drakensang habe ich mal gespielt. Geht - glaube ich - ohne Download. Da rennt man als Krieger oder Magier rum und kämpft gegen Monster. Gib einfach im Google fantasy rollenspiel ein - dann kommt doch eine Menge und du klickst die an und siehst gleich, was auch ohne download geht. Einfach ausprobieren - die Geschmäcker sind doch sehr verschieden. Hoffe du findest was.

...zur Antwort

Ich würde mir einen guten Hundetrainer suchen und mir von diesem (einem Profi) helfen lassen. Der kann dir dann erklären, wie du deinen Hund und auch die anderen Hunde "lesen" kannst und wie du richtig reagierst, dass es nicht mehr zu solchen unangenehmen Begegnungen kommt. Ich ging auch mal mit einem "Leinenpöbler" spazieren. Der war sehr groß und es war extrem unangenehm, wenn andere Rüden unseren Weg kreuzten. Es lag aber immer an meinem Gasthund. Der hat sich unmöglich benommen (die anderen fixiert, gebellt oder versucht, seine Schnauze aufs Genick des anderen zu legen). Ich habe mir damals viele Tipps angehört und viel versucht. Vielleicht hilft etwas von diesen Tipps? http://www.hovawart-info.de/hovawart.html - Auf jeden Fall würde ich einen Hundetrainer oder Hundeschule aufsuchen!

...zur Antwort

Erstmal - Leinenruck mit Halsband sollte man nicht machen. Man kann den Hund verletzen - ist nicht gut für die Wirbelsäule. Besser ist ein Brustgeschirr. Ich habe zwar keinen Jack Russel sondern "nur" einen Mischlingshund aber ich denke mal das ist egal. An der Leine gehen müssen alle Hunde lernen. Das kann keiner von selbst. Ich halte die Leine kurz. denn je länger die Leine, desto mehr kann der Hund in alle Richtungen zerren. Dann gehe ich neben einer Hauswand oder Gartenzaun dass der Hund hinter mir gehen muss. Man kann natürlich auch ein Leckerchen in die Hand nehmen. Wenn der Hund verfressen ist, ist das schon mal eine Motivation dass er nicht nach vor zieht sondern das Leckerchen möchte. Wenn er brav ein paar Schritte gegangen ist, belohnen und loben. Zieht der Hund, sofort stehen bleiben. Auf keinen Fall in die Richtung gehen, wo der Hund hin will. Meine Hündin hat es nach einer Weile kapiert und geht schon von alleine zurück neben mich. Natürlich dauert so etwas und man bringt das dem Hund nicht in ein paar Stunden oder Tagen bei. Viel spazieren gehen und wenn der Hund schon etwas ausgepowert ist, dann kann man Leine gehen leichter üben, als wenn man rausgeht und der Hund weiß nicht wohin mit seiner Energie. Je langsamer man geht, desto schwerer ist es für den Hund. Also ruhig mal mit dem Hund an der Leine eine Runde laufen und dann üben. Viel Glück und nicht über den Hund ärgern, wenn es nicht gleich klappt. Immer ausgeglichen sein. Gute Energie spüren die Hunde. Und wer will schon zu jemandem kommen, der genervt oder böse auf einen ist.

...zur Antwort