuft einfach.

Mein Tipp: Investiert den einen Rohling und probiert es aus!

Download-Links für:

Mint:                http://www.linuxmint.com/download.php

Ubuntu:           http://www.ubuntu.com/download

...zur Antwort

Auf keinen Fall Chrome!!!!

Warum nicht? Ganz einfach! Google verdient sein Geld mit deinen Daten und darauf basierender Werbung. Alles was du "googlest" wird gespeichert und verwendet. Das kann Google aber nur wenn du die Suchmaschine Google verwendest. Wenn du eine Internetseite direkt aufruftst (Eingabe www... oder über einen gespeicherten Favoriten) sieht Google nichts.

Diese Datenlücke kann Google mit Chrome schließen und sieht somit ALLES was du im Internet machst, suchst, besuchst usw.

Firefox ist hier eine sehr gute Alternative und sorgt dafür das der kleine Rest deiner Daten nicht bei Google gespeichert wird.

Wenn dir Datenschutz wichtig ist darfst du nicht mit Chrome surfen! Wenn dir Datenschutz sehr wichtig ist nimmst du am Besten den Tor-Browser ( https://www.torproject.org/download/download.html.en ) - mit diesem Browser bist du im Netz unsichtbar.

...zur Antwort