das ist polizei die warten bist du tot bist..
ist der bandname wirklich CHRONIK?
Das ist bestimmt SIDO
iss was... dan such professionelle Hilfe das ist ein zeichen von Magersucht wenn du angst hast zuzunehmen!
also wenn du sowas hohes suchst kann ich dir nicht weiterhelfen aber was sehr abwechslungsreich ist und man auch kreativ sein muss ist Fachfrau Betreeung Richtung Kinder.
jeder mann ist unterschiedlich klar die meisten wünschen sich ein Knabe manche aber nicht das ist wie bei Frauen die Mehrheit möchte ein Mädchen manche aber nicht das kann man nich beurteilen
annehmen ;)
das ist ganz normal
jedes speeerma ist ein unikat
sags deiner freundin und redet darüber das kommt schon
lass die gefühle sinken und dann vergisses lass es sein..
abwarten das kommt.. und kämpfe nachher!
mach diesen fehler nicht du wirst ihn beruen schik dein ex zum teufel.. vergiss ihn das wird schon bleib bei der jetzigen beziehung
1 oder 2 monate warten das kommt schon setzt dich hin und sag du möchtest nicht drumherum reden und dasnn sagst es..
Ich mache auch ein Praktikum in der schweiz und verdiene auch 800.- im Monat.. das ist so
ja das kannst du du kannst dich nur nicht ausbilden lassen dort.
hallo also ich schaffe in einer kinderkrippe und ich weiss das du meinst ach tagesmutter.. NEIN warum ganz einfach eine tagesmutter ist da und passt auf dein kind auf es erzieht es aber nicht die kinderkrippe bsw die erzieherinnen erziehen dein kind und fördern es .sie werden dein kind beobachten die fortschritte aufschreiben .
Ab 7.30 Uhr bis 9.00 Uhr treffen die Kinder in Begleitung ihrer Eltern in der Kita ein. Die Strassenschuhe werden gegen die Hausschuhe getauscht, die Jacken und Mützen versorgt. Verabschiedung und Winken am Fenster gehören zum festen Abschiedsritual
Bis 9.00 Uhr steht freies Spiel in Sammelgruppen auf dem Programm: Zeichnen, erzählen, was seit dem letzten Besuch Wichtiges geschehen ist, und vieles mehr. Um neun Uhr ist auch das letzte Kind angekommen, gerade rechtzeitig für das gemeinsame Morgenritual und den anschliessenden Znüni. Mit diesem Sammelpunkt der Gruppe beginnt nun der gemeinsame Tag.
Ab 9.30 Uhr werden die Kinder mit geführten Aktivitäten gezielt gefördert: Malen, Bewegungsspiele, Verkleiden, Rollen- oder Puppenspiele.
Um 11.15 Uhr ist Mittagessen. Alle Kinder essen gemeinsam mit den Erzieherinnen. Zehn bis zwölf Kinder sitzen mit allen Betreuerinnen lange und gemütlich beim Essen. Es gibt viel zu erzählen, und bis alle fertig sind, bleibt gerade noch genügend Zeit fürs Zähneputzen und für die Vorbereitung der Mittagsruhe.
Ab 12.30 Uhr liegen die Kleineren mit ihren gewohnten Begleitern, dem Lieblingstier, dem Nuscheli oder einem Bilderbuch in ihren Ruhebetten. Nach dem von den Betreuerinnen gestalteten Einschlafritual entschlummern die Kinder friedlich in den Mittagsschlaf. Grössere Kinder beschäftigen sich in dieser Zeit ruhig, damit die Kleinen in ihrer Mittagsruhe nicht gestört werden.
Ab 14.00 Uhr kommt wieder Leben in die Gruppe. Die Kleinen beenden ihren Mittagsschlaf. Den Nachmittag verbringen die Kinder gemeinsam im Freien. Ein feiner Zvieri wird je nach Jahreszeit und Witterung draussen oder drinnen eingenommen.
Ab 17.30 Uhr werden die ersten Kinder abgeholt. Die anderen spielen, bis es auch für sie Zeit ist, nach Hause zu gehen.
Um 18.30 Uhr sind alle Kinder gegangen. Nach Aufräum- und Putzarbeiten und den Vorbereitungen für den kommenden Tag schliesst die Kita ihre Tore für die Nacht.
Wenn du dein Kind zu einer Tagesmutter bringst woher weisst du was sie mit deinem kind macht ? ist sie ausgebildet weiss sie sich zu verhalten? nein
Aber in einer Kindertagesstätte haben die leute mind. 3Jahre erfahrung sie haben das pädagogische gelernt und geben dir tipps du kannst auch ein elterngespräch erwarten.. du kannst ihnen fragen stellen und du kannst auch beobachtungen lesen was dein kind gerade macht sie werden dir sagen wie du dein kind fördern kannst und was du beachten sollt was kann dir bitteschön eine tagesmutter sagen?
Wir haben viele Kinder die den ganzen tag die ganze Woche bei uns sind.. sie machen die besten fortschritte.. mit 2 Jahren können sie sich abziehen anziehen ohne hilfe sie essen mit gabel und messer sie hören bei geschichten zu und basteln auch gerne mal mit sie sind in der gruppe involviert und kennen jedes einzelne kind.. ein kind das nunur an 2 halbtagen kommt versuchen wir auch zu fördern aber es ist wiederum schwiriger das das kind weniger kommt ..
Du denkst warscheindlich aber eine tagesmutter hat nur 3 Kinder also hat sie mehr zeit für mein kind das stimmt zwar schon aber eine KITA nimmt sich für jedes kind zeit das haben wir gelernt!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
also das was du als kritzelkratzel bezeichnest ist eine phase des kindes di du fördern kannst wenn er kreise malt musst du das fördern indem du im kreisel gibst.. wenn er aber kritzelkrtazel malt kann das auch sein das er scho versucht auf seine eigene weise zu schreiben also gib ihm mal formulare die er ausfüllen kann :) also mit dem anziehen das ist eine manipulation das kind sagt ich kann es nicht dabei kann es wohl es will nur das mami hilft und das mami macht lass dem kind zeit und raum setzt sich neben hin und stärke es das ers schafft und das geht im nu.. wenn er sich aber nicht anziehen will und du willst in supermarkt als beispiel nimm ihn halt im Pyjama mit setzte dem kind grenzen.. du wirst sehen wie das klappt.. hoffe konnte helfen
Jaa realieseieren kann man alles sehr früh aber man muss mit jemandem darüber rede sich beraten lassen und sich so schnell wie möglich hilfe suchen!
!
Die Sterblichkeit durch Suizid ist sehr stark abhängig von Alter und Geschlecht. Kinder waren 2007 mit einer Sterblichkeit von weniger als 0,3 je 100.000 Einwohner praktisch nicht betroffen. In der Gruppe der 15- bis 19-Jährigen betrug die Sterblichkeit 2,1 (weibl.) bzw. 6,2 (männl.) je 100.000 Einwohner und stieg bei den 85-Jährigen und Älteren auf 17,9 bzw. 68,7 je 100.000 Einwohner. Der Anteil von Selbsttötungen an den Todesursachen erreicht dennoch bei jungen Erwachsenen sein Maximum, da deren Sterblichkeit durch Krankheit sehr niedrig ist. In der Altersgruppe der 15- bis 35-Jährigen war Suizid Ursache in einem von sechs Todesfällen (16,5 %). Insgesamt betrug die Suizidsterblichkeit von weiblichen Personen 5,7, von männlichen 17,4 je 100.000 Einwohner. Von den 9402 Suiziden wurden 7009 (74,5 %) von Männern ausgeführt. Wegen der bei Frauen schneller abnehmenden Suizidzahlen hat dieser Anteil steigende Tendenz.[14][15]
Das spielt keine Rolle es ist jedem sein Leben jedes lebt für sich er oder sie kann selbst entscheiden wie wo wie lange man sex will. und manche wollen früher manche später manche gar nicht manche jeden tag . das kann niemand beeinflussen weil jeder mensch anders ist und jeder mensch anders denkt! ob ich jetzt mit 10 mein erstes mal habe oder mit 20 es bleibt eine erfahrung bei den einen früher bei den andern später die andern haben mehr erfahrungen die andern weniger.. was spielt das für eine rolle? wenn ich mit 14 scho lust auf sex habe und sich es ergibt warum nicht warum muss ich warte bis ich 16 oder älter bin? es sind ja meine bedürfnisse und keinem anderen.. wenn ihr als eltern teil hinter eurem kind steht dann lasst es machen es lernt aus ihren fehlern nicht aus euren!